Beiträge von c3po

    Haben nicht bei TLE ab Facelift und NX4 auch die Benziner einen Partikelfilter (OPF)? Da wäre ich mir nicht mehr sicher, ob sich dann das Problem mit dem DPF damit lösen lässt.

    Das ist leider so, wenn man an solche Themen nicht sachlich/rational, sondern ideologisch heran geht. Meine Vorhersage ist sowieso, dass selbst der Wechsel auf Elektromobilität nicht ausreichend sein wird, sondern dass sogar die individuelle Mobilität begrenzt werden muss.

    Der tatsächliche Verbrauch läßt sich nur anhand der Tankungen und der Fahrstrecke berechnen; die Angaben über den Verbrauch in der Anzeige sind ja nur anhand von Motordaten hochgerechnet und keinesfalls genau!

    Nach meiner Erfahrung liegt die Genauigkeit der Anzeige im Bereich von ungefähr +-0,5l zum berechneten Verbrauch. Größere Abweichungen hatte ich noch nie.

    Bei mir musste ich sie gerade zum zweiten Mal wechseln, Fahrzeug ist 6 Jahre alt, macht ca. 3 Jahre pro Batterie. Bei mir macht sich die schwache Batterie dadurch zuerst bemerkbar, dass die Kofferraumklappe bei abgeschlossenem Fahrzeug nicht mehr aufgeht, obwohl ich mit Schlüssel direkt dahinter stehe (kann beim NX4 aber anders sein). Alles andere geht dann zwar noch, aber ich wechsle sie dann schon aus. Wenn man nämlich mal mit so einem fast entladenen Schlüssel mal irgendwo in kühlere Temperaturen kommt, ist dann die Batterie so schwach, dass man das Auto damit nicht mehr auf bekommt (wenn man Glück kann man den Schlüssel durch Erwärmen wieder kurz zum Funktionieren bringen).

    c3po am Anfang, aber wie du schon sagst hätte ich lieber den TLE behalten, weiter äußere mich nicht dazu, die Zeiten wo ich mich über meine Sorgen hier auslasse sind lange vorbei.

    Kann ich verstehen, habe ja auch schon einiges mitbekommen. Schade ist es aber trotzdem.

    Ich gehe mal davon aus, dass das mehrheitlich Probleme bei der doch komplexeren Elektrik/Elektronik sind. Da scheint ja die Technik doch noch so ihre Kinderkrankheiten zu haben.