Beiträge von stbrumme

    Bitte deine Werkstatt um Aktualisierung der Firmware. Die aktuelle Version liefert eine deutlich verbesserte Akustik, selbst mit Original-Boxen / -Radio.
    Je nach Werkstatt ist die Installation gratis.


    Natürlich kann man die Firmware auch selbst downloaden und einspielen (hab ich z.B. so gemacht) - Anleitungen gibt's hier im Forum.

    Bei meinen knapp 1.000 km im Monat kommen nicht mal 100 MByte zusammen. Richtig viel los ist auf meinen Standardstrecken jedoch nicht.


    Problematisch ist eher, dass ich einen Hotspot-USB-Stick verwende und sich auch mein Handy in das WLAN einklinkt und gerne mal irgendwelche Updates zieht oder die Google-Maps-Offline-Karten aktualisiert ...

    2019 kann man wieder 2x kostenlos ins Legoland Günzburg:
    https://www.hyundai.de/hyundai…and-kooperation/#/booking


    Also wer am 04./05.Mai bzw. am 05./06.Oktober 2019 Zeit hat und gerade im Süden der Republik rumkurvt ...


    Bedingungen:
    - kostenlose Tickets muss man vorher reservieren (auf der eben genannten Webseite)
    - "Sie reisen mit einem Hyundai Fahrzeug ins LEGOLAND® im bayerischen Günzburg. (Achtung: Sie müssen nicht selbst der Fahrzeughalter sein.)"
    - "Ihr Hyundai hat ein deutsches Kennzeichen, ist also in Deutschland zugelassen. (Interessenten aus der Schweiz und aus Österreich können wir leider keine Tickets anbieten)."

    Nachdem ich nun schon diverse Wochen mit den neuen Karten rumfuhr (und dem oben beschriebenen Routing-Problem), habe ich gestern auch die neue Firmware installiert. Bei mehreren Fahrten über Wochenende mit insgesamt ca. 200 km arbeitete das Navi vollkommen fehlerfrei.
    Ist natürlich nur ein sehr kleine statistische Basis, aber gibt Anlass zur Hoffnung, dass lediglich die - von Hyundai nicht gewollte - Kombination 2019er Karte plus 2018er Navisoftware manchmal rumzickt.


    PS: der Sound ist definitiv besser geworden. Ich hatte schon vor 3 Jahren vermutet, dass die Hyundai-Software einen Sound-Bug hat und sehe mich jetzt bestätigt ...

    5W40 ist billiger als 5W30 bzw. 0W30.
    ACEA A3 ist billiger als A5 bzw. C3.
    Also ist das eingefüllte Öl in zweierlei Hinsicht preiswerter als die Empfehlungen im alten Handbuch Seite 8-8 bzw. im neuen Handbuch Seite 8-12.
    Wenn die Ersparnis an dich weitergereicht wird, dann wäre es okay. Ich glaub allerdings nicht dran.

    Quelle: https://www.golem.de/news/lenk…einbauen-1904-140418.html


    "Das Autocockpit der Zukunft ist nach Vorstellung von Hyundai mit Bildschirmen am Lenkrad ausgerüstet, die auch als Touchscreen fungieren. Ein haptisches Feedback hilft dem Fahrer bei der Bedienung."


    "Hyundai stellte eine Studie vor, die zwei große Touchscreens auf beiden Seiten eines Lenkrads beinhaltet und in einem Hyundai i30 eingebaut wurde."


    "Hyundai teilte nicht mit, ob diese Art von Cockpit für die Serienproduktion geplant sei."



    Auf der verlinkten Seite ist auch ein kurzes Video zu sehen.

    Stabiler GPS-Empfang ist definitiv vorhanden. Die Kartenansicht ist bei mir stets aktiv (mit halbseitig eingeblendetem Radio bzw. USB) und dort "fährt" das Auto stets ohne Stocken/Stehenbleiben korrekt mit.
    Es liegt anscheinend an der Zieladresse bzw. dem Weg dorthin.


    Von uralten Navis kenne ich solche Probleme, wenn zuviele Abbiegepunkte gefunden werden. Normalerweise ist der Weg nach Hause bei mir aber sehr simpel.

    Ich zitiere mich mal selbst aus dem Nachbarforum:


    "Ja, seit ein paar Wochen bekomme ich ab und zu ebenfalls diese Fehlermeldung.
    Die Berechnung bricht dabei sehr schnell ab.
    Fährt man jedoch ein paar Straßen weiter, dann dauert die Berechnung wieder länger und er findet das Ziel."


    Und weil ihr so lieb seid, noch ein paar Bonusinfos :D :


    Konkret scheint meine Heimatadresse (und umliegende Straßen) dem Navi irgendwie ein Problem zu bereiten. Natürlich habe ich den entsprechende Favoriteneintrag bereits gelöscht und wieder neu angelegt - ohne Erfolg. Ich tippe so auf 1/3 Chance, dass das Navi die Berechnung abbricht. Zu diversen anderen Adressen kann es problemlos die Route berechnen, nur meine Heimatadresse mag es je nach Konstellation von Sonne und Mond nicht mehr ?(


    Die Karten habe ich inzwischen schon 3x heruntergeladen und den Inhalt auch per Hash überprüft - scheint alles sauber zu sein. Eine andere SD-Karte brachte ebenfalls keine Besserung.
    Inzwischen habe ich sogar die TomTom-Live-Services im Verdacht, fand jedoch noch nicht die Zeit zum Rumexperimentieren.


    Es gibt in der Nähe seit ein paar Monaten neue Straßen, die in den neuen Kartensätzen aber nicht zu sehen sind.
    Bei der Navi-Suche kann man sich die Karte des Ziels ansehen und das funktioniert jederzeit auf Anhieb.


    PS: schiebe ich die alte SD rein (mit den alten Karten), dann erscheint ebenfalls die Fehlermeldung. Diese Meldung hab ich früher nie gesehen.
    PPS: ich fahre noch mit der 178er Firmware
    PPPS: siehe Signatur => Vor-Facelift, Navi der "ersten" Generation