Moin,
das Manual zu dem Tucson 2019 ist jetzt auch als .pdf verfügbar und über die Service-App abrufbar. Mit der Tastenkombination Strg+F und den richtigen Suchbegriffen kommte man hier rasch zum Ziel.
Moin,
das Manual zu dem Tucson 2019 ist jetzt auch als .pdf verfügbar und über die Service-App abrufbar. Mit der Tastenkombination Strg+F und den richtigen Suchbegriffen kommte man hier rasch zum Ziel.
Es gibt doch kein neues Model, nur ein Facelift. Vieles betrifft alle Jahrgänge, kleine Änderungen gibt es immer mal.
Es würde schon helfen, wenn mal jeder seine Ausführung in der Signatur vermerkt.
eine Erbse, zwei Erbsen, drei .....
Die Unterschiede halten sich in Grenzen
Das beantwortet die Frage aber nicht.
Ich fände es ok, dann kann man sich gezielt nach Themen umsehen, die das neue Model betreffen.
Das ist ja super, das der NEXO per Fernbedienung eingeparkt werden kann. Alle anderen brauchen und können dann nicht mehr ein und auszusteigen, da er zu dicht an den anderen steht.
Aber was interessieren mich die anderen, Hauptsache ich habe als Nexusfahrer einen Parkplatz, die anderen können ja warten bis ich wieder da bin..... wie selbstsüchtig ist diese Welt geworden.
Das kann man täglich in vielen Alltagssituationen beobachten. Alles das hier aufzuzählen würde den Rahmen deutlich sprengen.
Moin, nächste Woche sollte ich meinen Tucson Premium FL erhalten. Aktuell hat der ja die standardmäßtigen 19 Zoller Sommerreifen drauf. Gerne würde ich nur Winterreifen kaufen, statt neue Felgen extra. Ist nun die Frage, ob ich überhaupt Winterreifen in 19 Zoll fahren darf? Kann mir jemand sagen, ob das eventuell irgendwo steht?
Falls ich keine 19er fahren darf, müsste ich wohl neue Winterreifen inkl. Felgen (18?/ 17?) holen. Vielleicht kann mir jmd helfen und sagen, wie ich nun vorzugehen habe. Das wäre nett,
vg aus dem Norden:
Holsteiner22
Moin,
da mach dir mal keine Sorgen.
Ich habe, nachdem ich das Fahrzeug bestellt hatte, sofort Winterreifen in der identischen Größe bestellt, die werden nach der Anlieferung meines Fahrzeuges gleich montiert. Das ganze habe ich mit dem Händler so abgestimmt, ein Veto kam von ihm nicht .... also sollte alles ok sein.
Dann mal viel Spaß .... ich warte noch.
Einfach diesen Thread durchstöbern, da steht einiges,
ansonsten auf der Homepage von DTE nachschauen.
Das ich hier alles aufmerksam durchgelesen habe, darfst Du von mir erwarten. Antworten auf meine hier formulierten Fragen habe ich aber doch nicht gefunden...... hätte ich sonst noch gefragt?
Das der Hersteller auf seiner WebSite nichts kritisches zu seinem Produkt kommuniziert kann man sich ja auch vorstellen.
Aber was soll's ich werde das schon noch klären können, zumal ich meinen Wagen noch gar nicht habe.
Ich bin immer wieder erstaunt, was sich so um ein Fahrzeug herum für weitere Entwicklungen ergeben.
Was mich aber umtreibt ist die Fragestellung, warum der Hersteller / Fahrzeugentwickler diese Kennlinie als Standard so festgelegt hat und die zweite Frage wäre die, nach möglichen Schäden durch die Pedalbox, evtl. auch erst viel später. Es ist ja auch die Frage, wie weit ich damit die Gewährleistungsansprüche aufs Spiel setze?
Das mag sein, dass es bei Dir so abläuft. Ich schildere nur die Erfahrungen die ich mit meiner Versicherung, seit annähernd 40 und mehreren Fahrzeugen habe ..... das träume ich schließlich nicht.
......... mal auch mit der Versicherung reden und den neuen Bescheid nicht unbedingt als Nonplusultra hinnehmen. Aber das hat jetzt nicht unbedingt was mit der einen Woche späterer Zulassung zum Jahreswechsel zu tun. Wenn man sich informiert, kann man das ja alles vorab klären.
Das mache ich immer, wenn die neue Prämienrechnung für das neue Jahr kommt. Fast immer habe ich so Informationen über den neuen Tarif heruasbekommen und schnell mal einieg € gespart. Kostet i. d. R. nur ein Telefonat und wenige Minuten Zeit.
Ist das nicht ein wenig eine theoretische Diskussion?
Dann schreibt man als Zulassungsdatum halt 12/2018 und schon ist der Interessent im Bilde.
Die Versicherungsbedingungen bzw. -prämien werden doch im neuen Jahr angepasst. Mein Fahrzeug wird wohl im November zugelassen werden, dann zahle ich für ca. 4-6 Wochen anteilig den Tarif für das Versicherungsjahr 2018 und im folgenden Versicherungsjahr den aktuelleren, der günstiger ist.