Beiträge von stbrumme

    Das ist richtig, aber manchmal möchte man schon Gas geben...

    Schön zu beobachten an den Grenzübergängen Schweiz => Deutschland bzw. Österreich => Deutschland. Sobald das Tempolimit aufgehoben ist, brettern alle mit Vollgas los. Selbst die, die gar nicht das passende Motörchen unter der Haube haben 8o

    Das statische Kurvenlicht kann man so lassen wie es ist, die Osrams bringen mir dort keinen merkbaren Vorteil.
    Beim normalen Abblendlicht finde ich es schon besser, natürlich ist es kein Super-Mega-Ultra-Xenon, aber mir gefällt's.
    Fernlicht nutze ich ehrlich gesagt viel zu selten, da Kind der Großstadt ...


    Hauptmotivation meiner Lampenumbauaktion war eigentlich, das Auto näher kennenzulernen. Der Birnenwechsel ist absolut kein Hexenwerk und von jedem Laien problemlos machbar (auch gut beschrieben im Handbuch).


    Was ich definitiv als starke Verbesserung empfinde sind klare Blinklichter. Die blinken zwar genauso wie die ab Werk verbauten, sind aber im "Aus"-Zustand optisch viel schöner. Ich habe ein paar Bilder hier in einem eigenen Thread geschossen.

    Welche Bedeutung haben eigentlich diese Rillen im Dach ? Ich beobachte sie bei vielen "hohen" Autos wie Kastenwagen und natürlich SUVs.


    Beim Nissan Micra - einem Kleinwagen - sehen die Rillen komplett anders aus, aber da fand ich im Netz die Aussage "Die Rillen im Dach sollen für mehr Ruhe bei höheren Geschwindigkeiten sorgen und sparen zudem zwei Kilogramm Gewicht ein, weil zusätzliche Verstrebungen überflüssig werden."
    Trifft das auch auf den Tucson zu ?


    Rein subjektiv finde ich ein glattes Dach schöner, vor allem auch besser zu reinigen.

    Wenn man ein Alleinstehungsmerkmal haben will, muss man dann nicht an ein modernes Auto inzwischen den Schriftzug "Kein Turbo" kleben ?
    Sämtliche Diesel und inzwischen auch die Mehrheit der Benziner sind Turbomotoren. Das beziehe ich ausdrücklich nicht nur auf den Tucson, das gilt auch für die ganz kleinen Motoren (z.B. Ford EcoBoost und Konsorten).

    Die Gummimatten für den Fahrgastraum entsprechen der Kofferraummatte. Nicht nur was die gute Qualität angeht - auch preislich liegen sie in einer ähnlichen Region.


    Ich bin mit beiden sehr zufrieden, mein Hauptkaufgrund war jedoch die sofortige Verfügbarkeit. Mein Auto bekam ich an einem verschneiten Tag, da ist es nicht ganz unwichtig, wenn man die Dinger sofort mitnehmen kann (außerdem gab es damals noch nicht viele Dritthersteller-Produkte).