Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, was der richtige Reifendruck ist und vor alllem, wann er korrekt gemessen wird, im kalten oder im warmen betriebsbereiten Zustand der Reifen?
Ich hatte mir vor einigen Wochen meine Sommerräder anschrauben lassen. Dabei hat der Monteur in der Hyundai Fachwerkstatt den Reifendruck kontrolliert. Ich habe nicht gesehen, welchen Druck er gewählt hat. Als ich dann eine längere Strecke auf der BAB gefahren bin, die Luft in den Reifen sich also kräftig aufgewärmt hat, hatte ich so 2,7 - 2,9 Bar in den Reifen. Das erschien mir zuviel und ich habe den Druck auf 2,4 reduziert. Meine Idee war, dass ich dann im Betrieb auf 2,5 Bar, mit warmen Reifen komme.
Nun habe ich manchmal 2,3 oder 2,4 Bar im Reifen, da ich ja nicht immer so lange fahre, dass sich die Luft erwärmt, also ausdehnt.
Wie handhabt ihr das eigentlich so ... Danke schon mal für die vielen Hinweise.