Wow, hoffe ihr bekommt das auch alles von Hyundai bezahlt - ist ja ein Riesen-Aufwand. Schöne neue Elektro-Welt.
Beiträge von c3po
-
-
Das ist schwierig zu beantworten. Ich habe mit den originalen Erstausstatter-Scheiben von Hyundai sehr gute Erfahrungen gemacht (bin 106 Tkm weit gekommen bis die Vorderachse fällig war. hinten habe ich jetzt auch noch den ersten Satz drauf). Habe aber hier im Forum auch schon von Fällen gelesen, wo die originalen Scheiben nach kurzer Zeit verschlissen waren.
Neben dem Einfluss der Fahrweise scheint es auch noch eine ziemliche Serienstreuung bei allen Anbietern zu geben. Ich würde es weiterhin mit den originalen probieren, aber letztendlich wird das keiner genau vorhersagen können.
-
Wer sich für 14 km heute ein Auto zulegt hat den Schuß nicht gehört. Das Klima ist solchen Leuten vollkommen Schnuppe. Den Autoverkäufern geht es um den Gewinn. Sonst dürfte dir keiner irgend ein Auto verkaufen.
Noch jemand, der auf die unbewiesenen Aussagen der weltweiten Klimamafia hereingefallen ist. Ich habe ja nichts dagegen, wenn du hierzu deine eigene Meinung hast, aber das berechtigt dich noch lange nicht, andere Forenmitglieder so anzugehen.
-
Nicht mit Silikonspray arbeiten!!! Sondern eine Tube "Rei" kaufen, welche auch Knarzen bei Sitsmöbel beseitigt. Tipp Vom Polsterer!
Du redest von Rei in der Tube, dem Reise-Handwaschmittel? Interessant.
-
Da könnte auch Silikonspray helfen...
-
Wie meine Vorredner schon gesagt haben, es gibt große Variationen wegen der Fahrweise und vermutlich auch chargenabhängige Schwankungen. Bei mir haben die Bremsen an der Vorderachse bis knapp 106 Tkm gehalten, an der Hinterachse sind derzeit (knapp 150 Tkm) immer noch die originalen dran.
Ich meine aber, mich zu erinnern, hier im Forum auch schon Angaben wie 30 Tkm gelesen zu haben.
-
akalit Wenn dir was an der Qualität der Daten liegt kannst du bei HERE Fehler melden und auch den aktuellen Datenstand der Karte einsehen. Gehe einfach zu https://mapcreator.here.com/?s…=51.8148,3.9104,16,normal und prüfe mal. Dort werden aber deine Adressen schon richtig erkannt (mit dem Suchbegriff "Waterweg 9, Goeree-Overflakkee, Niederlande" bietet er jedenfalls beide Adressen an).
Das heißt, das es mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem zukünftigen Kartenupdate für dein Navi korrigiert werden wird.
-
Finde ich auch, wobei du wahrscheinlich mit mindestens 400 MBit angebunden bist
-
Das ist ein Fehler auf der Homepage, D.H1 gab es schon letztes Jahr. Wurde wahrscheinlich vergessen zu ändern
-
Laut meinem Händler ist das wegen Lieferschwierigkeiten eventuell sogar bis Anfang nächstes Jahr und dann 12 Monate Lieferzeit.