Danke für die Antwort. Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden? Du hast einen Austausch vorgenommen gegen das originale Radionavi? Aus welchem Grund - was sollte das Neue denn unbedingt haben?
Die Auflösung ist ja nicht höher, sodaß vom Handy alles herunterskaliert wird. Ist dann kaum mehr zu erkennen. Da macht das Spiegeln des Handys kaum noch Sinn.
Ich finde schon die HD Auflösung (1024x600) als zu gering um etwas lesen zu können, was während der Fahrt ja ohnehin nicht empfehlenswert ist, aber wenn das Fahrzeug steht möchte ich schon etwas erkennen können.
Mit 720p meintest du sicher den Videodecoder um Filme abspielen zu können die dieses Format haben (wird dann natürlich auch heruntergerechnet)
Ich persönlich benötige eine umfangreiche Navigationslösung mit der ich meine beruflichen Aufgaben effizienter ausführen kann. Ich betreue viele Autobahnraststätten bundesweit und bin darauf bezogen viel mit dem Auto unterwegs. Die eingebaute Navigation ist zwar gut aber meistens deckt es meinen bedarf nicht ab und ich muss ständig via Smartphone über Google Maps zum gewünschten Ziel navigieren. Bei Google Maps oder Waze kann man selbst Autobahnraststätten ohne Straße und Hausnummer finden und als Ziel auswählen. Echtzeit infos sowie Stauumfahrung ist bewiesenermaßen bei Google Maps nicht zu überbieten und funktioniert sehr zuverlässig.
Im Tucson Navi kann man lediglich nur eine aktive Bluetooth Verbindung herstellen aber im Pioneer sind mehrer aktive Verbindungen möglich. Praktisch wenn man ein Diensttelefon und ein privates Telefon mit sich führt.
Das sind eigentlich meine Hauptgründe aber selbstverständlich bin auch scharf auf die Komfortfunktionen wie z.B. Spotify, TuneIn Radio usw.
Zusätzliche Vorteile:
- Besserer Sound durch die im Pioneer eingebauten MOSFET Verstärker.
- Kartenupdate oder SW Updates kann der Anwender selber auf das Gerät installieren.
- Über die HDMI Schnittstelle können Notebooks, Smartphones oder andere Medien verbunden werden.
- Musiktitelanzeige und Routenführung werden auf dem Bordcomputer angezeigt.
- Lenkradfernbedienung wird vollständig unterstützt.
Wer das alles nicht braucht sollte beim OEM Navi bleiben und sich das Dashboard nicht mit einem 2-DIN Gerät versauen. 