Ich bin 90% in der Stadt unterwegs und da ist der Turbo überflüssig, auf der Autobahn reicht mir die Motorisierung auch!
Bei überholvorgängen und Bergstrassen ist die Leistung grenzwertig! Ich habe mich bewusst für die VFL ohne OPF entschieden da ich hauptsächlich kurzstrecken fahre.
Bis auf den "spritzenden" Scheibenwischer bin ich sehr zufrieden mit meiner Wahl und würde mich wieder so entscheiden.
Beiträge von domino100
-
-
Benutze nur die PC Version
-
Man kann zwar nichts ändern, aber vieleicht anderen durch die gewonnene Erfahrung hilfreich sein!
-
Völlig richtige Kritik von Jürgen! Alles vorher probieren ist unmöglich! Man sollte davon ausgehen können das die Teile passen, auch bei verstellten Boden!
Ist halt Pfusch. Und immer alles für gut zu befinden ist einfach krank. Ich war auch überrascht das sich der Beifahrer Sitz nicht umlegen lässt, denn das hatte ich noch bei keinem anderen Farzeug vorher so. -
Sorry, aber was geht rund? Ich habe 3 Gb im Jahr und das ist das 10 fache des benötigten!
-
Der große Vorteil wäre das man das Einschalten nicht vergisst, ist mir in Gedanken mal passiert, nach dem Parken war noch Platz für ne Scheibe Brot.Sehe
Sehe ich auch so, sollte sich selbst einschalten! Hatten meine letzten Kfz so (MB) und gut war es!
-
Sehe ich genau so wie Jürgen! Um jeden Preis Sprit sparen und unrealistische verbrauchswerte angeben ist seltsam. Meiner braucht in der Stadt bei kurzstrecken realistische 11ltr aber das stört mich nicht!
-
In der Stadt und auf der Autobahn ist der Motor meiner Meinung nach ausreichend, auf Landstrassen muß ein überholen gut überlegt sein. Ich bin zufrieden, auch wenn ich vorher schnelle Autos hatte (z.B. Mercedes CLK, Mercedes 3,0 CE). Preis-Leistung ist sehr gut!
-
Mein BC zeigt mir immer einen 3/4 ltr weniger an als ich tatsächlich brauche!
-