Beiträge von Amtschef

    Also, Plan ist das Auto mindestens 5 Jahre zu fahren. Dann wäre ich bei etwa 60T - 70T Kilometer. Etwa die Hälfte wäre Pendelstrecke. Keine Berge, keine Fahrt in den Urlaub, selten mal Fahrten über 100km.


    HEV und PHEV sind identisch ausgestattet, Pano-Dach, Assistenz- und Sitzpaket dabei. Beide haben aber kein adaptives Fahrwerk. Der HEV kostet Liste 51.400 Euro, der PHEV 58.300 Euro.

    Der PHEV hat im Gegensatz zum HEV aber 4WD und eine Metallic-Lackierung. Das war es eigentlich schon.


    Der Strompreis aus der Dose liegt bei mir unter 30ct.

    Ich finde es unheimlich schwierig sich auszurechnen, wann sich der Mehrpreis ammortisiert. Von den 12.000km im Jahr ist bei mir ja knapp die Hälfte Arbeitsweg.


    Nur weiß ich ja nicht, wie ich die restlichen 6.000km fahren werde. Wie würde in meinem Fall eine passende Berechnung aussehen?

    Hallo,


    ich benötige bitte eine kurze Hilfestellung zu folgender Fragestellung.


    Ich habe 2 Angebote vorliegen. Einmal für einen HEV und einmal für einem PHEV. Letzterer ist 3.000 Euro teurer, da zusätzlich noch 4WD.


    Ich selber fahre 12.000km pro Jahr und habe eine tägliche Pendelstrecke (innerorts und Autobahn) von insgesamt 25km (also hin und zurück). Über weite Strecken geht es eher weniger. Beim Arbeitgeber (12,5km entfernt) gibt es keine Stromtanke.


    Lohnt sich der Aufpreis zu PHEV? Zu Hause habe minimale Infrastruktur, eine Steckdose unter dem Carport, aus der Hausstrom für 28,12ct kommt.