Beiträge von Mysteria1965

    Hallo Carsten,


    ich will mal versuchen auf deinen Beitrag einzugehen.
    Ich finde den Faden hier eigentlich sehr genial für Leute, die mit dem Sound im Tucson nicht zufrieden sind. Wir sind uns fast alle einig, dass das was dort Werksmäßig angeboten wird, doch sehr dürftig ist. Der Naviceiver hat seine Schwächen, die Lautsprecher auch. Auch du hast ja offenbar eine Schwäche entdeckt, die fast alle hier bemängeln.... zu wenig Leistung, und hast es verändert. Das schöne, an dem Faden ist, dass alle versuchen aufzuzeigen, was man in welchem Rahmen verbessern kann. Und den Rahmen steck sich jeder hier selber. Was erwarte ich an Qualität und was will ich investieren. Und genau das, finde ich gut. Die komplette Grundkonfiguration ist nicht das Beste, aber es wird auch akzeptiert, wenn jemand sagt, mir reicht das.... Du findest hier alle Parteien wieder. Diejenigen, die mittels Verstärker was gemacht haben. Diejenigen, die auch die Lautsprecher haben tauschen lassen. Nen Sub verbaut haben. Oder eben noch mehr investiert haben, wie ich....., weil mein Hobby die Musik ist und ich leider Gottes durch meinen Arbeitsweg zwischen 1 1/2 und 4-5 Stunden im Schnitt täglich auf der Autobahn hocke und ich da dann meine Musik entsprechend ansprechend hören möchte. Mir wäre hier die Qualität sogar wichtiger als Zuhause, aber wie gesagt - Musk mein Hobby - demnach auch zu Hause entsprechendes Equipment. Du verstehst, dass ich vor diesem Hintergund deine Frage etwas abwegig finde, dass dermaßen zu vergleichen. Jemand, der aus Hobby sein Auto tunt damit zu vergleichen, der muss ja auch in einer absoluten Luxusbude leben, ist abwegig..... Für manche ist es Hobby und die geben dafür Geld aus. Und wenn der Qualitiätsanspruch ein anderer ist, dann ist es eben so. Dann ist eben hörbar, dass die MP3 Verarbeitung im originalen Naviceiver nicht gut ist.... Aber deswegen wird dir hier keiner sagen, dass das totaler Schrott ist, sondern - so komme ich wieder auf den Anfang zurück wenn du mit deinem Equipment zufrieden bist, ist es gut! Vielleicht liesst du dich ja mit dieser Sichtweise noch einmal durch und gewinnst einen positiveren Eindruck.


    Einen schönen 1. Advent an alle!

    Jo Willy, den Klangunterschied hast du ja bereits gemerkt, wenn du die Musik über Bluetooth abspielst. Das empfand ich auch schon deutlich besser als USB, als ich noch alte Radio drin hatte. Ich kann den Unterschied nur so bewerten, da es im Endeffekt die gleichen MP3 waren. Einmal über USB und einmal über Handy. Die Radios an sich kann ich dann nicht mehr objektiv bewerten, da mit Umbau auf das Clarion auch eine Änderung der Ansteuerung der Endstufen von HighLowadaptern auf Cinch erfolgt ist.

    Bin jetzt 18 umliegende Anbieter durch.
    Wohne wohl in einer wolhabenden Gegend. :(

    Kann schon sein. Zugegeben: 120 sind sehr günstig. Aber alles offiziell. Als ich von dem Angebot durch Geburg hörte, musste ich zuschlagen. Auf Nachfrage ist das aber dort der Standartpreis. Aber auch nach anderen Angeboten nach wäre für mich bis 200 Euro akzeptabel mit Garantie. Ausreisser nach oben war hier Carglass mit 330 Euro

    Hallo babo, will das bei meinem auch noch machen. Habe Angebote zwischen 249€ und 330€. Mit 5 Jahren Garantie. Finde ich ok, den Preis.
    Werde sie mit 95% tönen lassen.
    Zulassungsfrei mit ABE.


    Gruß Jake

    Angebot nennst du das? Ich habe 120 Euro mit Garantie bezahlt. Bilder im Beitrag 32. Da würde ich noch mal nachverhandeln

    „Verlustfreie“ Quellen wie Ge“flacte “ HiRes-Titel (oder auch ALAC und alle anderen) frisst das alte Audiosystem nicht - kann einfach nicht damit umgehen; CD-Red Book ist schon das äußerste...du kannst nur auf möglichst hochbitratige MP3 gehen, bis 320 habe ich keine Probleme. Mal ganz davon abgesehen: Im Auto ist selbst bei einer HiEnd-Anlage (die der Tucson noch nicht mal ansatzweise besitzt) eine verlustfreie Quelle das kleinste Problem... wink.png
    Schönen Abend noch
    Willy



    Willy, da muss ich dir Recht geben und das hat meines Wissens nach auch eine Untersuchung vom Fraunhofer Institut ergeben.
    Und hoch codierte mp3 also >128kbit/s kann das Ding allemal. Also aufrüsten lohnt allemal...

    Willst du das nur in Bezug auf die iTracker hören?


    Ich habe DAB+ und Keyless und mit meiner Pioneer keine Probleme.
    Zum Saugnapf kann ich dir nichts sagen. Meine Kamera wurde eingeklebt.

    Ich nutze ebenfalls diesen Unfallmeldestick von der HUK. Im Ernst, was will das Ding an Daten von mir wärend der Fahrt übermitteln, die andere Dienste wie die Mobilfunkanbieter, Google Android und Co. nicht eh schon sammeln. Davor hätte ich viel mehr Angst. Für mich überwiegt der Sicherheitsaspekt.