Moinsen
Das habe ich auch manchmal, das ist aber nur dann, wenn die Sonne tief steht und ih mit den Augen "kneifen" muss.
Zur Not hilft ne Sonnenbrille.
Moinsen
Das habe ich auch manchmal, das ist aber nur dann, wenn die Sonne tief steht und ih mit den Augen "kneifen" muss.
Zur Not hilft ne Sonnenbrille.
Hallo
Was soll man jetzt darauf antworten? Ohne die Bremsscheiben oder die Beläge gesehen zu haben ist es es schwierig das einzuschätzen.
Sportliche Fahrweise oder eher defensiv, all das kann sich psitiv oder negativ auf den Verschleiß auswirken.
Im Zweifel würde ich beides wechseln lassen.
Moin Zusammen
Das die Beläge so lange halten habe ich auch schon öfter gesehen, gerade bei "Rentnerautos"
Bei vorausschaundem Fahren kann die Bremse schon eine gute Weile halten.
Lösen sollte sich so ein Belag natürlich nie von der Trägerplatte.
Wenn man sich so diverse Videos im Inernet ansieht, wie in Indien zum Beispiel per Hand die Beläge gepresst und verklebt werden, da kann einem schon Angst und Bange werden.
Und wer schon mal eine richtige Gefahrenbremsung mit einem Auto machen musste, bei dem die Bremsen zwecks Rekuperation "geschont" werden, der kann ein wahres Wunder erleben. ich musste es schon zwei paar mal bei verschiedenen Modellen erleben.
Gruß Ralf
Für die erste Wartung habe ich 250 € bezahlt, und das inklusive Öl und Mietwagen.
Ich war sehr erstaunt über den in meinen Augen sehr günstigen Preis.
Hallo zusammen
ich habe auch diesen Problem dass sich die Lüftung urplötzlich auf volle Pulle verstellt.
Selbst wenn ich die Einstellungen ändere, passiert dies zwei bis drei mal hintereinander dass er sich wieder auf volle Pulle verstellt.
Dann hilft nur kurz Klima ausstellen und wieder einschalten.
Bei passierte diesen meist nur abends bei Dämmerung kurz vorm dunkel werden.
Ich habe kein Hybrid oder ähnliches.
Morgen geht er das erste Mal in die Werkstatt, mal sehen was die sagen dazu.
Trabant 601 himmelblau Bj. 1978 26 PS 176.000 km
Alfa Romeo 33 1.4 alfarosso Bj. 1992 90 PS 19.850 km
Alfa Romeo 33 1.4 alfarosso Bj. 1993 90 PS 186.700 km
Fiat Brava 1.4 tintenschwazmetallic Bj. 1998 80 PS 195.300 km
Fiat Stilo Kombi 1.6 silber Bj. 2004 103 PS 162,800 km
Fiat Bravo 1.4 weiss Bj. 2010 120 PS 185.000 km
Hyundai Tucson TLE schwarz Bj. 2017 132 PS 142.000 km
Hyundai Tucson NX4 amazon grey Bj. 2023 150 PS derzeit 4.300 km
Tja Leute was soll ich groß sagen
Eben nochmal am Auto gewesen und nochmal alle Fächer und Klappen im Auto durchforstet.
Siehe da..... fällt mir doch tatsächlich eine Ledermappe mit Bedienungsanleitun fürs Auto, eine für das Infotainmentsystem und jetzt wird es ganz verrückt....
es ist ein Serviceheft dazwischen gewesen mit Servicestempel eines Hyundai Autohauses aus Wien.... es schein also ein Östereicher zu sein
nicht mal die Händler wissen über ihre Fahrzeuge Bescheid
Das wird digital im System gespeichert. Wer möchte bekommt nen Ausdruck für seine Unterlagen. Für unsere Sprinter, Lkw und Unimog ist das auch schon seit Jahren so.
Moin
ich habe gestern meinen bekommen, da war auch kein Serviceheft dabei. Mir wurde gesagt das es alles elektronisch hinterlegt wird und man nach der Wartung einen Ausdruck bekommt. Bei der Firma mit dem großen Stern und denen aus Wolfsburg ist das auch so.
Danke, ich werde es mal ausprobieren.