Klick dir einfach deine Wunschkonfiguration auf www.meinauto.de oder www.autohaus24.de zusammen.
Händler können mit diesen Direktvertriebspreisen natürlich nicht mithalten. Aber der auf den genannten Webseiten angezeigte Preis plus 1000 Euro sollte machbar sein.
Beiträge von stbrumme
-
-
Wurde bei jemanden nun die Rückrufaktion in die Tat umgesetzt, also das mangelhafte Teil bereits ausgetauscht ?
-
In der Tat ist der cw-Wert von 0,33 gar nicht mal so schlecht.
Ich zitiere mal die Hyundai-Webseite:"Die attraktive, geschmeidige Erscheinung des Hyundai Tucson kommt nicht von ungefähr. Sie resultiert aus dem optimierten Strömungswiderstandskoeffizienten, kurz Cw-Wert. Zusammen mit dem breiteren Radstand verbessert sich so die Fahrzeugstabilität bei hohen Geschwindigkeiten. Spezifische Neuerungen wurden durch die Frontspoiler, die reduzierte Krümmung der A-Säule, die seitlichen Blender der Heckspoiler sowie durch die aerodynamische Optimierung des Unterbodens erreicht."
-
Ja, absolutes Flachland bei mir. Meiner hat vorgestern zum ersten Mal Berge gesehen - ich bin die komplette A9 von Berlin bis zu den Alpen gefahren. Meist um die 130 km/h, aber auch sehr viel Stau und Baustellen. Am Ende 7,5 l pro 100 km im Bordcomputer.
-
Luftdruck, Stoßdämpfer etc. auch identisch eingestellt auf rechter und linker Seite ?
-
Ja, die Sensoren haben eine Batterie. Und ja, die ist nicht wechselbar. So nach etwa 5 bis 7 Jahren sollen neue Sensoren fällig sein.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt ...PS: Mensch, da kam meine Antwort jetzt ein paar Sekunden zu spät
-
Thomas712 hat es ganz gut beschrieben - gilt jedoch nicht für Apfel-Handys.
Ist die einfachste und billigste Lösung, verbraucht natürlich etwas vom Datenvolumen deines Handyvertrages. Das Auto frisst aber nur wenige MByte im Monat. -
Die Einstiegsmodelle Classic und Trend fahren ohne Sichtschutzglas durch die Gegend.
-
Fünf Millionen Meter sind geschafft und mit Sommerreifen ging der Verbrauch nochmal runter: 6,2l
Allerdings war die Anzeige des Bordcomputers bislang stets optimistischer als die Zapfsäule.
Die Reichweite wird hingegen eher pessimistisch berechnet, denn die letzte Betankung liegt 506km zurück und die Tanknadel steht jetzt bei knapp 50%. Naja, auf den jeweils ersten 150km bewegt sie sich sowieso keinen Millimeter ...[Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-5000km.jpg]
-
Ich hatte eine ähnliche Situation: Auto im Winter gekauft, aber Auslieferung erfolgt natürlich immer auf Sommerreifen. Also flugs zum Reifenhändler und die Sommerreifen gegen Winterreifen getauscht, d.h. gleiche Felge, gleiche RDKS-Sensoren aber andere Gummis.
War überhaupt kein Problem.