Ob der neue im Gegensatz zum Alten besser/sparsamer ist, weiß ich nicht.
...Wie ist das beim Neuen mit el. Reichweite und Verbrauch?
zumindest mit einer größeren Batterie werden sie mehr elektrische Reichweite erreichen
Ob der neue im Gegensatz zum Alten besser/sparsamer ist, weiß ich nicht.
...Wie ist das beim Neuen mit el. Reichweite und Verbrauch?
zumindest mit einer größeren Batterie werden sie mehr elektrische Reichweite erreichen
danke euch beiden, das hört sich doch schon mal gut an.
Wenn ich die 50-60km bei guten Bedingungen schaffe, reicht es mir schon.
Ich habe gerade einen Termin beim Örtlichen für eine Probefahrt eines PlugIns organisiert. Blöderweise hat der Vorführer nicht das Assistenz Paket an Bord, aber gut ich habe es vorher schon mal getestet,
Ja, preislich musss ich mal schauen, was da beim N-line mit voller Hütte geht,
Angst hätte ich vor dem Widerverkaufswert, wenn in naher Zukunft die neuen PHEVs so um die 100km schaffen würden.
Also ohne externem Laden fahre ich bei gemäßigter Fahrweise - heißt fahren wie einen normalen Hybrid - mit 6,5 - 7Liter.
Von daher ist das für mich sehr wenig.
Mit laden kommt es mich halt nur noch weniger. Punkt.
Durchaus, 6,5 Ltr. sind für dieses Fahrzeug mit Allrad, Automatik und vor allem bei dem Gewicht wenig. Da wird keiner etwas anderes behaupten wollen. Schön, dass der Akku in der Hybrid - Fahrweise geladen wird.
Ich meine, es wäre etwas mehr als beim Vorgänger.
da wir uns eigentlich den Hybryd kaufen wollten, wäre es ja eine Überlegung wert, sich doch lieber für den PlugIn zu entscheiden, wenn der sich auch ohne Laden, fast wie der normale Hybrid vom Verbrauch (auch Rekuperation ?) verhält.
Fahre täglich einen Arbeitsweg vom 60km, davon 50% BAB mit max 100/130 km/h + 3.000km Urlaub.
Lademöglichkeit @home hätte ich und über APL bekommt man fast 25-30% auf den PlugIn.
Koalabaer Stimme dir zu 100% zu,
Ich wollte auch weniger eine Empfehlung haben, sondern mehr Erfahrunsgberichte von Leuten, die die einzelne Pakete länger nutzen, wie Totwinkelassistent ist bei Regen, Dunkelheit unbrauchbar, HDA erkennt die Schilder schlecht, Spur wird nicht gehalten, Sitzlüftung ist viel zu schwach, Schiebedachöffnung zu klein/laut etc.
Das sind Sachen, die kann man, als Tuscon Neuling bei ner kurzen Probefahrt alle gar nicht testen kann oder wie unterschiedlich Farben z.B. mit HD_Klaus schwarzem Dach aussehen.
Bin am Wochenende den neuen FORD KUGA gefahren, laut Datenblatt alles TOP, aber das HeadUp Display nicht zeitgemäß oder die "tolle" 360 Grad Kamera, war dermaßen schlecht zu bedienen und was noch viel schlimmer war, daß die sich beim Rangieren, sobald man vorwärts gefahren ist, dekativiert hat.
vg lobster
ich kopiere mal mein hier geposteten Text rein. N-Line ist halt nicht überall N-Line.
"bin gerade mal ein paar Tucson Konfiguratoren der verschiedenen Länder durchgegangen.
In Tschechien habe ich gesehen, daß es dort 3x die N-Line Ausstattung gibt: N- Line FL, N-Line Style FL und N-LINE Premium FL
Die "N-LINE FL" Ausstattung scheint die Version zu sein, die derzeit bei vielen mobile.de Reimport Händlern günstig (teilweise ab 33.000 inkl. Panoramdach) als N-Line Tageszulassung angeboten werden.
