Beiträge von Ubs

    Ich fahre den ca. 3000. produzierten Tucson aus 2015. Es gibt keine Kinderkrankheiten und kein knarzen. Auf das Panoramadach sollte man aber generell bei allen Marken verzichten.

    @Diesel-Spritsparer
    Du sprichst sicher vom 5g- Broadcast Testbetrieb in Oesterreich? Damit können sicher Probleme auftreten. Die Ursachen sollten aber nicht bei den schon im Betrieb befindlichen Geräten gesucht werden, sondern bei der neuen Technologie, die auch abwärtskompatibel sein muß. Da Oesterreich DAB+ nun später als D einführt, will man sicher gleich auf neuere Technologien setzen. DAB+ deaktivieren kann keine Lösung sein.

    Das die Höchstgeschwindigkeit im 6. Gang (bzw. im vorletzten Gang) erreicht wird ist bei vielen Autos heutzutage so, da der höchste Gang oft als Schongang ausgeprägt und entsprechend übersetzt ist. Das alles hat mit einer Abregelung überhaupt nichts zu tun. Drehzahl, Verbrauch und Verschleiß werden gesenkt. Natürlich sinkt auch das übertragene Drehmoment und die erreichbare Geschwindigkeit sinkt.

    Wo bitte hat man heute noch die Möglichkeiten Vmax zu fahren, ja evtl. nachts auf der BAB.

    Wer wollte das denn jemals ? Es waren immer nur wenige. Wie hier nur wenige über Vmax hinaus wollen. Das nicht zu tun ist man doch schon dem Material und den Nerven schuldig. Die Vmax-Fahrer trifft man in der Regel nur sonntags und nur zwischen 2...3 AB-Abfahrten. Manche denken mit Vmax sind sie schneller, dabei liegt die Kunst im konstanten, zügigen Fahren.

    @hobo
    Ich hatte einen 130 PS Leihwagen und muß auf die Autobahn am Berg. Da muß man schon aufpassen, daß einem die LKW's nicht in den Kofferraum knallen. Aber jeder, wie er es gewöhnt ist. Hier ging es jedenfalls um die Abregelung.

    Was erwartest du eigentlich von einer Schrankwand mit 130 PS und 1.6l Hubraum ?
    Selbst bei starkem Gefälle kommt ein Mofa nicht aus den Puschen. Die Fahrwiderstände bremsen jedes Fahrzeug irgendwann ein. Der Luftwiderstand nimmt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit zu. Der 1.6 mit 130 PS schafft es mit Ladung gerade so im Verkehr mitzuschwimmen und wehe es geht an einer Steigung auf die Autobahn. Wer testet auch schon ein Fahrzeug bergab. Das tut man keinen Motor an.

    Du hast Du Dich wieder einmal unverständlich ausgedrückt. Stichwort „Ursache nicht beim Auto sondern bei der Tankstelle“.

    :sleeping: Du hast es immer noch nicht verstanden: Die Ursache muß weder beim Auto noch bei der Tankstelle liegen, sondern kann beim User liegen. Ich habe u.a. eindeutig geschrieben: ...sondern auf die Meßfehler der User...
    An verschiedenen Tankstellen herrscht ein unterschiedliches Gefälle, unterschiedliche Sprittenperatur und damit eine unterschiedliche Ausdehnung des Sprits, die Zapfpistolen schalten unterschiedlich ab etc. Das ist weder ein Fehler der Tankstelle, noch des Autos, sondern muß vom User bei der Messung bewertet werden oder er sorgt für gleiche Bedingungen, z.B. immer die gleiche Tanksäule. Mehr schreib ich jetzt nicht dazu. Das ist es mir nicht wert.