Korrekt. Tat mir schwer, in den alten Thread reinzukommen.
Beiträge von Robo
-
-
Das Fahrzeug lässt sich nur in die geraden Gänge schalten.
Die Fehleranalyse sagt, dass der Gangwahlsteller ausgetauscht werden muss (Kosten ca. 3000 €)
Die Werkstatt vermutet aber, dass der Gangwahlsteller evtl. auch nur ein Folgeproblem sein kann und bei Fortbestehen des Problems im nächsten Schritt die Doppelkupplung getauscht werden muss (nochmal ca. 1000 €)Insgesamt kalkuliert die Werkstatt ca. 7600 € an Kosten im Worst-Case.
Wer hatte schon so eine Diagnose bzw. kennt sich aus?
-
Es leuchtet eben aber auch die Motorlampe. Gibt es weitere Diagnosen.
-
Das ist ein Tucson, 1.6 T-GDI Allrad, Baujahr 2019
-
Das ist ein Hyundai Tucson. Der Fehlercode lautet P092177 Gang 1 Systemfehler
-
Hallo zusammen! Ich bitte um eure Erfahrungen und Tipps.
Unser Tuscon ist in der Fachwerkstatt, da die Motorlampe leuchtete. Vorher stellten wir fest, das der Wagen beim Anfahren nur zögerlich und versetzt beschleunigte. Die Werkstatt machte ein Softwareupdate, prüfte die Kupplungssteller und versuchte den Rütteltest, der nicht funktionierte. Die Werkstatt empfiehlt das Getriebe zu tauschen. Kosten 13000 € - das wäre ein Totalschaden.
Der Wagen ist seit 10 Monaten aus der Garantie.
Wer kennt dieses Problem beim Tucson und gibt es alternative Lösungen?
Ferner habe ich gelesen, dass auch nach Reifenwechsel solche Getriebeprobleme auftreten können - ist da was dran?
Bin für jeden Tipp dankbar.