Bei Automatik ist das mit dem ziehen ja i.O. Aber mit dem DCT , und dann noch Stop and Go oder in den Bergen???
Beiträge von wickinger
-
-
Die 215er werden mit Felgen als orginal Hyundaizubehör vertrieben. Wenn ich diese bei Kauf mitorder und jetzt zur Winterzeit den Wagen mit diesen Räder drauf abhole hat es alles zu passen. ( Papiere ). Ansonsten kann sich mein Händler auch drinnen warm anziehen.
-
Stimmt, kann aber sein daß es eine Ausstattung ohne LED ist. Sieht fast so aus, da bei LED 2 Linsen sind (Wenn es so bleibt).
-
Wegen dem Hängerbetrieb habe ich kein DCT geordert. Soll/Kann Temperaturprobleme geben. Besonders am Berg oder bei Stop and Go.
-
Wenn mir an einer Kreuzung die Heckklappe selbstständig aufgeht würde ich mich nicht mit irgendwelchen Gelaber abspeisen lassen. Wenn so etwas im Süden passiert kann der schnell ausgeräumt sein.Da stimmt dann etwas mit der Technik nicht und es muß Abhilfe geschaffen werden.
-
Wir sprechen hier von einer Bremse. Es gibt nicht viele Bauteile am Fahrzeug die euch das Überleben in gefährlichen Situationen so sichern wie diese!!!!!
Investiert doch einfach in vernünftiges Material oder holt euch den Rat einer Vertragswerkstatt bei offensichtlichen Abweichungen vom Original. -
Die sind normalerweise für das Netz welches man quer vor der Klappe spannen kann.
-
Beim Vorgänger, einem ix35 mit 184PS und Schaltgetriebe hatte ich über 100000 km runter. Erste Bremsscheibe und auch erste Bremsbelage und noch lange nicht runter. Muss dazu sagen daß wir auf dem Land wohnen.
-
Hatte bis vor kurzem auch noch einen IX35 mit Sensoren bei dem ich die Winterreifen ohne Sensoren drauf hatte. Es gab, bis auf die Anzeige im Cockpit, kein Probleme. Das Lämpchen habe ich immer mit einem Stück schwarzem Iso-Band zugeklebt. Bezweifelt das die aufgeführten Störungen damit zusammen hängen. Wenn es nicht zu viel Arbeit macht vielleicht nochmal mit den Sommerreifen testen.
-
Wieso wird der Tucson mit dem Q2 verglichen? Selbst der Q3 ist nicht größer, wenn man die Autos über Preis vergleicht ist der Q2 natürlich näher dran dafür aber mind. eine ganze Klasse kleiner.