Beiträge von Gloover

    Und diejenigen die ein FL-Modell haben, bekommen 10 Jahre?


    Bei mir Registrierungsdatum (war auch das Abholdatum beim Händler) 10.02.2025, Ablaufdatum 10.02.2035.

    So, ich habe heute auch die Email erhalten, dass mein Pro Abo (kostenlos) bis Mai 2025 verlängert wird.

    Danach, wie bei allen FL Modellen wird automatisch auf die Variante "Bluelink Lite" umgestellt. Diese kostet normalerweise 0.99€/Monat - wir erhalten sie für 10 Jahre kostenlos, ABER: der Unterschied zwischen der Pro oder gar Plus Variante sind nämlich eben diese "Komfortfunktionen" wie "Fenster aufmachen", "Hupen und Blinken" - kurz gesagt die "Remote-Funktionen" - und eben diese sind ab Mai nicht mehr verfügbar - zumindest nicht kostenlos.

    Gibt es irgendwo eine Liste, welche "Befehle" man überhaupt ansagen kann?

    Ich vermute mal NEIN - es ist nicht wie bei älteren Fahrzeugen, eine Handvoll Sprachbefehle, welche genau ausgesprochen werden mussten, um eine Aktion vorzunehmen - hier ist die KI schon sehr gut ausgereift und kann viele Aussagen verstehen, kombinieren und umsetzen. Ob du jetzt "Stell das Gebläse auf Stufe 1 ein", "Lüftung auf niedrigste Stufe" o.Ä. sagst - die KI versteht es und setzt es ordentlich um. Probiere einfach aus - du wirst überrascht sein, wie viele "Komfortfunktionen" du damit steuern kannst. Ich denke die sicherheitsrelevanten Aktionen, wie "Handbremse anziehen" o.Ä. wirst du nicht ausführen können.

    So, das Wochenendwetter war ideal dafür geeignet, etwas am Auto zu basteln.

    Ich habe jetzt die Viofo A229 Pro 3CH (mit 3 Kameras) endlich angeschlossen. Der Tucson NX4 ist auch ein sehr dankbares Auto, was die versteckte Verlegung der Leitungen angeht - in (gemütlichen) 2 Stunden war alles verlegt und angeschlossen.

    Ich habe sie für den Parkmodus über den Hardware Kit HK4 mittels Sicherungsdiebe direkt an dem Innenraum-Sicherungskasten angeschlossen.

    Kein umständliches Abgreifen der Spannung über die Stromdiebe an dem OBD-Anschluss - einfach die Richtigen Sicherungen ermitteln und einstecken!

    Zum Verlegen der Leitung der Rückwärtskamera habe ich mich an diese Anleitung gehalten:

    Einbau Viofo A229 Pro 2CH Hyundai Tucson MY25


    Jetzt fängt der Spass an, die richtigen Einstellungen der Kamera zu ermitteln :thumbup:

    Ich muss mal kurz nachfragen, wie das mit den Kofferraumwannen /-matten bei dem NX4 PHEV ist.

    Einige Anbieter schreiben bei ihren Matten „alle NX4 außer PHEV“. Was ist beim PHEV anders?


    Nichts.

    Es werden Matten lediglich angeboten für Autos mit oder ohne Subwoofer.

    Bei der mehrfach genannten von Rigum muß man ein Stück entfernen. Das wäre das für die ohne Subwoofer. Ist wie ein Anhängsel: Cuttermesser, 1 Schnitt und alles paßt.

    Kleine Korrektur am Rande.

    Es gibt 2 unterschiedliche Plattformen für den Tucson NX4: Short-wheel-base (SWB) und Long-wheel-base (LWB). LWB Plattform hat einen längeren Radabstand (ca. 9,5cm) und ist insgesamt ca. 13cm länger. Für den europäischen Markt wird die SWB-Variante produziert, für den "Rest" der Welt, überwiegend LWB - unter anderem auch für den asiatischen Markt.

    Da viele Kofferraummatten von den chinesischen Anbietern (gerade bei Aliexpress oder ebay) verkauft werden, muss man genau schauen, ob da SWB oder LWB in der Beschreibung steht. Zwischen den Varianten "Reiner Verbrenner", "PHEV", oder Mild-Hybrid gibt es, wie Paisley schon erklärt hat, keinen Unterschied in der Kofferraumauflagefläche, lediglich bei der Subwoofer-Variante.

    Wenn Du dieses Auto hast, dann sollte klar sein, warum Du die von Dir vermißten Features nicht hast. Es ist beschrieben, was drin ist. Wenn dann genau das fehlt, worauf Du Wert gelegt hast, dann war der Kauf ein Fehler, da Du Dich sicherlich vor der Unterschrift informiert hast und durchgelesen hast, was Du kaufst.

