9200 km hat er nun auf dem Tacho
Fahre meinen ebenfalls seit Mitte März und habe gestern die 9.000er Marke geknackt. Kann dir in jedem Punkt beipflichten!
9200 km hat er nun auf dem Tacho
Fahre meinen ebenfalls seit Mitte März und habe gestern die 9.000er Marke geknackt. Kann dir in jedem Punkt beipflichten!
dafür sieht dein Wagen auf den regelmäßig geposteten Bildern aber immer TOP gepflegt aus
Ich habe den Wagen eigentlich erst zweimal fotografiert. Als er neu war und ein zweites Mal nach der Waschanlage. Auf den Bildern mit den neuen Winterrädern kann man sehen, dass der Wagen sehr schmutzig ist (wenn man genau hinschaut, soweit das bei der geringen Auflösung möglich ist).
Außerdem habe ich ja nicht gesagt, dass ich den Dicken verkommen lasse...
Ich fahre 1x die Woche durch die Waschstraße und wenn im Winter wirklich sehr viel Salz draufgekommen ist spritze ich dies ab.
Das halte ich schon für sehr extrem. Genau dazu habe ich keine Lust. 4-6 mal Waschstraße pro Jahr, vielleicht noch danach die Wasserflecken wegpolieren, mehr Pflege gibt es nicht. Innen aussaugen mache ich öfter, aber das wars dann auch. Ich lebe doch nicht für mein Auto...
In der Regel sind zweifarbige Felgen nicht wintertauglich
Bei vielen zweifarbigen Felgen besteht zudem der silberne Bereich aus poliertem Metall, ohne Lack drüber. Ein willkommenes Fressen für Streusalz. Ich meine, die Original 19 Zoll-Felge des Tucson ist so ein Exemplar. Aber selbst diese wird ja hier von einigen im Winter gefahren, ohne dass es Probleme zu geben scheint. Vermutlich braucht es da einiges an Pflege.
Am Montag bekomme ich die Winterräder für den Firmenwagen. Sind auch Schwarz/Silber und wintertauglich. Ich bin ein fauler Hund, was Felgenpflege angeht und habe die pflegeleichten Tucson-Felgen zu schätzen gelernt. Deshalb fahre ich nun privat wie beruflich zweifarbige Felgen, auch oder vor allem im Winter.
Nach längerer Pause hier frage ich mal nach, ob auch in dieser Jahreszeit oder vielleicht sogar im Winter Interesse an einem lokalen Treffen in Süddeutschland besteht. Eine kleine Tour im Schnee stünde unseren Allradlern bestimmt nicht schlecht zu Gesicht. Und auf die Fotomotive freue ich mich jetzt schon...
Sonntag bestellt - heute geliefert (Die sind ja noch fast warm vom Backen. )
Meine sind schon ein paar Wochen älter und nicht mehr so knusprig...
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/dsc03955vhxq1.jpg]
Wieviel braucht mann jetzt zum Oktoberfest so auf 100 km?
Kommt wohl auf die Geschwindigkeit an. Bei 200 km/h braucht man eine halbe Stunde, da sollte eine Wiesnmaß locker zu schaffen sein, mit einen wenig Training auch mehr...
Bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert. Meiner ploppt auch nicht. Kann es sein, dass das nur die ersten Tucsons hatten? Vielleicht hat Hyundai ja irgendwann etwas in der Serie verändert.
Diese Antwort ist zu Pauschal. Die Entwicklung der Winterbreitreifen ist enorm.
Kleines Missverständnis, nicht der Reifen war gemeint. Ich meinte die Breite und Größe der Felge. 9 Zoll breit und 19 Zoll im Durchmesser machen das Rad doch anfälliger für Beschädigungen, gerade wenn man bei tieferem Schnee nicht sieht, was sich darunter befindet.