Ich habe jetzt 3700 km drauf und ich bin kein Gasgeber. Autobahnfahrten mit ca. 130 Std km 8,5 ltr und Stadt 10 ltr. verbrauch.
Beiträge von domino100
-
-
smily, genau so ist es. Den Arm etwas kräftiger aufgelegt und sie verschiebt sich!
-
Also wenn ich den Arm drauflege und etwas Druck ausübe verschiebt sie sich auch! Die arretierung ist zu schwach ausgelegt. Komisch, ist aber so!
-
Danke für die Tipps. Der Scheibenwischer wischt perfekt in eine Richtung und beim zurück wischen wird das ganze nicht weg transportierte Wasser wieder auf auf die Scheibe zurück gespritzt.
-
Der Tucson hat nun mal noch klassische "Bügelwischer". Ein Mechaniker sollte die noch justieren können. Es ist natürlich einfacher dir paar neue in die Hand zu drücken. Wenn er sicher gehen will, gibt er dir gleich paar AeroTwin-Wischer. Dann hat er erstmal Ruhe. Aber wir reden hier wieder über einen 40 € Verschleißartikel...Meine Originalwischer erleben jetzt den dritten Winter. Einmal justiert und keine Schlieren oder irgendwelches Wasser, was wieder auf der Scheibe landet.
Ich werde mich auch hüten, da einen Mechatroniker (Teilewechselspezialist) der Neuzeit aufzusuchen.
Und ein Tip am Rande: Nicht die billigste Baumarktfrostschutzploche einfüllen.Bitte um einen Tip was man beim Scheibenwischer einstellen kann.
-
Also meine Scheibe war geputzt und das sind keine Rückstände irgend einer Art sondern große Wassermengen die durch verwirbeln wieder auf die Scheibe geschleudert werden. Ich war schon beim Händler, der Mechaniker fuhr ein Stück mit mir und gab mir neue Wischer. Er sagte auch das dieses Problem mit der Bauweise der Wischer zusammenhängt, wonach das Wasser schlecht abtransportiert wird und wieder auf die Scheibe schwappt jedoch auch von anderen Fahrzeugen bekannt ist. Wenn es nichts bringt dann werden wir andere Hersteller testen.
-
Ich bestelle seit ca. 6 Jahren bei Aliexpess diverses Handyzubehör und in der letzten Zeit für den Tucson die Kofferraum abdeckung und Interieur. Ungefähr 3 Wochen Lieferzeit und alles hat super gepasst.
-
Danke für die Infos! Um das Problem muss sich der Hyundai Händler kümmern, das Auto ist 4 Monate alt und so was geht gar nicht.
-
Die vorderen Scheibenwischer verspritzen ab ca. 80km/h das Wasser auf der Scheibe, anstatt weg zu wischen. Vorwärts wischt er schön sauber und in der Rückwärtsbewegung verteilt er das Wasser über die Scheibe. Die dadurch entstehenden Wasserstellen nehmen die Sicht und sind schlimmer als ein nicht betätigen der Wischer. Hat wer das gleiche Problem. Ich habe wenige einträge im Forum gefunden jedoch keine beschreibung der Ursache. Ich werde morgen den Händler aufsuchen und das abklären!
LG aus Wien -
Ich bin seit 14 Jahren beruflich im Datenschutz und Informationssicherheit (ISMS, Iso27001) tätig und dadurch sehr sensibilisiert.