    Wie Du schon selbst geschrieben hast: wer billig kauft, kauft zweimal. 🤗

    Ja, es ist mein erster Hyundai und es war mehr oder weniger eine Notkaufentscheidung. Habe mich bei dem ortsansässigen Hyundaihändler über die Ausstattungsvarianten grob informiert und war deshalb davon ausgegangen, dass Smart-Cruise-Control generell in der Serienausstattung vorhanden sei. Alle anderen Features waren mir nicht so wichtig, bzw. ich wusste schon, dass sie fehlen würden.

    Wie auch immer, bei nächsten Kauf werde ich mich besser "einlesen"

    Paisley  lobster

    Das Fahrzeug ist ein spanisches EU-Model. Ich weiss, dass in DE die N-Line-Serie gar nicht als Schalter konfiguriert werden kann, in anderen EU-Staaten scheinbar schon. Laut der Beschreibung habe ich offensichtlich auch keine Matrix-LED's.

    Ich habe genau das selbe Fahrzeug, wie dieses hier, nur in Ecotronic-Grau - habe es auch bei diesem Händler gekauft (und meins hat Anfang Januar noch ein Tausender mehr gekostet):

    Hyundai TUCSON MY 2025 1.6 T-GDi 160 PS N-Line 6MT / Navi PDC V.&H. Keyless Kamera Sitz & Lenkr.Heiz./elektr.Heckkl./LED "Frei Haus geliefert ab der 2. Bestellung"
    Gebrauchtfahrzeug, Hyundai TUCSON MY 2025 1.6 T-GDi 160 PS N-Line 6MT / Navi PDC V.&H. Keyless Kamera Sitz & Lenkr.Heiz./elektr.Heckkl./LED "Frei Haus…
    www.ihre-bkb.de

    Wie soll das Auto mit einem manuellen Getriebe von alleine die Geschwindigkeit regeln, dass funktioniert dann eben nur in einem sehr begrenzten Bereich, was eben der eingelegte Gang zu lässt.

    Das hat nichts mit N-Line, sondern mit dem Getriebe zu tun.


    Ups. Harry war schneller

    Ja, das wäre auch meine Überlegung, hätte ich nicht gewußt, dass bei Audi z.B. trotz Schalter das Smart-Cruise-Control vorhanden ist, zumindest auf der Autobahn, respektive bei Geschwindigkeiten ab 80 km/h und höher.


    Wie auch immer, ich werde mich dran gewöhnen müssen - beim nächsten Fahrzeugkauf, werde ich die Aussattung genauer ansehen, bzw. den Wagen nehmen, wo ich auch drin gesessen habe.

    Ich habe meinen auch in Ecotronic-Grey als N-Line - die schwarzen Akzente der N-Line mit der Metalicfarbe sehen sehr gut aus.

    Ich habe meinen als EU-Fahrzeug mit Tageszulassung gekauft - und muss sagen, hätte ich doch lieber Paar Euro mehr investiert, bzw. ALLE Ausstatungsmerkmale genauer gelesen.

    Meiner ist ein 1.6, reiner Benziner 2WD Schaltgetriebe - ja, kein Automatik! Was ich nicht habe, was mich sehr stört: keine Smart-Cruise-Control, also adaptive Geschwindigkeitsanpassung zum Vordermann. Ebenso kann ich nicht einstellen, dass der Wagen auf der Autobahn die Geschwindigkeit an die Verkehrszeichen anpasst - das Tempomat schein nur mit einer Voreingestellter Geschwindigkeit zu fahren. Diese zwei Sachen hätte ich im N-Line Paket erwartet.

    Ebenso fehlen bei mir alle anderen Features, wie:

    -Glasdach

    -360°Kamera

    -HUD

    -Belüftung/Kühlung in den Sitzen

    -Sitzheizung in der 2. Reihe

    -elektrisch verstellbare Sitze - ja, sie sind bei mir manuell verstellbar.


    Auch habe ich den Eindruck, dass die Fahrmodi (ich habe Eco, Normal und Sport) nichts anderes machen, als mir auf dem Bildschirm die Empfehlung zum Ganghochschalten zu zeigen (früher ECO, oder später Sport). Auch bei der Kollisionsprävention bin ich mir nicht sicher, ob ich es habe - hatte zwar schon die Situation, dass mir eine Kollisionswartung angezeigt war, aber eine autonome Bremsung hat das Auto nicht gemacht, bzw. ich habe es nicht drauf ankommen lassen.


    Also, alle die ein EU-Fahrzeug nehmen, schaut euch die Beschreibung genauer an, je nach Herkunftsland gibt es gravierende Unterschiede in der Ausstattung - im Endeffekt kann es bedeuten, wer geizt, zahlt meistens doppelt - so war es bei mir.