Wurde bei mir noch nie gemacht. Aber am besten du schaust in dein Serviceheft, was bei den Inspektionen gemacht werden muss.
Früher habe ich es aller 3 Jahre machen lassen. Aber jetzt bei dem teuren Kältemittel werden ich es im neuen Jahr, wenn die Garantie ausläuft und ich die Garantieverlängerung abschließe, machen lassen.
Beiträge von Ubs
-
-
Beim VFL kannst du unter Tour einer Tour Wegepunkte zuordnen (im Grundmenü) und diese Tour unter individuellen Namen speichern. Funktioniert auch mit dem aktuellen Update noch. Ich könnte bei Bedarf Fotos hochladen. Es erklärt sich aber von selbst.
-
Das Freisprechmikrofon sitzt beim VFL hier (unter der Innenraumbeleuchtung):
-
Normal klingt das nicht. Wenn die Werkstatt sagt, es ist normal, dann sollten sie dir auch sagen können, welches Bauteil so ein Geräusch verursacht. Oder sie schießen gerade ein Eigentor.
Hast du mal einen Zweiten das Fahrzeug starten lassen und im Motorraum gehorcht, wo es herkommen könnte ?
-
Sind der Innenraumluftfilter und der Deckel fest ?
Er sitzt hinter dem Handschuhfach. Das Fach nach lösen der Arretierung einfach mal rausklappen. -
Super, hatte ich noch nie ausgeschalten.
-
Weil die Entfeuchtung mit Klimaanlage effektiver ist, ganz einfach.
...einschließlich ausgetrockneter Atemwege. Und nicht vergessen: Bei den ersten Anzeichen Coranatest machen lassen.
Bei unserem Klima wird sie schon oft genug eingeschalten. Ich hatte bei nur notwendiger Benutzung noch nie Probleme.
Wenn der Lüfter nicht mal eine erhöhte Drehzahl aushält, na dann prost Malzeit... -
Das sollten die Schlitze für die Feuchtigkeitssensoren sein.
Beim VFL konnte diese Antibeschlagautomatik mit einer Tastenkombination an- bzw. ausgeschalten werden (siehe Bedienungsanleitung). Standardmäßig war sie an. Vielleicht ist sie heute standardmäßig aus ? -
Funktioniert bei mir auch mit AC off. Nur so macht es ja Sinn.
-
Hat deiner noch die Schlitze in der Rückspiegelverkleidung an der Windschutzscheibe für die Sensoren zur Erfassung der Feuchtigkeit ?