Kann ich mich dem Beitrag 6 von Hans nur anschließen. Fahre die Originalen Sommer wie Winter, bis jetzt ---toi-toi-toi-- null Problemo.
Beiträge von offroader
-
-
Das mit der Motorkontrollleuchte kann ein nerviges Thema werden,
da möchte ich jetzt auch mal den Werkstattmeister ein bisschen in Schutz nehmen. Ich hatte es damals bei meinem Fronti und die sind in der Werkstatt fast verzweifelt, lt Diagnose zog er Luft. Also Dichtungen raus und erneuert, dann Lambdasonde u.s.w. ,war schon Stammgast in der Werkstatt und beim ADAC. Bis der Meister entschied das der rechte KAT ausgebaut und AUFGESÄGT wurde- nach Rücksprache mit Opel Rüsselsheim- auf dessen Verantwortung. Ergebnis Kat war dicht, neuer eingebaut und Ruhe wars. Zahlen musste die ganze Aktion das Autohaus von wo ich das Fahrzeug gekauft hatte. War wirklich nervig. Soll natürlich nicht heißen das obiges Normal ist. -
Das man sein Auto möglichst schnell haben möchte kann ich nachvollziehen. Aber der Händler muss doch wissen wie der Stand der Dinge ist, wer sonst. Beispiel, mein Sohn hat eine Mail vom Verkäufer erhalten das sein Mustang angekommen ist, auch wurde damals ein Liefertermin vereinbart. Sein Wagen ist jetzt sogar "zu früh" da und das trotz weiter Wege (USA). Habe meinen schon nach ca. 6 Wochen bekommen, da ist man natürlich Happy.
-
Nun das er im Zentrallager angekommen ist und dann ausgeliefert wird an den Händler. Einfach beim Händler mal nachfragen, dieser sollte es wissen. Aber VORFREUDE ist die schönste Freude heißt es doch.
-
Richtig Elwood, habe genau diese Original Hyundai Matte und drunter noch die Folie (Transparent) auf der oberen Stoßstange. Ein muss für jeden Hundebesitzer.
-
Ich habe ja schon einen Beitrag zum Thema geschrieben. Ich wollte nur mal erwähnen das man beim Händler nicht mal soeben einen Mangel beseitigen lassen kann, auch nicht beim Neufahrzeug ! Eigene Erfahrung, bei mir Ledersitze Verarbeitung bemängelt. Der Händler darf nicht selbst entscheiden das der Sitzbezug gewechselt sprich erneuert wird, sondern das entscheidet der "Gebietsleiter" von Hyundai. Der kommt in bestimmten Abständen zu den Händlern, schaut sich den/die Mängel an und entscheidet. Bei mir war die Antwort : Fahrzeug hat 5 Jahre Garantie, sollte der Faden der Naht sich lösen. Dies habe ich auch von Hyundai Offenbach geschrieben bekommen. Service sieht in meinen Augen anders aus aber so ist es nun mal.
-
Wie schon geschrieben , Fahrzeug war auf der Bühne und der Mitarbeiter hat in meinem Beisein alles aber wirklich alles abgeklopft, gerüttelt und Schraubverbindungen nachgeschaut. Dann Wagen abgelassen Haube auf und das gleiche Prozedere. Ende Mai muss er zum 2 Service ,da werde ich es nochmal ansprechen...……………Das beruhigende ist ja...……..Garantie. Da das Geräusch ja nur beim Start nach kalter Nacht auftritt und nach kurzer Fahrt verschwindet, konnte es der Service Mitarbeiter auch nicht hören, da die Fahrt dorthin ca.20 Min. dauert.
-
Bei mir "rappelt" der ( bin ich mir sicher) Kat wenns richtig Kalt ist. Nach ein paar Metern fahrt ist das Geräusch weg. War schon bei
Hyundai in der Werkstatt, die haben in meinem Beisein alles abgeklopft und gerüttelt aber nix gefunden.
Wenn er zum großen Service geht, werde ich es nochmal ansprechen. Momentan ists kalt draußen = Geräusch die ersten Meter.
Hab ja Garantie also bin ich entspannt. -
Wenn der Wagen verschlossen wird, blinkt dieser kurz und die Spiegel klappen ein. Das sieht man auch von weiten, trotzdem schaue ich
immer nochmal rein beim vorbei gehen. Sicher ist Sicher. Hupen fände ich nicht gut ---ein Bekannter von mir fährt eine B Klasse und dieser ist immer gaaaaanz Stolz wenn diese Hupt beim verschliessen--- aber jeder wie er möchte -
zusätzliche...……………….