Beiträge von Ubs

    Das gibt es ja schon bei KIA. Wenn man dicht hinter so einem Auto steht, sieht man in den Rückleuchten nix und ganz unten blinkert es im verborgenen.
    Das ganze Auto ist auch größer geworden. Einen ordentlichen 2l Diesel kann ich nicht finden, eine ordentliche Wandlerautomatik auch nicht. Sebst in den hohen Leistungsklassen gibt es nur DCT. Wie es da um die Langzeitqualität steht ist ja bekannt. Das was für mich Kaufargumente für das VFL waren gibt es nicht mehr. Also nach 5 Jahren Garantie verlängern und dann irgendwann Goodby Hyundai, wenn sie sich nicht auf den Kern besinnen.

    Werde ich morgen nachholen. Da der Thread aber bereits 2016 erstellt wurde, kam mir in den Sinn, dass es hier ggfs neuere Erkenntnisse / Birnen geben könnte.

    Im Fernlicht habe ich seit knapp 5 Jahren Osram Nightbreaker. Oft wird die Haltbarkeit bemängelt. Das kommt aber beim Fernlicht bei mir nicht zum tragen.


    Ansonsten ist der Thread von 2016 noch aktuell. Gravierende Entwicklungen von Halogenlampen fanden in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahrhunderts statt.

    Leider sind mir die CO2 Emissionen bei allen Varianten für ein neu auf den Markt kommendes Fahrzeug viel zu hoch

    Das Problem haben alle, wenn sie nicht schummeln. Es wird sich in Zukunft noch verschärfen. Technik, die weiter reduziert, werden die wenigsten bezahlen wollen. Dazu kommen Kompromisse und Einschränkungen bei der Nutzung. Das Auto zur universellen Nutzung hat keine Zukunft. Die deutsche Umwelthilfe geht schon gegen Plugin-Hybrid vor. Wir schaffen das oder man entscheidet sich für einen Youngtimer.

    Habe ihn dann mal exakt so Konfiguriert bei Hyundai.de.......und da waren 7500 Euro Unterschied......da brauch ich nicht lang überlegen.

    Bei Hyundai.de steht der Listenpreis. Den vergleichst du mit dem EU-Händlerpreis ? Keiner kauft ein Auto zum Listenpreis. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Aber jeder wie er mag.

    Hätte ja gerne die billigsten Stahlfelgen genommen für den Winter, weil ALU im Winter ist nicht so mein Ding.

    Meine Erfahrung sagt: Alu sind auch im Winter besser als Stahl. Stahl mußt du bei reichlich Streusalz jedes Jahr nachlackieren. Die Aluräder ordentlich einwachsen. Ich bevorzuge allerdings schwarze. Die lassen sich mit einfachen Mitteln besser ausbessern.


    Stahlfelgen wirst du nur bis 16 Zoll bekommen.

    Nur 3 Jahre lang Autofahren ohne sich um das Fahrzeug zu kümmern ,kann teuer werden.

    So ist es. Er hat aber noch eine Chance: Den Stoßdämpfer kriegt er ja auf Garantie. Die Nachuntersuchung würde ich dann auch beim Freundlichen machen lassen. Hier kann der Freundliche sich erkenntlich zeigen und das Problem mit der Handbremse verlässt gar nicht erst den Hof. Dann sollte aber unser Freund bei der Abnahme dabei stehen.