Will ja nicht klugscheißen aber wenn Du nicht weißt wie...würd ichs lassen. Dann lieber in die Werkstatt und Sorgenfrei fahren UND bremsen.
Kostet jetzt ja nicht ein Vermögen.
Beiträge von offroader
-
-
Wenn die Werkstatt das beschädigte oder Neuteil zur Lackiererei bringt, wird auch immer der "Tankdeckel" als Farbmuster mitgegeben und die Original Farbnr. So kann der Lackierer erstens den Original Farbton mischen und diesen anpassen an den momentanen Farbton, da dieser ja mit der Zeit sich etwas verändert bzw. dunkler ist. Dann gibt es auch keine Probleme. Neuteile sind sowieso nur grau und müssen noch lackiert werden. Also zurück in die Werkstatt....
-
Haben einen Schalter und bei mir passierts nur im Winter. Mir ist jetzt aufgefallen als meine Frau rückwärts in unsere Einfahrt fuhr das die Kupplung klapperte wenn man diese kurz "schleifen" lies bzw. ein- oder auskuppelte. Muss ich mal die Werkstatt fragen ob DAS normal ist wenn er im Mai zur Wartung muss....
-
Dann freut Euch, ist wirklich ein schönes Auto. Habe den 4WD mit Schaltung, heute würde ich die Automatik nehmen. Wollte nur wissen ob es Probleme bei Rückgabe des Wagens gibt aber da kann ich Euch ja dann Bescheid geben, da meiner nächstes Jahr retour geht. Hab ihn jetzt bzw. fahre den Wagen jetzt 3 Jahre, ist wirklich ein schönes Reisefahrzeug und Platz für uns und unseren Wauwau hat er genug. Dann viel Spaß mit Eurem neuen Fahrzeug, wenn er denn da ist.
-
Da "Ralle" nicht antwortet, hier mal ne Frage. Hat jemand sein Fahrzeug geleast ? Mich würde interessieren : wo und wie lange bzw. wann Rückgabetermin.
-
-
-
Ich glaube momentan sind Verzögerungen der Lieferung unser kleinstes Problem...Aber verstehen kann ichs natürlich wenn man vertröstet wird auf -und das ist ja das Schlimme- unbestimmte Zeit. Denn Corona wird uns noch Monate beschäftigen....allein die Medien verbreiten
eine Panik mit ihrer Berichterstattung und der Deutsche Hyperventiliert, auf ca. 80 Mio. Bevölkerung gesehen ist noch nicht viel passiert.
Das soll nicht zynisch klingen--jeder Tote ist einer Zuviel--und die Betroffenen Fälle sehen das natürlich anders, würde ich auch so sehen.
Aber wenn sich jeder an gewisse Regeln hält, die ja normal sein sollten, Abstand + Hände waschen + Nase putzen z.B. werden wir es überleben. -
Über manche Kommentare kann man nur den Kopf schütteln. Man sollte sachlich bleiben und nicht persönlich werden......aber das Thema
hatten wir ja schon öfter seufz..... -
Habe bei mir noch nie Öl nachfüllen müssen, habe jetzt im Juni den 3 Service/Wartungstermin. Allerdings fahre ich auch pro Jahr nicht mehr wie 10.000km.