Beiträge von alpa

    @Wildledermantelmann
    Regenschirmaufbewahrung - das interessiert mich schon.
    Wie hast du das gelöst ?
    Meine liegen unpraktischerweise im Kofferraum unter der Abdeckung.

    Die Regenschirme (lange) kann man mit zwei kurzen Expandergummis gut an der Rückenlehne (Gepäckösen) fixieren. Das klappert nicht, fliegt nicht umher, der Boden bleibt frei und der Aufwand beim umklappen der Rückenlehnen hält sich auch in Grenzen.

    Hallo zusammen,


    ich bin mir nicht sicher, was der richtige Reifendruck ist und vor alllem, wann er korrekt gemessen wird, im kalten oder im warmen betriebsbereiten Zustand der Reifen?


    Ich hatte mir vor einigen Wochen meine Sommerräder anschrauben lassen. Dabei hat der Monteur in der Hyundai Fachwerkstatt den Reifendruck kontrolliert. Ich habe nicht gesehen, welchen Druck er gewählt hat. Als ich dann eine längere Strecke auf der BAB gefahren bin, die Luft in den Reifen sich also kräftig aufgewärmt hat, hatte ich so 2,7 - 2,9 Bar in den Reifen. Das erschien mir zuviel und ich habe den Druck auf 2,4 reduziert. Meine Idee war, dass ich dann im Betrieb auf 2,5 Bar, mit warmen Reifen komme.


    Nun habe ich manchmal 2,3 oder 2,4 Bar im Reifen, da ich ja nicht immer so lange fahre, dass sich die Luft erwärmt, also ausdehnt.


    Wie handhabt ihr das eigentlich so ... Danke schon mal für die vielen Hinweise.

    Hallo zusammen,


    trotz ausgiebiger Suche bin ich hier nicht so wirklich fündig geworden.
    Ich habe mein Smartphone als Hotspot eingerichtet und beziehe so die Daten vom TomTom Liveservice. Die festen und mobilen Blitzer bekomme ich aber nicht angezeigt. Was bei mir lediglich passiert ist ein hineinzoomen bei Annäherung an einen stationären Blitzer, mehr nicht.


    Wie stelle ich denn noch ein akkustisches Signal ein.

    Hallo zusammen,


    ich verfolge das Thema nun schon eine ganze Weile hier im Forum. Aus meiner Sicht ist es kein wirkliches Drama, dass man die Sensoren von Hand abschalten muss. Soviel zur praktischen Seite.


    Was ich aber schwach finde, dass hier seitens Hyundai nicht einmal eine Optimierung der Software vorgenommen wird. Wenn ich dort Produktentwickler wäre, würde ich regelmäßig durch solche Foren stöbern, um den Geschmack, die Erfahrungen und die Wünsche der Kunden kennenzulernen. Natürlich nicht von jedem einzelnen, aber häufig auftretende und bemängelte Themen sind ja ein Indikator für Optimierungspotential.

    Mir erschließt sich nicht ganz, warum der Fußgängerschutz durch diesen Bügel "ausgehebelt" werden soll?



    So wie ich das verstanden habe, wirkt der Fußgängerschutz doch durch das anstellen der Motorhaube in einem solchen Winkel, der das Kollisionsobjekt nach oben ableitet.


    Welche negativen Einflüsse hat der Bügel nun auf diesen Vorgang?

    Sorry Andi,


    natürlich kann das jeder für sich handhaben wie er es für richtig hält, ich will hier nicht den Oberlehrer abgeben

    Hallo zusammen,


    wenn ich ehrlich bin, dann amüsieren mich diese Diskussionen um 0.025 Ltr. Mehrverbrauch und die geradezu philosophisch anmutende Argumentationen ein wenig. Mein Tucson verbraucht irgendwie immer so um die 9 Ltr. Diesel. Im Moment sind die von mir zurückgelegten Strecken eine Mischung aus innerstädtisch aber auch BAB. Den Sportmodus habe ich nicht wirklich oft zugeschaltet.


    Ich denke auch nicht darüber nach ob die Packung Papiertaschentücher in der Ablage den Verbrauch nach oben korrigiert oder ob ich lieber eine andere Strecke wählen sollte, die mir Rückenwind bietet und den Verbrauch absenkt.


    Ich versuche schon vorausschauend zu fahren und bin nicht ausschließlich mit dem Fuß auf dem Gaspedal unterwegs, aber weit unter 9 Ltr. wird das bei mir nichts ;)

    Ich weis echt nicht wie und warum Du auf eine solche Interpretation kommst. Auf den Bildern (siehe #152) kann man doch deutlich sehen das hier ZWEI Leuchten existieren, die unterschiedliche Funktionen haben. ;(