Am 07.01.2025 konnte ich übrigens mein Fahrzeug wieder abholen, das Getriebesteuergerät wurde gewechselt und der Fehler war behoben…dachte ich
Seit dem 17.03.2025 steht mein Fahrzeug erneut bei meinem Händler, da das Problem wieder aufgetreten ist. Seitdem wird auf eine Antwort von Hyundai gewartet, um zu klären, wie weiter verfahren werden soll.
Der Leihwagen wird mir nur äußerst widerwillig über den regulären kostenfreien Zeitraum von fünf Tagen hinaus zur Verfügung gestellt. Man bot mir sogar an, mein Fahrzeug wieder mitzunehmen, bis Hyundai eine Lösung gefunden hat – obwohl es nicht mehr verkehrstauglich ist.
Das Fahrzeug schaltet sporadisch und unvorhergesehen in den Leerlauf (im Display wird „P“ angezeigt) und bleibt dort einige Sekunden, was eine erhebliche Gefahr im Straßenverkehr darstellt.
In der kommenden Woche habe ich einen Termin bei meinem Anwalt, um die weiteren Schritte zu besprechen.