Beiträge von Sieper

    Hallo Blade4040, ich stand vor 14 Tagen genau vor diesem gleichen Problem. 60000km runter, muss aber dazu sagen Automatik. Also es wird mehr gebremst. Und TüV 2 Monate überzogen. Bremssteine völlig runter, das habe ich schon bemerkt, beim Winterreifen wechseln.Ich hab aber so lange gewartet, weil es zu kalt um es zu reparieren.

    Es wurden alle 4 Räder die Bremsen erneuert.

    In der Werkstatt würde es 1100€kosten.

    Wenn du jetzt erstmal deine vorder Achse machen lässt ist es preislich noch überschaubar und vielleicht in ein oder 2 Jahren die Hinterachse. Die Entscheidung liegt bei dir. Liebe Grüße😉

    Ich hatte mir ein Angebot bei ATU geholt 1100€ , ich habe Automatik. Darum schon bei 60000km Bremsen runter. In einer freien Werkstatt hatte ich mir auch ein Angebot 880€ geholt, zu Hause mal das Angebot im Internet recherchiert.Dabei stellte ich fest das bei dem Angebot sogar noch eine Bremse zu wenig aufgeführt war.

    Bei Kfzteile 24 Bremsen vorn und hinten 430€ komplett Scheiben und Bremssteine ATE

    Macherlohn 150€,kann ich nicht meckern.

    Wollte es selber machen, Garage zu eng , früher alles selber gemacht.

    Mal sehen wie lange sie halten, bei meinen Passat liefen sie auch über 90000km

    Hallo Maik,

    Gibt es irgendwie ein Unterschied bei den Bremsbelegen von ATE wegen normal und ATE Ceramic. Bin gerade am bestellen.

    Hinterachse 176.68 €

    Vorderachse 233.02 € bei a

    Muss jetzt meine Bremsbelege wechseln 60 000km runter.

    Screenshot_2023-12-11-18-36-33-773_com.android.chrome.jpg"Hallo ein Update,

    Am Wochenende ist es mir gelungen, mit einer USB Tastatur und einer Portion Glück, das Navi Gen 5 wieder auf Auslieferungsstand zurück zusetzen ".

    "Das funktioniert aber absolut nicht beim Tucson Gen5 ".

    Widerspricht sich das nicht?

    Hallo Matze61

    Das habe ich eben gefunden.

    Wenn das Navi sowieso nicht mehr geht

    kann man es doch versuchen.

    Ihr müßt selber suchen, oder lesen

    Das Navi hat sich beim letzten Schritt (2/2)

    Danach kommt nur noch einmal Neustart aufgehängt.

    Warum , da kann man nur die Geister befragen. Die Neuinstallation ist mit der gleichen SD und Software gemacht.

    Das was ich gemacht habe gab es nicht zu lesen, in einem anderen Hyundai Forum zu einem anderen Modell stand nur das es jemand mit einer USB Tastatur und einer Tastenkombination geschaft hat das Navi zum booten zu bringen das bei ihm auch nicht mehr zu bedienen war. Da Er mehrere Sachen hinter einander gemacht hat, konnte er auch nicht mitteilen was genau geholfen hat.

    Das funktioniert aber absolut nicht beim Tucson Gen5 Da ich im ehemaligen Beruf auch für die EDV zuständig war , reichte mir die Info USB Tastatur.

    Du bist also zufrieden, das zählt.

    Was mich noch stört ist, das die Funktion Tom Tom Live nicht mehr richtig funktioniert wie vorher.

    Hast du hier schon mal gelesen.

    BootLoader

    Hallo ein Update,

    Am Wochenende ist es mir gelungen, mit einer USB Tastatur und einer Portion Glück, das Navi Gen 5 wieder auf Auslieferungsstand zurück zusetzen und in diesem Zuge das November Update zu installieren. Dauer ca 40min.

    Alles funktioniert wieder.

    Da man bei diesem Vorgang das Gerät unwiederbringlich zerstören kann und darauf auch hingewiesen wird und ich keinerlei Garantie geben kann wann und bei welchem Gerät das funktioniert möchte ich hier im Forum nicht näher darauf eingehen.

    Es soll aber auch von Hyundai eine Lösung geben? In einem Forum gelesen. Mein Händler hatte spontan auch keine Lösung, wollte sich aber kümmern.wa

    Hallo Falke77,

    das ist kein Glück, das ist können.👍

    Wir wissen aber immer noch nicht, woran es gelegen hat. Das wäre jetzt noch das I-Tüpfelchen auf dein hartnäckigen Versuchen. Ich hätte auch nicht mehr schlafen können 😳

    Kannst du vielleicht noch preisgeben wo du es gelesen hast. Bis bald