Beiträge von stbrumme

    Der USB-Anschluss liefert auch zu wenig Saft für Qi-Charging. An der 12V-Dose schafft mein Samsung S Charger Vehicle Dock bei laufendem Google Maps ca. 5% Aufladung pro Stunde.


    In einem anderen Tucson-Forum postete ich im Januar folgende Bilder meiner Messungen (mit einem Billigst-China-USB-Messgerät, zuerst an USB, dann 12V-Dose):


    [Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-handy-aufladen-usb.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-handy-aufladen-12v-dose.jpg]

    Das ist natürlich alles ziemlich subjektiv, aber ich fang mal an (Pluszeichen => Must-Have, Gleichheitszeichen => schon okay, Minus => braucht man nicht unbedingt):


    + Rückfahrkamera
    + Querverkehrswarner (ich muss oft rückwärts ausparken und kann nur schlecht den Verkehrs einsehen)
    + Verkehrszeichenerkennung


    = Überholsensor
    = DAB+ Radio
    = Regensensor


    - Lichtautomatik
    - selbst abblendender Rückspiegel
    - anklappbare Außenspiegel
    - kühlbares Handschuhfach


    Ich habe weder LED-Scheinwerfer noch elektrische Heckklappe, deshalb kann ich dazu nichts sagen. Außer, dass ich sie nicht vermisse 8)

    Für und wider Hand- und Anlagenwäsche sind nicht Tucson-spezifisch ...


    Noch eine Tucson-Eigenheit: durch Regen sammelt sich Dreck gerne auf der Ladekante. Die einzige Möglichkeit sie sauber zu bekommen, ist kurz am Ende der Wäsche mit einem Lappen/Schwamm langzuwischen. Geht total problemlos, vergess ich aber gerne.

    Durch die Waschanlage fahren kann ja jeder ... aber welche Tucson-Details erfordern bei der Handwäsche besondere Aufmerksamkeit ?


    Ich fang mal an:
    1. Die Wabengitter vorn und hinten sind mit der Hochdruckpistole nur schwer zu reinigen. Und vor allem spritzt einem das Wasser ständig entgegen ...
    2. Bei geöffneter Heckklappe sieht man, dass sich unzählige Blüten bzw. Blätter bei den schwarzen Plastikverkleidungen der Rücklichter ansammeln. Meist rutschen sie sogar dahinter. Ich hab es mit dem Staubsauger probiert, aber das war auch keine vernünftige Lösung. Natürlich könnte man die Schrauben lösen und und die Rücklichter abnehmen um dahinter für Ordnung zu sorgen, jedoch das ist auch nicht wirklich praktikabel.
    3. Unter den Scheibenwischern, in diesem schwarzen Plastikbereich, sammelt sich viel Dreck (meist Blätter). Mit Hochdruck bekommt man es ganz gut sauber.
    4. Den Frontgrill säubere ich nur per Hand. Wenn ich die Hochdruckpistole reinhalten würde, dann hätte ich Bedenken den Kühler zu verbiegen. Ist diese Sorge unbegründet ?
    5. Für die Plastikteile rund um die Radkästen und entlang der B-Säule ist mir noch keine definitive Lösung eingefallen. Derzeit nehme ich einen Waschhandschuh, aber hartnäckiger Vogeldreck ist damit manchmal nur schwer zu entfernen. Mit Schaumpistole und etwas Einwirkzeit geht es.


    Und zum Schluss: wenn das Auto nass ist, dann sollte man weder Türen noch Heckklappe öffnen. Das "Abflusssystem" des Tucson gefällt mir gar nicht. Obwohl bei sommerlichen Temperaturen eine kleine Dusche mitunter ganz okay ist :D

    Steht im Handbuch ab Seite 6-35, inkl. Abbildungen:


    der Tucson hat eine abnehmbare Abschleppöse, welche im Kofferraum liegt und die man hinten rechts an der Stoßstange (unterm Wabengitter) festschrauben muss. Vorn rechts jedoch überm Wabengitter.

    Ja, habe auch gerade einen grauen Umschlag vom Kraftfahrt-Bundesamt aus dem Briefkasten gefischt !


    Zur Info: meiner wurde Dezember 2015 gebaut. Der Rest steht in der Signatur.

    bei häufiger Kurzstrecke wird der Motor nicht betriebswarm und braucht mehr

    Meiner wird selten unter 20km bewegt, d.h. Öl etc. kommen auf Betriebstemperatur. Der Verbrauch fällt signifikant nach ein paar Kilometern wenn dann alles warm geworden ist und die Schmierung stimmt. Bei häufiger Kurzstrecke hat übrigens auch die Klimaanlage viel mehr zu tun.


    Zum Thema Schubabschaltung gibt es sogar einen eigenen Abschnitt auf der Hyundai-Tucson-Webseite unter der Überschrift "Mehr Energie für weniger Verbrauch" (ungefähr bis zur Hälfte runterscrollen). Wir haben nämlich eine Mini-Ausgabe eines Rekuperationssystems an Bord. Ich verlinke mal das entsprechende Bild direkt:


    [Blockierte Grafik: http://www.hyundai.de/Modelle/Tucson/img/tucson_energie_rueckgewinnung.aspx]