Bsp: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=417375875
Diese Ausstattung hat wohl im ggs. zur deutschen N-Line Version diesen Automatik Wahlhebel, kein Head-Up Display, keine 48V Batterie, 2 statt 3 Klimazonen, kein Matrix LED, keine beheitzen Rücksitze"
Gloover hast Du denn Matrix LED?
Das habe ich auch erst später festgestellt, da ich im Beschreibungstext dieser Anzeigen gar nicht auf das HeadUp Display;; Matrix LED geachtet habe, da es eigentlich Serie in der N-Line Ausstatung sein solte.
HD_Klaus & Amtschef Vielen Dank euch beiden für die FarbEindrücke mir euren Fahrzeugen. Meine Frau tendiert nach der letzten, viel zu kurzen Probefahrt farblich weiterhin zum Ecotronic Grey.
(rechts Fotomontage mit einem reelen Bild) weitere Bilder der beiden Farb - Modelle gibt es hier zu sehen:
ich finde den hellgrau/schwarz Kontrast bei "Shadow Grey" sehr schön/sportlich, "Ecotronic Grey" sieht je nach Lichteinfall auch mal "anders" aus, ist aber eine tolle, edle Farbe. Ich denke mit beiden machen wir nichts falsch.
Hallo,
wir (Mitte 50) planen einen "neuen" MJ25 Tucson, unser erstes neues Auto, in den nächsten Tagen als Tageszulassung zu kaufen.
Ich fahre derzeit seit 10 Jahren einen 20 Jahre alten BMW X5 3.0L mit fast 350.000 KM. Die einzigen Sensoren, die ich dort habe sind PDC und Licht/Regen.
Da wir mit dem Geld haushalten / bzw. teilfinanzieren müssen, schaue ich was ich P/L optimal für mein Geld bekomme bzw. sind bei einigen "guten" Angeboten nicht immer alle Pakete drin.
Welches von den folgenden Paketen sind für euch nach längeren Erfahrung ein "Must Have" oder auch verzichtbares Paket?
Sitz (UPE 1200,- €), Assistenz (UPE 800, - €), Panoramadach (UPE 1200,- €), Fahrwerk (UPE 1000,- ), schwarzes Dach (600,- )
Assistenz Paket: eigentlich mein Wunsch Paket, die 360 Grad Kamera und dem Totwinkelassitenten sehen nett aus, könnten aber langfristig nur Spielerei sein.
Die Probefahrt am Wochenende fand leider ohne dieses Assistenz Paket statt, ich war aber überrascht, daß mir trotzdem viele Warnungen schon angezeigt wurden bzw. u.a selbst die Spur gehalten wurde. Evtl. reicht mir sogar die Rückfahr Kamera, für die Felgen/Bordstein wäre evtl. die 360 bzw. Towinkelkamera sinvoller.
Sitz Paket: zu 99% fahre ich das Auto, Sitz Einstellung, wird meist nicht geändert. Wenn meine Frau mal fährt, war es bisher immer schön und schnell die eingestellte Memory Funktiion zu nutzen.
Mit Belüftung habe ich keine Erfahrung, sinnvoll auch beim Alcantara Leder?
Panoramadach; Ich war überrascht, wir wenig sich dieses Dach öffnet, bei meinem X5 öffnet sich das Dach über die ganze Hälfte des riesigen Daches. Im Sommer fahre ich, außerhalb der BAB, lieber mit offenen Schiebedach und Fenstern, statt Klima,
Von innen habe ich vom reinen Glasdach als Fahrer nicht so viel. Optisch sieht es von außen als schwarzes Dach toll aus, den Rest würde ich evtl. bekleben lassen, da ich ein schwarzes Dach toll finde.
