Beiträge von Tuci62
-
-
auf lackierten Flächen hab ich ja auch keine Bedenken. Da aber die Stoßstange aus offenporigem und rauhem Kunststoff ist, könnte es ja sein, das der Kantenschutz nicht lange hält.
-
alles klar. Vielen Dank für die Tipps.
-
Hallo,
ich hatte mir vorgestern diesen Ladekantenschutz bestellt. Ist heute gekommen und ich habe ihn eingebaut.
Bis jetzt hält er
VG
Manfred
Hallo Manfred,
hast Du den Kunststoff irgendwie vorbehandelt oder einfach den Kantenschutz drauf geklebt ?
Der Kunststoff hat ja eine recht rauhe und offenporige Oberflache und deshalb frage ich mich, ob der 3M-Kleber da bedenkenlos auf Dauer hält.
-
hier ist sicherlich "" ClimAir "" gemeint, oder ? Da ist der Neue aber auch noch nicht gelistet
-
das ist natürlich völlig richtig, ABER...
In meinem jetzigen 2015er TLE fahre ich seit dem ersten Tag mit Austausch-LED`s rum. Ich habe wirklich jede !! mögliche Glühlampe durch eine LED ersetzt, ( z.B. Fernlicht, Rückfahrscheinwerfer, Innenbeleuchtung usw. )
Ich bin in mehrere Kontrollen geraten, hatte bereits 2 Mal den nötigen TÜV und keiner hat etwas bemerkt oder auch nachgefragt.
Nun könnte man sagen " Glück gehabt ", okay kann sein. Vllt wollte es auch keiner bemerken oder hat einfach gedacht, bei dem Auto ist das halt so.
Mir ist klar das ich mich in einer, vorsichtig ausgedrückt, Grauzone bewege und das im Ernstfall die Kiste an Ort und Stelle stillgelegt werden kann.
Es ist einzig und allein mein Risiko und ich werde auch keinen animieren es gleich zu tun. Jeder muss für sich selbst entscheiden was er macht.
Und sind wir mal ehrlich zu einander. Wer kann von sich behaupten, in seinem Leben noch nie etwas verbotenes gemacht zu haben, egal in welchem Bereich.
Ganz alleine bin ich mit der Meinung hier ja wohl nicht, wenn man sieht , was so alles an unseren Lieblingen umgebaut oder verändert wird.
-
@ K2105, vielen Dank für Deine Mühe. Das hilft mir weiter.
-
welch LEDs hast Du für die Blinker verbaut und welche werden für den Rückfahrscheinwerfer und die Nebelschlussleuchte benötigt. Das Glühobst muss raus.
Ich habe meinen Neuen noch nicht, deshalb meine Fragen.
-
ich hatte vorn 30mm und hinten 40 mm pro Achse drauf und keinerlei Probleme mit TÜV o.ä.
Jetzt habe ich passende Felgen mit der entsprechenden Einpresstiefe, womit die Verbreiterungen entfallen.
Hier noch zwei Bilder.
-
autohomecar__d1e2aa57d789463da75bcc4a606914d1.jpg
autohomecar__809d437929474750aafbb3cc925bc3c4.jpg
das hab ich vorhin gefunden. Wer volle Hütte will, muss schon tief in die Tasche greifen. Alles noch mit 16% MwSt, wird also ab Januar noch teurer