Beiträge von Shelter

    So, wie gestern bereits geschrieben habe ich mir hier in der Nähe den Tucson Go angeschaut. Da ihm aber jede Menge an Ausstattung fehlt war das Fahrzeug schnell raus.


    Mit dem Händler kam ich auch ins Gespräch, als ich ihm meine gewünschte Ausstattung genannt habe, hat er mir als Gegenvorschlag einen Tucson 1.6 T-GDI 2WD Navi empfohlen, in meiner Wunschfarbe schwarz, Lieferzeit ca. Mai 2018.


    Listenpreis vor Ort waren 28,8k €, nachdem wir verhandelt hatten lagen wir glatt bei 24,0k €, auf mein (zugegeben, sehr niedrig angesetzes) Gegenangebot von 21,5k € (...wir hätten uns ja irgendwo in der Mitte irgendwo bei 23,0 k € treffen können) ging er leider nicht ein, gehandelt werden die Navi-Modelle im Netz ca. ab 23,0 k.


    Ich habe ihn danach gefragt was wäre wenn ich ihm sagen würde dass ich den Passion als Turbo inkl. aller Nebenkosten für 26,5 bekommen könnte, ausschl.1000 € Ankaufpreis für mein altes, defektes Fahrzeug, sprich am Ende 25,5k €. Er meinte dann nur dass ich das Geschäft dann beim anderen Händler machen sollte und mit den Inspektionen dann gerne bei ihm vorbeischauen dürfte da er dort mehr dran verdienen würde als der andere Händler mit dem Autoverkauf.


    Edit: Ich kann die Frage auch gerne im Wartungskosten-Thread loswerden aber eines interessiert mich noch. Wo würdet ihr den Tucson bei den Kosten für Unterhalt, Wartung, Reifen, Verbrauch so generell einordnen? Habt ihr euren "Dicken" als zuverlässigen Partner kennengelernt oder steht er mehr beim Mechaniker auf der Bühne als in der Garage?


    Meine Eltern bspw. meinen großes Auto = große Kosten und sind der Meinung dass mir der Tucson "die Haare vom Kopf frisst" und es eine Nummer kleiner (z.B. i30) ja schließlich auch tun würde. Wie seht ihr das?

    Eine Garage hier in der Nähe anzumieten ist leider unmöglich, wir wohnen ziemlich ländlich, vom Stadtkern entfernt in einer Spielstraße mit vielen Einfamilienhäusern.


    Ich habe gestern nochmal etwas nachgedacht und will mir heute Morgen den "GO" hier in der Nähe auf jeden Fall einmal anschauen fahren.


    Dabei habe ich die Überlegung den Händler einfach mal darauf anzusprechen ob das Fahrzeug nicht um die folgende Ausstattung erweitert werden kann:


    - Navigationssystem mit Rückfahrkamera (lt. Hyundai-Konfigurator 1.300 €/stk)
    - Einparkhilfe hinten (186 €/stk)


    Ich bin mir nur gerade nicht sicher ob das wirklich so clever wäre, hier im Thread wurde ja schon gesagt dass eine Zusatzausstattung nachträglich unverhältnismäßig hohe Kosten verursacht.


    Laut Händlerseite verlangt er für den "GO" 22.900, was mir in Anbetracht der Tatsache dass es den Wagen im Netz schon für unter 20k gibt ziemlich übertrieben zu sein scheint.
    Selbst GO+ Modelle mit noch mehr Ausstattung findet man als Tageszulassung im Netz ab ca. 20,5k, da müsste ja also noch etwas Spielraum drin sein.


    Zudem habe ich auch noch meinen BMW mit einem Gegenangebot von 1000 Eur in der Hinterhand.


    Ich hör mir alles einfach unverbindlich an ob wir da irgendwo zusammenkommen...und falls nicht wird es dann doch der Passion.


    Meinst du dass 25k€ für einen "Standard-Tucson" kein günstiger Preis sind oder hast du damit den "Passion" gemeint? Im Netz finde ich da nur Angebote die ähnlich hoch bzw. niedrig wie mein aktuelles liegen, sprich um die 25k€-25,5k€ für die große Maschine. Entschuldige falls ich dich missverstanden haben sollte.


