Wenn heute nicht der erste April ist, dann muss das ja tatsächlich möglich sein. Das wäre super!
Kannst Du uns dazu mehr Infos geben?
Lieben Dank und Gruß an die Gemeinde,
drkahle
Wenn heute nicht der erste April ist, dann muss das ja tatsächlich möglich sein. Das wäre super!
Kannst Du uns dazu mehr Infos geben?
Lieben Dank und Gruß an die Gemeinde,
drkahle
Bevor wir vom Thema abschweifen: Das nicht sehr saubere Dach auf meinen Fotos liegt daran, dass wir da gerade auf Urlaubsreise waren.
Das Dach war wasserdicht und eine Wagenwäsche weiterhin möglich, zum Glück!
Gruß an die Gemeinde,
drkahle
Hier zwei Bilder von der Beifahrerseite, direkt neben dem Panoramadach.
Gruß an die Gemeinde,
drkahle IMG_2385.jpg
Vermutlich wird irgendwann mal das Gummi angefangen haben sich zu verbiegen und wurde dann von der Führung weggedrückt.
Das werde ich mir immer mal ansehen.
Gruß an die Gemeinde,
drkahle
2. Update: Führung wurde heute getauscht. Läuft wieder einwandfrei und hat genau 653,01€ gekostet.
Werde da zukünftig ein Auge drauf werfen.
Gruß an die Gemeinde,
drkahle
Gut zu wissen! Bei meinem vom Juni 2016 waren beide Muttern noch fest. Aber besser nachgeschaut haben als überrascht werden.
Gruß an die Gemeinde,
drkahle
Update: Führung muss erneuert werden, etwa 650€ Kosten. Gummidichtung hat sich gelängt und ist nicht reparabel.
Nach 7 Jahren leider keine Garantie.
Ich habe das gleiche Problem. Auf der Beifahrerseite ist erkennbar, dass das Führungsgummi des Panoramadachs auf etwa 15 cm nach unten rausgedrückt wurde. Mit der Hand kann ich es nicht zurückdrücken, da ist wenig Platz.
Mein Freundlicher will sich das demnächst anschauen.
Ich hoffe, dass das Dach noch dicht ist; es hat hier einige Wochen kaum geregnet.
Bin gespannt, ob sich das einfach reparieren lässt oder nicht.
Das Dach lässt sich problemlos nach oben öffnen und wieder schließen, aber beim Schließen nach kompletter Öffnung geht es nur mit mehrfachen Versuchen.
Hatte das schon sonst jemand hier außer reflex, der noch Garantie hatte?
Update: Klappern ist weg! Anscheinend musste sich das noch ein wenig setzen, aber jetzt ist es ganz klar viel besser!
Herzlichen Dank für den tollen Tipp!!
Gruß an die Gemeinde,
drkahle
Hallo zusammen, die beiden Klipse waren bei meinem 2016er auch nicht ganz fest. Habe sie mit mittlerem Druck fixiert.
Daher schon mal vielen Dank für den Hinweis.
Das Klappern ist allerdings immer noch da, vielleicht ein bisschen weniger.
Ich werde weiter beobachten/hinhören.
Gruß an die Gemeinde,
drkahle