Beiträge von SebTaylor

    Moin.


    Ich hole nochmal dieses Thema raus. Eigentlich aus mehreren Gründen...


    1. habe unseren spanischen Dicken mal gecheckt..
    LED Tagfahrlicht. LED Abblendlicht, LED Rückleuchten, LED Blinker im Spiegel, LED Innenraumbeleuchtung. Und das wars original.
    Sprich Fernlicht, Blinker vorne und hinten, Kurvenlicht, Schminkspiegelbeleuchtung, Nebelleuchten v und h... der ganze Rest eben nur Halogen. Aber soweit ausreichend.


    2. das Fernlicht Halogen geht mir gehörig auf die Nüsse. Das zerstört komplett das schöne und wie ich im Vergleich zu einem neuen BMW sagen darf ordentliche LED Licht. Das lässt man lieber aus :D Hat ja jemand eine Aufrüstidee mit Zulassung? Wahrscheinlich muss der gesamt Scheinwerfer neu und das möchte ich nicht.


    3. warum sollte ein Blinker als Lauflicht nicht erlaubt sein, oder Bremslicht? Wer mit offenen Augen auf europäischen und auch deutschen Straßen unterwegs ist, wird sehen, dass es bereits verschiedene Modelle gibt, die Blinker als LED Laufband verwenden. Sehr geil. Und wild blinkende oder in der intensität sich veränderte Bremsleuchten gibt es auch schon lange, original und zugelassen.


    4. Zugelassen, auch in Deutschland, kann fast alles werden. Es ist meistens nur eine Geld und Überzeugungssache. Das machen zumeist nur die Autohersteller direkt. Ich kann mich noch über LED Scheinwerfer Diskussionen erinner. Viele meinten die würden aufgrund der Intensität nie kommen. Tataaa. Da sind se.



    5. Strassenverkehrsordung... schwer da einen Anfang zu finden. Aber mal im kurzen. Die StrVO hat viele (!!!!!!!!!!) sehr sinninge Dinge. Machen alles Sicherer. Befreuen nicht auf Draht gebrachte Personen oft auf den richtigen Weg und Sie ist absolut nötig.
    ABER vieles darin ist absoluter Müll und gemacht um mehr Geld zu verdienen. Das soll kein Aufruf zum untergraben sein. Oder das jeder das machen soll was er gern möchte, aber mit Sinn und Verstand jann man Dinge ändern und in Absprache mit dem TÜV zum Beispiel eintragen. Wer Bock und Kohle hat.


    6. Danke an Alle die Verbesserungen und Vorschläge hier einbringen.es erweitert den Horizonz. Ich lese gerne Idden und Verschönerungen.
    Wem das zu viel, einfach weiter klicken. Ich finde es klein wenn nicht diskutiert sondern oft bemängelt wird. Der Unterschied liegt in der Wortwahl.


    7. hab ich vergessen. Aber danke jedem fürs Lesen und evtl für nen Tipp zum LED fernlicht.

    Also nur um dem fehlerspeicher auszulesen würde ich nicht hinfahren. Im fehlerspeicher stehen wahrscheinlich viele kleinigkeiten. Das ist teilweise normal. Wichtig ist was öfter auftritt und probleme bereitet.
    Selbst in meinen bmws gat der fehlerspeicher immer was belangloses anzuzeigen, aber das wird nur gelöscht und weiter.


    Klar, beim ABS bleib bitte vorsichtig, aber wenn du keine unterschiede bemerkst, auch nicht überreagieren.
    Ich würde auf einer absolut freien ecke, vielleicht auf nem hof oder so mal ne vollbremsung machen und schauen ob das ABS anspringt.

    Hatte ich noch nicht.
    Ich würde noch nicht zum freundlichen fahren. Solche meldungen kommen nei so viel elektronik schon mal vor.
    Aber wenn es öfter passiert dann doch.
    Nur drauf einstellen das wenn es aufleuchtet, eine evtl vollbremsung anders verlaufen könnte

    Und zum glück habe ich ja auch nen Bmw, deshalb bezieht sich mein jupp auf alles was du geschrieben hast. Ist 100% auch bei uns so

    Nochmal für doofe. Das hört sich für mich so an solange es eine r19 Felge ist passen meine Sommerreifen da drauf?

    Ich möchte meine hand nicht dafür ins feuer legen, aber ich würde sagen 95% ja. Müsste schon ne ausnahme sein die das verbietet.


    Aber wie gesagtw, achte auf papiere.


    Die felgenbreite in kombination mit der einpresstiefe muss natürlich stimmen, sonst passen die felgen nicht auf deinen dicken. Stimmen die werte nicht könnte die felge irgendwo schleifen. Somit verboten.


    Eine felgenbreite von 7.5J lässt generell mehrere reifenbreiten zu. Sprich zb 225,235,245,255. Ist aber in den papieren aufgelistet. Wenn nicht kann eine andere größe auch abgenommen werden.
    Was noch wichtig ist, ist der lockreis, damit man die felge auch auf der narbe befestigen kann.
    Und zu guten schluss muss man die richtigen schrauben haben. Diese variieren in länge und schraubenkopf.


    Fazit: wenn man sicht nicht so gut ausskennt, sollte man felgen mit ABE papieren kaufen, da steht alles drin, auch mit ggf auflagen und keiner kann sich bei dir beschweren.
    Und so ne felge zu finden ist das easy.


    Wenn du eine gefunden hast kannste gerne mal link teilen und ich geb dir meine auffassung ob die passt.

    Also, ich habe gehört, dass die originalen nicht winterfest sind... Musst du mal den freundlichen fragen oder hier stöbern, ist mir aber öfter untergekommen.


    Reifen Felgen kombi.
    Also auf einer felge kann man immer mehrere verschiedene reifengrößen fahren. Aber das steht normalerweise in den felgenpapieren.
    Ich würde mir ne schöne 19 zoll felge mit ner ABE suchen. Da gibt es so viele, so hübsche und auch viele mit denselben maßen. Dann gehen deine reifen natürlich drauf.


    Die 7,5 darf abweichen.
    Und die ET (einpresstiefe) auch.
    Bei einer felge kommt es natürlich immer auf das gesamte paket der zahlen an. Deshalb einfach mit ABE suchen und du musst nicht zum Tüv.
    Hast du keine ABE dann nimm dieselben maße wie das original und fahr dann zum TÜV, dann bekommste die ohne probleme eingetragen.

    Motor aus Vorschrift? Höre ich zwar nicht zum ersten mal aber so zumindest in Spanien nicht korrekt. Ich habe hier ne richtige waschstraße, da soll der motor an bleiben.
    Haiflosse macht keine probleme.
    Natürlich auf N. Sonst gehts ja nicht.
    Und gegen flecken gibts nur das leder. Schön eins im auto haben.
    Ich wasche oft per hand, auch hier bei 35-43,5 grad (heute) und den autos macht es nix. Nur ledeen musst du schnell