Beiträge von Totte

    Für mich ist ein Premium-Hersteller mit Sicherheit nicht Hyundai.
    Hyundai baut gute und preis-attraktive Autos im Segment bis zur Mittelklasse (der Santa Fe gehört für mich auch noch zur Mittelklasse).
    Aber allein durch die Qualität, Materialien die im Innenraum verwendet werden, Werkstätten und, und, und ist Hyundai für mich ein Mittelklasse-Autobauer.


    Ich fahre mein Tucson gerne, bin aber auch nicht Marken fixiert, bisher hatte ich 5 Autos, inkl. jetzt den Tucson (davor Opel, VW, Fiat, Ford).
    Meine Kaufentscheidung hängt davon ab, ob mir das Auto gefällt und in meinem preislichen Rahmen liegt, aber nicht, wer der Hersteller ist...


    Den alten Tucson fand und find ich mega-hässlich und ich hätte mir diesen nie gekauft, den FL-Tucson würde ich auch nicht mehr unbedingt kaufen, wegen des hochstehenden Navi-Displays.


    Eigentlich wollte ich mir den SEAT Ateca kaufen, der hatte nur eine Lieferzeit von mind. 12 Monaten, daher habe ich weitergeschaut und nur durch Zufall den Tucson gesehen, der mir auf Anhieb gut gefallen hat..
    Daher habe ich mir diesen dann auch gekauft..


    Aber, ich schweife vom Thema ab..


    Also, Premium sind für mich Automarken wie BMW, Mercedes und mit Abstrichen Audi, aber kein Hyundai..


    Grüße

    Problem erkannt, Problem gebannt.. :)


    TA war tatsächlich nicht eingestellt und mit erneuter Aktivierung geht es...
    Man muss nur aufpassen, wenn dann mal die aktuelle Musik durch Verkehrsnachrichten unterbrochen wird, nicht auf TA Aus zu klicken, sondern auf Abbrechen, wenn man die Durchsage vorzeitig beenden will, da anosnten TA iweder dauerhaft deaktivbiert wird.


    Also, nochmals Danke an V168330.


    Grüße

    Hi,


    Danke für Deine Rückmeldung.


    Meiner ist Baujahr 03/2016, also noch weit vor FL und auch noch das "alte" Radio mit Navi und Rückfahrkamera.


    Danke für den Hinweis mit TA, dachte eigentlich, dass ich dieses aktiviert hätte.
    Scheinbar wohl doch nicht..


    Muss ich nachher nochmals schauen..


    Grüße
    Torben

    Hallo zusammen,


    habe gesucht, jedoch nichts zu meinem "Problem" gefunden...


    Von meinem alten Ford Mondeo MK4 war ich es so gewohnt, dass wenn ich Musik über USB / Bluetooth abgespielt habe, bei Verkehrsnachrichten im Radio automatisch zum Radio gewechselt wurde und anschließend, sobald die Verkehrsmeldungen durchgesagt wurden, wieder zurück zur Musik.
    Ich habe bisher noch nicht herausgefunden, wie ich das auch beim Tucson einstellen kann.
    Hat das jemand schon hinbekommen und kann mir erklären, wie das funktioniert?


    Danke im Voraus und viele Grüße
    Torben

    Ich war am Freitag noch bei Hyundai und habe mal drüber gucken lassen.


    Der Meister sagte mir, dass man das mal beobachten muss und sich das eventuell wieder zurück zieht..
    Kann ich mir zwar schwer vorstellen, aber ich warte jetzt mal ab...


    Im März muss ich zur Inspektion, spätestens dann muss dann daran. Was gemacht werden..
    Ob ich das dann zahlen muss, oder evtl ein Garantiefall draus wird - ich bin gespannt..


    Ich halte hier auf dem Laufenden.


    Grüße
    Torben

    Kunststoffnieten sind alle vorhanden und der Stoff sitzt, soweit ich das beurteilen kann auch auf beiden Seiten gleich...
    Auf dieser Seite ist es halt draussen...


    Ich habe schon mal versucht, da bißchen dran zu drücken, so dass der Stoff wieder zurück geht, nur ist an der Innenseite der Karosserie ja nichts wo der Stoff dran hält..

    Moin,


    siehe Foto..
    Mir ist heute aufgefallen, dass auf der Beifahrerseite der Radkasten Stoff an einer Stelle locker, bzw undicht ist.


    Nach Vergleich mit der Fahrersitz scheinen die Befestigungen allerdings alle weiterhin normal zu sein.


    Hat jemand eine Idee?


    Grüße
    Torben Radkasten2.jpg

    Was mich etwas irritiert hat zu Beginn war, dass die Restreichweitenanzeige teilweise kilometerweise gleich geblieben ist bei entsprechendem Fahrstil.
    Bei meinem alten Mondeo MK4 ist dagegen die Restreichweite immer gestiegen, wenn ich entsprechend gefahren bin..


    Hatte mal nach einer Vollbetankung und anschließenden 100km auf Landstraßen nach der Fahrt 200km mehr als Restreichweite.. :)


    Naja, so jetzt wieder zurück zum Thema.. ;)