Die Hankook sind ein guter Kompromiss aus Leistung, Lebensdauer und Preis
Beiträge von c3po
-
-
Habe ich auch nie behauptet. Jedenfalls ist der Verbrauch schon deutlich höher verglichen mit meinem Vorgänger JM Tucson ohne Scheinwerferreinigungsanlage.
-
Ein Fahrschulauto ist sicher ein Sonderfall, aber auch, wenn der Motor zwischen durch nicht aus war, wird nach ca. 20min Pause auch die Scheinwerferreinigung wieder zusammen mit der Scheibenreinigung ausgelöst. Es wurde nicht ohne Grund so ein riesiger Behälter eingebaut.
Vermutlich geht in der nächsten Zeit auch bei mir mal die Sicherung kaputt (danke @Maik380 für den Tipp). -
Kann man alles machen, aber so was sollte Standard sein. Liegt aber in diesem Fall nicht mal an Hyundai, sondern an dämlichen Vorschriften
-
Hatte das nicht auch Volvo vor noch nicht allzu langer Zeit?
Was mich an den heutigen Systemen extrem nervt, ist, dass man die Scheinwerferreinigung nicht manuell bedienen (bzw. auch temporär abschalten) kann. Gerade im Sommer, wenn man mal nur die Insekten etwas von der Scheibe entfernen will, spült er gleich die Scheinwerfer mit. Deswegen hat man dann auch so einen großen Verbrauch des Scheibenreinigers.
-
Eine andere mögliche Erklärung: @Triple Seven ist immer nur bei gutem Wetter gefahren
-
@Uli.P: Also wenn ich mich richtig erinnere, kommt nach dem Koppeln auf dem Handy eine Sicherheitsabfrage, ob das Navi auf das Handy-Telefonbuch und den Anrufverlauf (oder so ähnlich) zugreifen darf. Das muss erlaubt werden. Kam denn diese Abfrage?
Sonst könnte man probieren, die Bluetooth-Einstellungen zu resetten:
Dazu in Einstellungen> System> gehen und die Netzwerk- und Bluetooth-Einstellungen zurücksetzen. Dadurch wird der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt und alle zuvor verknüpften Geräte sowie andere Daten, die die Fehler verursachen könnten, werden entfernt. Man muss dann das Gerät wieder neu verbinden.
-
Vom Tucson auf i10? Umgedreht würde ich es verstehen...Natürlich sind die Kosten anders, aber der Platz natürlich auch. Wegen der Steuern würde ich es nicht machen, aber wenn es um das Sparen von Unterhaltskosten geht, mach es natürlich Sinn.
-
@Grzegorsz: Gute Idee mit dem Video. Digitale Fahrweise verbraucht immer mehr. Ich liege beim T-GDI Allrad mittlerweile bei 7,6 l Verbrauch für die 107 Tkm, wobei ich zwei Drittel auf der Landstrasse "segele".
Man muss aber auch sagen, eine spritsparende Fahrweise macht natürlich nicht soviel Spass wie eine sportlichere. Insofern muss das jeder für sich selbst entscheiden. -
Die Verzeichnisse LIMF und TDP müssen in dem Verzeichnis LGENavi liegen:
SD-Karte Wurzel \LGENavi\
- LIMF
- TDP
Zumindest ist es bei mir so