Versuchter Diebstahl vorige Woche !!!
Hallo an alle......
habe vorige Woche einfach mal so die Alarmanlage ausprobieren wollen. Nach dem Aufschließen mit dem Notschlüssel begann nur die Warnblinkanlage loszulegen. Kein Alarmton der Hupe!!! Da ich hier im Forum gelesen hatte, das es anderen ähnlich ging, verschob ich die Kontrolle der Alarmanlage auf die kommende 1.Durchsicht. Stutzig wurde ich erst, als ich vorige Woche wie immer früh die Lenkkradkralle demontieren wollte - peng - sie war weg. Einfach weg. Das Auto war wie immer unversehrt und zugeschlossen gewesen. Ich zweifelte erst, ob ich doch den Tag vorher die Kralle angebracht hatte oder nicht. Ich habe sie nicht mehr gefunden. Also auf zum Händler. Da haben sich gleich 2 Mitarbeiter damit beschäftigt, aber keine Einbruchsspuren festgestellt. Als sie jedoch die Alarmanlage im Motorraum kontrollierten, lag der abgerissene Stecker für die Hupe mit Kabelresten unter der Hupe. Das Kabel wurde aus dem Kabelbaum herausgerissen. Irritiert waren die Jungs darüber, das keinerlei Kratzspuren an der Motorhaube oder anderswo festgestellt werden konnten. Jetzt paßt auch, das die Kralle fehlte. Ich mußte das Auto da lassen. Es wird wieder auf dem Istzustand aufgerüstet.
Fazit: Vor 3 Jahren wurde mir mein Toyota Prius vom Parkplatz geklaut, was ich nie (wegen der Elektronik) für möglich gehalten hätte. Nach Beratung mit der Polizei und Anbietern von Autoalarmanlagen habe ich einen Adapter für die OBD Buchse herstellen lassen. Ohne diesen ist ein Auslesen per Laptop und Starten des Fahrzeuges 100 % ig nicht möglich. Auch die Werkstatt braucht für Durchsichten etc. diesen Adapter (Kosten ca. 100 € ). Allein der manipulierte OBD Stecker hatte letztendlich den Klau des Tucson verhindert.
Leider muß man auch konstatieren, das die Technik der Diebe soweit ist, das diese ohne Probleme, ob mit ohne oder Funksignal, Autotüren öffnen und schließen können, ohne das man es selbst merkt. Ich kam nur ins Zweifeln, als die Kralle komplett fehlte.
Durch die Werkstatt lasse ich noch eine zusätzliche Hupe (nicht abhängig von der eingebauten Alarmanlage) einbauen, die sich bei Öffnen der Türen, Motorhaube und Kofferraumklappe lautstark meldet.
Auch ein GPS Tracker (ca. 99 €) hat sich super bewährt. Er läuft ca. 4 Wochen mit Batterie und ist im Auto unauffindbar versteckt. Er meldet sich sofort bei minimalster Bewegung des PKW per Anruf auf Handy. Habe mehrfach vergessen....in der Eile ... ihn auszumachen, wurde aber sofort durch Anruf darauf aufmerksam gemacht. Das Teil arbeitet seit knapp 2 Jahren ununterbrochen. Noch nie Ausfälle. Würde also auch sofort anschlagen, sollte das Fahrzeug Nachts aufgeladen werden.
Habe auch vorsichtshalber bei der Polizei Anzeige erstattet.
Ich kann allen glücklichen Tucson - Besitzern nur wünschen, das sie nicht in die gleiche Situation wie ich kommen. Also, man kann nicht alles verhindern, aber sehr viel tun, damit auch Profidiebe erstmal abgeschreckt werden. Und das für einen überschaubaren Preis.
hans46