Und um auf das eigentliche Produkt zurückzukommen: im Nachbarforum ist man recht zufrieden damit. Einziger Negativpunkt scheint der Preis zu sein.
Beiträge von stbrumme
-
-
Das steht im normalen Hyundai-Zubehörkatalog sogar an ersten Stelle ("Eis- und Sonnenschutz"). Unter der Nummer D7723-ADE00 sollte das jeder Hyundaihändler für 49 Euro verkaufen können (ohne Versandkosten, die bei deinem Link anfallen).
-
Man muss die geringe Messgenauigkeit dieser kleinen Dinger berücksichtigen und ich denke, dass alles in Ordnung ist.
Mach mal Radio/Licht etc. aus und warte ein paar Minuten. Wenn die Spannung nicht abfällt, ist alles in Butter.Grobe Richtwerte:
voll geladen: >12,6 Volt
normal: 12,4 Volt
schwach: 12,2 Volt
entladen: 11,9 Volt
tiefentladen: unter 11 Volt -
Kleine Frage am Rande:
Gibt es Probleme mit ungleichmäßig abgefahrenen Reifen, wenn man die Ganzjahresgummis über 2, 3 Jahre unverändert drauf lässt ?Beim normalen Reifenwechsel geht man nicht nur von Sommer- auf Winterfell (und umgekehrt), sondern rotiert auch gleich die Positionen durch, um genau solche Effekte zu vermeiden.
-
Gibt es abgesehen von Webseiten-Ungereimtheiten einen Grund, nicht die Schrader 3060 zu nehmen ?
- rein preislich sind die Universalsensoren nicht wirklich billiger
- bzgl. Batterielaufzeit müssen wir noch ein paar Jahre warten
- und was die Messgenauigkeit angeht: da ist scheinbar eine große Streuung erlaubtWir füllen hier im Forum schon diverse Threads, weil Universal-Sensoren teils echte Probleme machen (einige funktionieren natürlich auch wunderbar).
Über die Schrader 3060 habe ich hier noch nichts Negatives gelesen. -
Zum Thema Autopflege gibt es tausende Meinungen (nachzulesen z.B. hier: http://www.autopflegeforum.eu/forum/ ).
ArmorAll steht tendenziell eher für preiswerte Produkte und hat je nach Anwendungsgebiet mehr oder minder ausgeprägte Schwächen (ähnlich Sonax und Nigrin). Dafür ist es oftmals auch im Baumarkt vor Ort erhältlich.
-
Ja, die Schreiben/Mails von Hyundai Deutschland sind merkwürdig durchsetzt mit Jubelphrasen, die gerade in solchen Problemsituation einfach absolut fehl am Platz sind. Ich kann dich vollkommen verstehen, dass man sich da verar***t vorkommt.
-
Bei mir werden ca. 14,6 Volt angezeigt, während der Motor läuft. Dank der von Hyundai ERS genannten (Energy Regeneration System) Technik sackt diese Spannung etwas ab, während man beschleunigt und steigt an wenn man bei eingelegtem Motor ausrollt.
Wenn der Motor nicht läuft, dann steht in bißchen über 12 im Display.
-
An welchen Stellen müsst ihr im Herbst Blätter entfernen bzw. im Frühjahr Blüten ?
- Der Plastikbereich zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe ist offensichtlich. Allerdings bekomme ich manchmal mit den Fingern nicht alle Blätter zu fassen, die sich unmittelbar um die Scheibenwischergelenke verhakt haben.
- Bei geöffneter Heckklappe sieht man, dass Blätter (und viel stärker noch Blüten) hinter die schwarze Plastikabdeckung der Rücklichter rutschen. Man kann die Plastikteile recht problemlos abziehen, aber ich habe Angst, dass die irgendwann ausleiern.
- Als ich die vorderen Schmutzfänger montierte, bemerkte ich Blätter, die sich hinter der Plastikeinfassung der Radkästen verfangen hatten. Ich habe keinn Bock, regelmäßig die Schrauben zu lösen, also belasse ich es bei höchstens 1x Entleeren pro Jahr.
-
Wenn du auch mit einem Gerät klarkommst, das ohne App ausgeliefert wird, dann suche einfach beim Online-Shop deines Vertrauens nach "spannungsmesser zigarettenanzünder".
Es gibt eine große Auswahl, die meisten Produkte kosten knappe 10 Euro. So ein Teil steckt seit fast einem Jahr in meinem Tucson.