bei mir kommen keine Ledersitze ins Auto 😁
Ich habe aber nicht gefragt, welche Sitze ich kaufen soll.
bei mir kommen keine Ledersitze ins Auto 😁
Ich habe aber nicht gefragt, welche Sitze ich kaufen soll.
Es gibt für Leder sogenanntes "Anti-Geräusch", das ist eine Flüssigkeit die mit einem Tuch an den reibenden/ quietschenden Stellen auf das Leder aufgetragen wird, funktioniert tadellos. Wir haben eine Ledercouch, daher weiß ich das...
Schau mal nach "Hukla Leder Pflegeset"
THX für den Tipp, die Frage ist nur, dringt das Zeug durch das Leder durch? Denn das Geräusch kommt nicht von oben, sondern von innen.
Irgendwo reibt der Sitz , da würde ich mal versuchen mit Lederfett schmieren, schaden kann es ja nicht.
Werde ich wohl versuchen müssen, die Reibung ist unter dem Leder, furchtbar. Ob das durchkommt, ist die Frage.
Hallo,
Ich war jetzt letztens bei meinem Händler um das quietschen der Seitenlehne und die Falten anzusprechen.
Der Servicemeister hat auch gleich gesagt das die Quitscherei absolut nicht normal ist.
Der war richtig erschrocken 😞
Er schickt mein aufgenommenes Video an Hyundai und meinte da würde nur eine komplett neue Rückenlehne helfen. Somit wären dann auch die Falten weg. 😀
Hallo, wie ist die Sache mit dem Quietschen ausgegangen, ich habe gleiches Problem. Das Leder hat keine Falten, aber die linke Wange quietscht wie verrückt, eventuell irgendwelche Tipps, wie man das loswerden kann.
Ich hoffe, ich kann das hier posten
Kurze Frage an die Runde:
Weiß jemand, wie viel Watt haben die original LED Spots?
Die Inspektion in einer freien Werkstatt nach Herstellervorgaben machen lassen. Nicht in jeder Stadt gibt es eine Hyundai-Werkstatt.
Die Mulde ist zwar vorhanden, aber die zwei Gewinde dahinter gibt es nicht.
Ich habe mir in der Mulde eine Brillenbox eingebaut.
Schade, ich dachte, dass das Dach wird für die linke und rechte Version gleich sein. Die sparen auch an allen Ecken und Enden.
Hallo,
hat jemand eventuell einen Dachhaltegriff für den Fahrer nachgerüstet?
Die Mulde im Dachhimmel ist da, eigentlich müsste das gehen, denn Rechtslenker haben den Beifahrerhaltegriff eben links.
Es gibt KEINE Möglichkeit den Startbildschirm zu deaktivieren !
Ich dachte, bin der einzige mit der Plage.
Sorry meine blöde Frage,
startet der immer mit der Warnmeldung, oder kann ich sie irgendwo abschalten?