Habe das Auto gekauft. Dann fingen das Sporadische Ratschen im Getriebe an und es hörte sich an als ob der Gang nicht richtig eingelegt worden ist. Der freundliche Hyundai Händler wo ich das fahrzeug gekauft habe, fand keinen Fehler und hatte das Auto mehr als 3 mal bei sich in der Werkstatt. Der Freundliche nahm sich also nichts davon an und wollte, nachdem ich mit einem RA. eine Wandlung forderte, das ganze gerichtlich geklärt haben. So kam das mit vom Gericht bestellte Gutachterin.
Beiträge von LordHelmchen
-
-
Hatte das Auto gebraucht gekauft und woolte es wandeln
-
Es war eine Gutachterin für Getriebe und sie war der Meinung das das Getriebe nicht aufgemacht werden müsste.
-
Ja noch bis September die Hyundai Garantie
-
Die sagen ganz klar und auch der Gutachter das sei Verschleiß. Sollte ich vielleicht Hyundai direkt anschreiben
-
Als es Anfing mit dem ratschen als ob der Gang nicht reingeht waren 22000 km auf dam Tacho. das Ruckeln ab 27000km
Die freundlichen übernehmen nix, sie sagen Verschleiß
-
Hallo ersteinmal, habe bei meinem Hyundai Tuscon Bauj. 2020. DSG Automatik, 170 PS ratschende Geräusche beim Gangwechsel und Ruckeln beim Automatikgetriebe während des Schaltvorgangs von D1 - D3.