Beiträge von c3po

    Ich denke, dass der erste Link das bessere Paket ist - quasi volle Hütte + AHK. Beim zweiten fehlen die Sicherheitsassistenten. Der Notbremsassistent hat mich auch schon einmal vor einem Auffahrunfall gerettet - würde ich nicht missen wollen.

    Klar, der Preis liegt etwas über deinem Budget, aber vielleicht kann man den noch etwas herunter handeln. Im Prinzip passt das dann schon. Neu lag der sicher bei 36k+ Kaufpreis nach Rabatten.

    Alles gut. Wollte es nur noch gesagt haben, weil die Beschreibung da immer missverständlich ist. Das H7-Aufblendlicht ist deutlich schlechter als das LED-Ablendlicht, selbst wenn man alle (legalen) Möglichkeiten bezüglich besserer Leuchtmittel (ich habe die OSRAM Nightbreaker Laser) ausgenutzt hat.

    Das ist mein einziger Kritikpunkt am Auto. Man hätte das wenigstens optional gegen Aufpreis anbieten können. Wenn es mal eine zugelassene LED-Nachrüstlösung dafür gibt, bin ich sofort dabei.

    Das ist doch genau was ich meine bei den meisten dct"s. Überall liest man eigentlich habe ich keine Probleme aber es kann mal Überhitzen. Es kann mal rupfen. Es kann mal Schläge geben. Es kann mal härter schalten. Nicht falsch verstehen will nicht klugscheissen aber mich würde es total nerven wenn ich 20k für ein Auto ausgebe und dann solche sachen auftreten. Das zeigt doch nur das dieses getriebe nicht so stabil ist wie ein wandler getriebe.

    Rupfen und Schläge hatte ich nicht. Das Überhitzen nur 1x in 5 Jahren und 112 Tkm und das ist beim DCT halt prinzipbedingt so. Runter schalten ging nicht mehr - war eine ständiges Stop & Go im 1. Gang.

    Die Flut an Autos mit DCT-Getrieben hat sicher was mit dem geringeren Verbrauch (im Vergleich zum Wandler) zu tun. Das heißt Wandler-Automatiken werden tendenziell noch weiter abnehmen.

    Bei deinen Anforderungen wäre dann wohl ein E-Auto ;) am besten geeignet.

    Also ich kann nichts Negatives über das DCT berichten. Hatte bisher keine Probleme. Nur einmal musste ich wegen Überhitzung kurz anhalten. Das war aber im Winter bei geschlossener Schneedecke den Berg hoch. Ich hätte schneller fahren können, aber leider war vor mir eine ganze Kolonne, die ich nicht überholen konnte. Der führende Van hatte ziemliche Traktionsprobleme und kam nur im Schneckentempo voran. Dabei schleifen die Kupplungen im DCT ja dann permanent, was dann irgendwann mal zur Überhitzung führt.

    Klar, aber so was gehört standardmäßig an so ein Auto, wenn du mich fragst. Mir ist bei der Konkurrenz so auf Anhieb kein neuerer SUV der Größe vom Tucson geläufig, der das nicht als Serie hat. Selbst beim Sportage ist das so.

    Was Hyundai im dritten Versuch immer noch nicht gschafft hat, ist einen beidseitigen (symmetrischen) Auspuff einzubauen. Würde meiner Meinung nach viel besser aussehen.

    Du musst das anderst im Post einfügen, und zwar so:


    eckige Klammer auf Media eckige klammer zu dann den YouTube Link dann wieder eckige Klammer schrägstrich media eckige Klammer zu.


    Dann sieht man das Startbild.

    Echt, ich kopiere einfach den Youtube Link rein und dann funktioniert das genauso, also ohne die Tags. Muss also noch an etwas Anderem liegen (eventuell Betriebssystem oder Browser; Firefox unter W10 geht jedenfalls so).