Beiträge von stbrumme

    Gestern im Dunkeln hat mich wieder die blaue Lampe genervt, die anzeigt, dass der Totwinkelassistent aktiv ist (ich meine den Schalter links neben dem Lenkrad, nicht die orangefarbene Anzeige im Außenspiegel). Tagsüber bemerke ich es nicht groß, aber im Dunkeln ist es enorm hell.


    Gibt es irgendwelche Tricks, um das Licht abzudunkeln ? Bei meiner tragbaren Festplatte nahm ich damals einen schwarzen Filzstift und malte auf der LED rum bis es passte, aber eine solche permanente und nicht wieder rückgängig zu machende Änderung fände ich im Auto blöd.

    Wer einen Huawei-Stick benutzt, der kann sehr gut mit der von Huawei selbst veröffentlichten App "HiLink" alle Einstellungen und Parameter einsehen (z.B. Datenverbrauch etc.), sobald das Handy per WLAN mit dem Stick verbunden ist.
    Keine Ahnung, ob Windows Phone unterstützt wird, aber für Android und Apple ist die App gratis.
    Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.huawei.mw

    Apple: https://itunes.apple.com/us/ap…ile-wifi/id546979875?mt=8

    Hast du den Stick auf Amazon Marketplace (d.h. Drittanbieter) oder bei ebay gekauft ? Da schwirren einige sehr preiswerte Angebote rum, die nicht komplett Simlock-frei sind weil sie ursprünglich aus Russland oder UK stammen und die Simlock-Freischaltung bei dem Modell anscheinend nicht so ganz sauber ist.


    Bei mir steckt ebenfalls der Huawei E8372 im Kofferraum und der verbindet sich automatisch (gekauft direkt bei Amazon). Mein Provider ist Congstar, also letztlich Telekom.

    Bei diversen LEDs steht in der Beschreibung, dass sie nicht CAN-Bus-kompatibel sind. Das gilt z.B. auch für die von Osram.
    Nun die Frage an alle, die bereits umgerüstet haben: zeigt euch der Tucson eine Fehlermeldung an (soll wohl bei VWs so sein) ?


    Bislang ist bei mir nur der Kofferraum auf LED umgestellt und dort habe ich extra drauf geachtet, eine CAN-Bus-geeignete LED zu nehmen.

    Es werden ganz wenige mit Reserverad rumfahren, weil es nur bei einigen EU-Modellen serienmäßig dabei ist.


    Bei mir liegt auch lediglich das Reperaturset im Kofferraum.

    Mein Arbeitsweg geht durch absolut flaches Terrain: ca. ein Drittel 30er Zonen, ein Drittel 50 und dann 100 auf der Berliner Avus. Wenig Ampeln und (zu meinen Fahrzeiten) selten Stau.
    Natürlich bin ich einer der defensiveren Fahrer. Gefühlte 90% der Zeit ist der Tempomat an und im gezielten Ausrollen bin ich auch nicht zu verachten :D
    Gestern war der Berliner Ring frei und mit vollem Tank pustete ich den Kat bei 210,7 km/h (laut GPS) frei. Dadurch stand im Display wieder eine 9 vorne, was heutige Fahrten durch die Brandenburger Alleen auf 7-komma-nochwas drückten.

    Ich verwende die App gerne und oft - erst heute vormittag wieder die Kat-Temperatur beim losfahren beobachtet.
    Alles ausgegraute wird nicht von Tucson übertragen. Die App funktioniert ja auch mit anderen Fahrzeugen, die Sensoren verbaut haben, die im Tucson fehlen.
    Der Benzinverbrauch wird von Torque extrem falsch ausgelesen (ca. 1,5 zu hoch), da ist die Anzeige im Tacho wesentlich näher an der harten Realität der Tankstelle (die aber ca. 0,3 zu optimistisch ist).
    Es gibt für Torque Pro noch eine kostenpflichtige Erweiterung speziell für Hyundai, die ich allerdings nicht installiert habe. Vielleicht wirst du da fündig.