    Ich suche schon einen Tucson mit einer Ausstattung die mir auch gefällt und zusagt, kann aber auch auf ein paar Dinge verzichten. Bspw. bräuchte ich aus dem Bauch heraus wohl keinen schwarzen Dachhimmel oder schwarze Außenspiegel, einen Totwinkel-/Spurhalteassistenten oder ähnliches, eine Rückfahrkamera+Navi und Nebelscheinwerfer bspw. sehe ich hingegen persönlich als sinnvoll (für mich) an. Der Go+ den stbrumme oben genannt hat wäre eigentlich genau das passende Modell für meine Ansprüche gewesen, leider gibt es hier im Umkreis von 100km aber kein verfügbares Modell. :(


    Am besten gefällt mir optisch aktuell definitv der Passion, nur befürchte ich wie schon gesagt dass mich die Kosten dort mehr erdrücken könnten als bei einem kleineren u. etwas schlechter ausgestatten Modell. Finanziell will das Ganze ja auch durchdacht sein.


    Also wenn Dir bis dato keiner in Deinen BMW vor der Haustüre / Stellplatz " getreten " hat dann solltest Du mit dem Dicken auch nix zubefüchrten haben. Anders sieht es bei Aldi und Co aus, da biste nirgends vor nem Rempler sicher, deshalb parke ich immer etwas großzügiger ein und lasse viel Platz nach beiden Seiten hat bis jetzt geholfen

    Also an unserem alten Wohnort bin ich morgens zu meinem wohlbemerkt 14-Jahre alten Auto gekommen und hatte über Nacht plötzlich eine große, tennisballgroße Beule über dem hinteren Radlauf. Hat mich mega gestört und ich war daraufhin beim örtlichen Mechaniker um zu erfragen was die Reparatur kostet aber beim genannten Preis von 300-400 Euro (mit konventionellem Abschleifen, Spachteln und neu lackieren) habe ich dann zähneknirschend beschlossen es nicht mehr in die Kiste reinzustecken. Der aktuelle Turboladerschaden ein halbes Jahr später jetzt gibt mir im Nachhinein Recht und woanders wohnen tun wir inzwischen auch, vllt. bin ich durch diese A***-Aktion auch etwas mehr sensibilisiert, das gebe ich gerne zu.


    Mir ist auch bewusst dass der Hyundai kein X5 (der mir weitaus weniger gefällt) ist aber er sieht optisch toll aus, bringt eine schöne Farbe mit und sieht auf Sommerreifen verdammt sexy aus wie ich finde, das reicht dann ja vielen Idioten draußen schon als Stein des Anstoßes um den Wagen in einer Nacht- u. Nebelaktion etwas zu "verschönern".


    Ubs: Das versuche ich aber da der "Dicke" ja bald ausläuft und der Facelift schon in den Startlöchern steht ist es aktuell schon ganz schön schwer etwas passendes zu finden.

    Wenn beim Preis nichts mehr geht, frag mal nach Zugaben - Winterräder oder Bodenmatten, Warndreieck, Verbandskasten etc.

    Auf Winterreifen wollte ich ihn gestern schon festnageln -> keine Chance
    Bei Bodenmatten, Warndreieck u. Verbandskasten käme es noch auf einen Versuch an, danke für die Tips!


    Der o.g "Go" als Alternative wird mit gleicher Ausstattung und Motor im Netz für <20.000 gehandelt (kein EU-Fahrzeug). Hier liegen schon diverse Angebote ausgedruckt als "Meinungsverstärker".
    Ich fahre heut mittag mal unverbindlich hin, bin schon gespannt was ich zu hören bekomme warum er nicht mit dem Internetpreis mitziehen kann. :rolleyes:

    Hallo Forum,


    Ein neuer Tag, ein neuer Händler.


    Tucson Passion (Champions blue), Listenpreis vor Ort 27.690 €
    Nach Verhandlung: 26.490 € (inkl. Zulassung von Vollbetankung)
    - abzgl. den Ankaufpreis für meinen BMW: 1000,00 €
    = 25.490 €


    Meine Eltern und ich haben gestern mit allen Bandagen gekämpft und sogar dafür gesorgt dass der Verkäufer einen roten Kopf bekam, ich werte das einfach mal als gutes Zeichen? :D
    Wir haben gesagt dass wir uns es natürlich nochmal überlegen und ihn auch ein bißchen zappeln lassen. Am nächsten Dienstag wäre sein Chef wieder vor Ort und wir haben nun vor zu sagen dass wir den Wagen mitnehmen wenn er glatt auf 25.000 einsteigt, ich denke das sollte nicht ganz so unrealistisch sein oder?
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Andere Frage bzw. Problematik bzw. was mir gestern aufgefallen ist: Der Passion sieht schon super aus, sportlich, elegant, kommt mit 19-Zöllern daher und hat diesen gewissen Touch den ich bei alternativen Modellen bisher etwas vermisst habe. Leider aber dachte ich mir gestern spontan dass der Wagen vielleicht doch eine Spur "too much" ist. (Mir ist auch bewusst dass es vielleicht nicht ganz objektiv ist in einem Tucson-Forum danach zu fragen)