Schwarzes Dach: finde ich toll, gibt aber kaum Angebote und evtl. lieber Panorama + Beklebung
Fahrwerk: gibt es wenige Angebote, die diese Option beinhalten, auf meiner Probfahrt ohne, war es ein angnehmes Fahren. Merkt man den Unterschied?
das harte Fahrwerk meines X5 mit den 19'' 255er und den schlechten Straßen nervt mich schon gewaltig.
AHK: müsste ich nachträglich einbauen lassen.
---
ALLRAD: habe derzeit permanent Allrad, in gewissen Situationen (Schnee) toll, aber bisher gab es von diesen Situationen gefühlt sehr wenige, wo ich Allrad brauchte
---
Farbe: soll grau sein. enweder "Shadow grey" oder "Ecotronic grey"
Ich finde Shadow Grey sportlicher, gerade mit den schwarzen Anbauteilen, meine Frau tendiert zu Ecotronic Grey, sieht edler aus. Wie ist eure Erfahrung mit den beiden Farben, auch vom Dreck her?
mein Schwarz nervt mich, schon direkt nach der Waschanlage, wenn die ersten Tropfen drauf sind.
---
Motor: es wird wahrscheinlich der 1.6 T-GDI 48V Hybrid, PHEV und Diesel gibt es wenige Angebote und preislich meisst drüber.
Tägliche Pendelstrecke sind 60km, davon 50% BAB mit max. 130km/h + ca 1.500km Urlaub im Jahr, gesamt 22.000 im Jahr.
---
Als Angebote habe ich folgende Angebote, die uns preislich zusagen, aber ich nicht weiß, welchen wir von den beiden wir nehmen sollen.
1.6 T-GDI Hybrid Tageszulassung 12/24 in Shadow Grey
mit 4WD + Assistenz + Sitz für 37.700,- €
mit 2WD + Assistens + Pano für 36.000,- €
vg lobster
bin gerade mal ein paar Tucson Konfiguratoren der verschiedenen Länder durchgegangen.
In Tschechien habe ich gesehen, daß es dort 3x die N-Line Ausstattung gibt: N- Line FL, N-Line Style FL und N-LINE Premium FL
Die "N-LINE FL" Ausstattung scheint die Version zu sein, die derzeit bei vielen mobile.de Reimport Händlern günstig (teilweise ab 33.000 inkl. Panoramdach) als N-Line Tageszulassung angeboten werden.
Bsp: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=417375875
Diese Ausstattung hat wohl im ggs. zur deutschen N-Line Version diesen Automatik Wahlhebel, kein Head-Up Display, keine 48V Batterie, 2 statt 3 Klimazonen, kein Matrix LED, keine beheitzen Rücksitze
Hallo,
ich bin neu bei euch im Forum.
Ich suche gerade einen P/L "günstigen" Tucson MJ25 / N-Line Ausstattung (möglichst Assistenz Paket + Pano).
Jetzt fallen mir vermehrt ReImporte auf, von denen ich im ersten Moment dachte, daß es eine identische Ausstattung zu deutschen Fahrzeugen ist.
Beim genaueren Betrachten der Bilder haben sehr viele Reimporte einen anderen Automatik Wahlhebelschalter.
und sind wohl reine 1.6er Benziner ohne 48 Volt Batterie. Lt. Beschreibung haben die teilweie eine 2 Zonen Klimaautomatik.
Weiß jemand genaueres (Herkunftsland, wo die Wahlhebelschalter Serie sind) bzw. noch weitere Unterschiede zu deutschen Fahrzeugen?
viele Grüße
Lobster
sieht toll aus, das Dach würde ich ,wenn ich mich für diese Farbe (das Ecotronic Grey steht auch zur Auswahl) folieren.
Was hast Du für Dachfolierung bezahlt?
Habe schon darüber nachgedacht, die Radläufe auch in schwarz zu folieren. EDIT: ich sehe gerade, daß das schwierig werden könnte, mit den kleinen Mulden
vg lobster