Hier gibt es wieder ein paar neue Details zum Facelift des Tucson:
https://www.autozeitung.de/hyu…nische-daten-192770.html#
Beiträge von T-Freak
-
-
Danke für deine Mühe! Finde ich sehr interessant! Kürzlich wurde ich auf der Autobahn von einem iX55 überholt und war ganz erstaunt, da ich noch nie etwas von diesem Auto gehört hatte. Habe mir dann die fehlenden Infos ergoogelt. Dass es den Santa Fe sogar mit 8 Zylinder Motoren gab, war mir auch nicht bekannt.
-
Weil es eben ein verhältnismäßig dickes SUV ist. Im Nachbarforum nennen die Kia Sportage Eigner ihr Auto übrigens auch so. Beide Autos stehen auf der gleichen Plattform.
In unserer Familie nennen wir den Tucson übrigens oft unsern "Zornigen". Wobei das eher ironisch gemeint ist...
-
Gestern hatte ich Lust, unseren dicken Allradler mal offroad im Schnee zu bewegen. Bin dazu über einen Feldweg in ein Waldgebiet mit schneebedeckten Feldern gefahren. Das hat riesigen Spaß gemacht! Dabei fuhr der Tucson absolut souverän und bewältigte jede Strecke absolut mühelos. Eigentlich hatte ich damit gerechnet, dass er sich vielleicht irgendwo festfährt und ich einige Mühe hätte wieder frei zu kommen. Aber dazu kam es schlichtweg nie. Grip war immer vorhanden und ich musste auch nie manuell den Allrad aktivieren oder mit abgeschalteter Traktionskontrolle experimentieren. Die automatische Zuschaltung des Allrad scheint perfekt zu funktionieren.
Natürlich ist mir bewusst, dass es auch wesentlich anspruchsvollere Streckenprofile gibt. Doch in solche Grenzbereiche möchte ich unser Auto auch gar nicht bringen. Zumal solche Strecken dann meist auch ihre Spuren am Auto hinterlassen, das muss ja nicht unbedingt sein.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/snow02n9sr1.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/snow04wcrlw.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/snow09ytp53.jpg]
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/snow06vwsgc.jpg]
Viele Grüße
T-Freak -
Im Tucson gibt eine neue Generation nach Euro 6c ihren Einstand – mit 1,6 Liter Hubraum und SCR-Katalysator.
Ein Drehmomentwunder wird das aber wohl nicht werden. Ich schätze 130 PS und ca. 300 Nm. Natürlich kann man auch mit so einem Diesel leben, ist immer noch ein großer Unterschied zu früheren Saugbenzinern.
-
Ich habe meine Klimaautomatik Sommer wie Winter auf ca. 21° eingestellt und das Teil kümmert sich. Kann mich absolut nicht beschweren. Ich wüsste auch nicht, warum ich den Klimakompressor deaktivieren sollte. Um 0,1 l Diesel auf 100 km zu sparen? Habe nur schon oft gehört, dass die Dinger gerne kaputt gehen, wenn sie längere Zeit nicht genutzt werden. Ich empfehle also eine für dich angenehme Temperatur vorzuwählen und die Automatik den Rest machen zu lassen.
-
Also ganz so schlimm finde ich es auch nicht.
Genau, man muss abwarten. Der bisherige Santa Fe gefällt mir sehr gut, er wirkt irgendwie massig und wie ein Panzer. Ich mag das. Aber Design muss sich auch weiterentwickeln. Der Tucson wirkt im Vergleich bereits etwas moderner und sportlicher. Der neue Santa Fe wirkt auf mich dynamischer und edler. Vorbehaltlich natürlich dem ersten realen Kennenlernen...
-
Ist zwar ziemlich OT, aber ich weiß nicht, ob ihr das schon mal gesehen habt:
[Blockierte Grafik: https://car-images.bauersecure.com/pagefiles/70587/1040x0/fe-fuel-cell-concept-04.jpg?scale=down]
-
Für den komplett neuen Tucson (2020?) dürfte das Design definitiv in Richtung des neuen Santa Fe gehen. Das Facelift 2018 wird wohl eher moderat ausfallen. Mein Prognose:
-
Außen:
- Neue Felgen
- Modifizierte Heckleuchten
- Voll-LED Scheinwerfer
- Wabengrill
- Neugestaltete Nebelscheinwerfer
-
Innen
- Aufgewertete Materialien
-
Technik
- Teils neue Motoren (PF für Benziner / AdBlue für Diesel)
- Headup-Display
- Abstandsradar bzw. adaptiver Tempomat
- Apple- und Carplay
Optisch könnte das 2018er Facelift so aussehen:
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/tucson-facelifttosja.jpg]
So würde mit geringstmöglichem Aufwand eine Anpassung an das aktuelle Markengesicht gelingen. Falls er so käme, müssten wir uns mit unseren "alten" Dickschiffen auch nicht ärgern.
Gruß
T-Freak -
Außen:
-