    Ich habe zu Hause leider keine Garage o. ein Carport und nur einen normalen Stellplatz unter freiem Himmel aber obwohl wir nun wirklich nicht in der größten "Assi-Gegend" wohnen hab ich irgendwo doch schon so meine Bauchschmerzen meine Kiste dort abzustellen, der "Sozialneid" in unserer Gesellschaft ist ja heute größer denn je und Respekt vor dem Eigentum anderer hat heute auch keiner mehr. Ich würde mich schwarz ärgern wenn ich bspw. morgens an mein Auto oder vom Einkauf kommen würde und dort eine große Beule oder einen Schaden entdecken würde, ich hoffe ihr versteht was ich damit meine?


    Natürlich ist man vor so etwas nie gefeilscht und es kann dir mit einem B-Corsa genauso ergehen wie mit einem Wagen für rund 25tsnd Euro aber ich habe mir gestern wirklich ernsthaft überlegt ob ich den Wagen zwar mit gleichem Motor aber einer geringerern Ausstattung und etwas mehr "Understatement" kaufen soll. Dem Passion sieht man ja optisch schon an dass es sich dabei eher um die "Premium-Linie" von Hyundai handelt.


    Entdeckt habe ich bspw. einen 1.6-Turbo als "Go" Version für (unverhandelt) 22.900 Euro als Vorführwagen mit bisher 60km Laufleistung. Das wären gleich mal 2000 Euro weniger als der Passion auch wenn er viele Extras nicht mitbringt und wenn ich so genau in mich hineinhöre wäre das vielleicht die bessere Alternative weil ein Fahrzeug für mich in erster Linie noch immer ein Gebrauchsgegenstand ist.


    Kann mir jemand verraten ob die "Go"-Version auch eine Servolenkung mitbringt, leider finde ich im Netz nicht wirklich passendes.


    Darüber hinaus muss ich sagen habe ich etwas Angst dass der Passion durch seine bessere Ausstattung und die größeren Reifen auch höhere Zusatzkosten verursacht, zumal es sich auch um ein neues Modell handelt der gerade erst auf den Markt gekommen ist und Kinderkrankheiten ja nicht ausgeschlossen können oder ist diese Sorge eher unbegründet weil sich am Chassi und dem Motor ja eigentlich nichts grundlegendes geändert hat.


    Ich weiß dass mir die Entscheidung wohl niemand abnehmen kann und ich sie am Ende ganz alleine treffen muss, aber es ist und bleibt einfach eine ganze Stange Geld für die ich hart arbeiten gehen muss und da ist wirklich jeder Ratschlag hilfreich, erst recht von alt-eingesessenen Tucson-Fans u. Fachleuten hier im Forum.


    Wie immer vielen Dank im Voraus für eure Meinungen. :thumbup:

    Solche „ Verkaufsgespräche“ kenne ich.
    Diese werden von Verkäufern geführt, die entweder kein Interesse haben, oder schon zu satt sind.
    Da gibt es nur eins, aufstehen, das Autohaus verlassen und ein anderes aufsuchen. Immer schön nach dem Motto „ andere Mütter, haben auch hübsche Töchter, oder Söhne“ :) . Ich persönlich schreibe dann immer noch einen „freundlichen“ Brief an die Geschäftsleitung und den Hersteller, man wundert sich, was da dann bei rauskommt. :)
    Das Angebot 27,5€ ist jedenfalls kein Angebot, sondern eine Unverschämtheit.


    Genau dieses satte Gefühl dass du ansprichst hat er mir auch vermittelt, er wirkte irgendwie schon so als wäre er nicht drauf angewiesen einen Neuwagen zu verkaufen und als ob ihm meine Anfrage zu anstrengend wäre. Beim kleinen Modell mit den 132 Pferdestärken wurde er jedoch wieder hellhörig und hat mir gesagt dass er den "in Hülle und Fülle" vorrätig hätte. Naja, schade...aber wie du schon sagst, andere Mütter haben auch schöne Töchter bzw. Söhne ;)


    cro: Danke für deine Hinweise aber um ehrlich zu sein würde ich bevorzugen den Wagen bei einem meine Händler hier in der Nähe zu kaufen auch wenn es im Internet viele Angebote gibt die sich ziemlich nah an meinem Zielpreis befinden.

