Am 27.09.2017 habe ich die Felgen RC 29 8,0x19 5x114,3 ET48 MB72,6 mit dem Vredestein 235/45 R19 99W Quatrac 5 SUV XL FSL
bei Reifen.com Montieren und Anbauen lassen. RDKS Sensoren wurden von Schrader verbaut.
Eine Woche vorher war ich direkt bei Reifen.com und hatte alles was dafür benötigt wurde bei einen Mitarbeiter bestellt.
Auf eine Online Bestellung hatte ich bewusst verzichtet, man spart vielleicht ein paar Euro aber wenn dann auf Deutsch gesagt was in die Hose geht kann das ganze zu einer Odyssee werden.
Somit war in meinen Fall alles Perfekt gelaufen, nach ca. 1 km Fahrt mit dem Tucson durch das Gewerbegebiet wurden dann auch die Reifendrücke korrekt im Display angezeigt.
IMG_20170927_180859.jpg
Beiträge von lansing
-
-
Die Stützlast der AHK zum größten Teil von 100kg ist das eine,
aber die Maximale Belastung des Fahrradträgers ist eine ganz andere Hausnummer.
Ich besitze von Thule den Euroway 922 für Maximal 3 Räder.
Das Gewicht von diesen Träger beträgt 16,5kg und die Maximale Zuladung laut Hersteller für diesen Träger beträgt Maximal 51kg.
Zu beachten ist, das die max. Stützlast der AHK laut Hersteller nicht überschritten wird, aber auch nicht die max. Zuladung laut Hersteller des jeweiligen Fahrradträgers. -
@ Shazzy
Hallo,
ich habe versucht den 20% Rabat Code zu nutzen, der aber leider nicht funktioniert.
Gibt es diese Aktion nicht mehr?Gruß
Uwe
-
Wenn man wie ich momentan die maps von 1.Q 2015 auf dem Navi hat ist dieses update fast schon unsinn.
Außerhalb einer Inspektion müsste ich bei meinen Örtlichen dafür natürlich etwas Bezahlen.
Das ist auch absolut in Ordnung so, den es wird ja letztendlich eine Leistung erbracht.
Jeder Örtliche hat für diese Karten update seine eigene Philosophie, die einen nur in Verbindung mit einer Inspektion, andere gegen Bezahlung ca. 40€ und manche machen das update als Service,
wenn man klauben kann was auch andere Leute berichten.
Mein Örtlicher gab mir schon den Rat das in meinen Fall dieses update nicht den großen Durchbruch bringt.
Ich hätte mir schon gewünscht das die Karten von 2. bzw. von 3.Q 2016 sind, aber das ist dann offensichtlich der Haken, maps for free.
Als Service beim Örtlichen sicherlich absolut OK, aber für die doch alten Karten Bezahlen, ehr nicht. -
Hat den nun schon jemand von euch die neuen Karten auf dem Navi drauf?
Mich würde auch mal interessieren von welchen Quartal diese neuen Karten sind.
Ich könnte mir vorstellen das diese von 3.Q 2016 sind.