    Nochmals danke für eure Antworten :thumbup:


    Ich war heute hier nochmal im Hyundai-Autohaus, leider hat man sich aber meiner Preisvorstellung von 25k nicht angenährt, 27,5k wäre lt. dem Verkäufer der äußerste Preis den er für den Passion realisieren könnte. Für meinen alten BMW würde er (bzw. sein "Schrotti") mir noch 200-300 Euro geben, mehr wäre nicht drin.


    In einem anderen Hyundai-Haus hier in der Nähe würde man mir für den alten BMW noch ca. 1000 Euro bezahlen, dort will ich morgen mittag nochmal vorbeischauen. Laut dem Verkäufer heute wäre das ein ziemlich gutes Angebot wo er sich selbst fragt warum mir das andere Haus einen solch "guten" Preis zahlt, in Anbetracht des Schadens.


    Weiterhin meinte er dass aktuell wohl nur noch die Passion-Modelle bei Hyundai produziert werden und die Trend, Style etc. langsam auslaufen weil in diesem Jahr noch ein Facelift-Modell vom Tucson erscheinen soll. Im Mai schon sollen die Bänder in Tschechien wohl still stehen. Kann stimmen, muss aber nicht.


    Selbst als ich gesagt habe dass der Passion nicht in Style gemeiselt ist und ich auch bspw. einen Trend o. Style mit guter Ausstattung nehmen würde, hat er mehr oder weniger gesagt dass er da kein entsprechendes Angebot für mich parat hätte, außer die Modelle die dort im Autohaus stehen. Da ich aber zwingend auch auf eine Farbe bestehe die mir gefällt (Champions Blue oder schwarz) und dort keine passende zu finden gewesen ist, habe ich mich für seine Zeit bedankt und mich von ihm verabschiedet.


    Drückt mir die Daumen für morgen! ;)

    Danke für eure Antworten.


    Die alte, leidige Frage: Gilt die 5-Jahre Hyundai Garantie auch bei EU-Fahrzeugen? So wirklich blickt da aktuell ja niemand durch was ich hier in den Threads schon gelesen habe...


    Ich will nur keine Probleme bekommen wenn der Wagen bspw. zur Inspektion muss und der Mechaniker im Hyundai Autohaus nur abwinkt wenn er sieht dass es ein EU-Fahrzeug ist?

    Hallo Forum,


    ich bin neu hier und erhoffe mir etwas Unterstützung von eurer Seite :)


    Seit zwei Wochen bin ich auf der Suche nach einem neuen, fahrbaren Untersatz und habe mich dabei in den Tucson "verguckt", der mir wirklich sehr gut gefällt.
    Die kleine Maschine mit 132 PS bin ich gestern zum ersten Mal Probe gefahren und es war schnell klar dass es doch der Turbo werden sollte da mir die Motorisierung des kleinen etwas zu schwach auf der Brust gewesen ist.
    Ansonsten habe ich mich in dem Wagen aber direkt sehr wohl gefühlt.


    Nun ist die Frage wie hoch der Verhandlungsspielraum eurer Meinung nach ausfällt wenn ich meine fixen Vorstellungen, was Motor, Ausstattung u. Farbe angeht bei den Händlern anspreche.
    Mein maximales Preislimit liegt bei 25k Euro, mehr kann ich mir aktuell nicht erlauben, eher wäre es sogar noch besser 1.000-2.000 Euro unter dem Maximalpreis zu liegen, bin mir aber durchaus bewusst dass dies nur meine Wunschvorstellung ist.


    Am liebsten würde ich mich aus dem Bauch heraus auch für das "Passion"-Sondermodell entscheiden da es eigentlich alles mitbringt was ich mir wünsche.
    Gehandelt werden die Passions hier um Umkreis und als T-GDI für ca. 28k Euro und ich wollte einfach mal fragen welche Erfahrungen mit euren Händlern gemacht habt und wieviel Prozent ihr den Angebotspreis noch nach unten drücken konntet. Ist es eurer Meinung nach realistisch dass sich die Händler meinem Zielpreis annähren?


    Es sei erwähnt dass ich noch einen alten BMW 320td compact 2.0L/150 PS mit ca. 220k km und (leider) einem Turboladerschaden in Zahlung geben würde, die erfragten Händler hier im Umkreis bieten mir für ihn aber nicht mehr als 800-1000 Euro was in Anbetracht des Schadens wahrscheinlich auch gerechtfertigt ist.


    Ich bin auf eure Meinungen gespannt und freue mich auf eure Ratschläge.


    LG,
    Shelter