Beiträge von c3po

    Bei mir fehlt System Volume Information??

    Das ist ein versteckter Betriebssystemordner, wie man am roten Ausrufezeichen im Screenshot von lpg-uwe erkennt. Der hat

    1. nichts mit dem Update zu tun und

    2. ist bei dir sicher auch vorhanden und wird nur nicht angezeigt, da du die Standardeinstellung von Windows "Geschützte Systemdateien ausblenden" vermutlich nicht geändert hast.

    pasted-from-clipboard.png

    Stimmt nur bedingt; aber das war schon immer so!

    Früher (bis 2019) wurde das Update für Gen 2 Navis nicht offiziell von Hyundai zur Verfügung gestellt. Da war man darauf angewiesen, sich das Update aus dem Internet zu besorgen (z.B. über Download-Links aus einem spanischen Hyundai-Forum). Bei diesen Downloads war Firmware und Navi immer getrennt.

    Es kann natürlich sein, dass Hyundai die Updates seinen Händlern schon immer als kombinierte Version zur Verfügung gestellt hat. Dann haben die sich aber die Mühe gemacht, die Firmware-Dateien nach dem erfolgten Update von der SD-Karte zu löschen.

    Die Updates für Gen1/Gen2 Navis gibt es momentan nur beim Händler. Steht auf der Navigation Update Seite unter Neuigkeiten an zweiter Stelle!


    Braucht man jetzt nur noch eine SD-Karte für Software- und Naviupdate zusammen??


    Ja, entweder beim Händler oder einfach die russischen Gen2-Daten nehmen.


    Das Update ist jetzt kombiniert für Firmware und Navidaten. Firmware sind die Dateien im Wurzelverzeichnis der SD-Karte (die könnte man nach dem Update löschen), alle Navi-Daten liegen im Unterordner.

    burgerkind Kann auch nur für die Wischerauflage gewesen sein. Bei mir hat das aber gereicht, auch den Beschlag vom Rest der Scheibe schnell herunter zu bekommen ohne dass ich früh gleich von Lüfterlärm genervt werde, so wie es aktuell bei meinem TLE ist.

    Außerdem vermisse ich auch den Luftqualitätssensor - der Tucson JM hat ja bei Notwendigkeit automatisch auf Umluft geschaltet. Wenn beim aktuellen Tucson eine beschlagene Scheibe detektiert wird, pustet er gnadenlos Außenluft mit hoher Lüfterstufe auf die Scheibe. Das hat mich neben der Lautstärke so genervt, dass ich die Funktion mittlerweile komplett deaktiviert habe.

    Also der Vorgänger Tucson (JM) hatte noch eine beheizbare Frontscheibe - Drähte habe ich da nicht gesehen. Die hat auch besser funktioniert als die Lüfterorgel beim jetzigen Tucson. Außerdem kann man sie bei Bedarf länger laufen lassen ohne dass man vom Lüfterlärm belästigt wird. Also ich hätte sie gern gehabt.

    ..., dass Klimawandel in der Erdgeschichte die Regel und nicht die Ausnahme ist. So wurde z.B. das die Geländestruktur des Allgäus durch Gletscher gebildet, die erst vor 10.000 Jahren geschmolzen sind. Vor 11.000 Jahren endete die letzte Eiszeit und seitdem befinden wir uns in einer Warmphase.


    Nein, ich will damit nicht den Einfluß des Menschen leugnen und bin auch der Überzeugung, dass wir nicht so weitermachen können, weil insbesondere der jüngste Ausreißer nach oben wohl menschengemacht ist. Die Frage ist jedoch handelt es sich hier um einen beschleunigenden Effekt, oder um einen ursächlichen. Ein Aspekt, der mir in der öffentlichen Diskussion ein wenig zu kurz kommt.

    ...

    Du sprichst mir aus der Seele. Leider ist diese Diskussion sehr stark polarisiert. Auf der einen Seite die Verfechter (Klimawandel ist zu 100% menschengemacht), auf der anderen Seite die Gegner (es gibt keinen Klimawandel). Beides ist meiner Meinung nach falsch.

    Wenn wir hier nicht zu einer realistischeren Sichtweise kommen, werden wir auch keine effektiven und umsetzbaren Gegenmaßnahmen finden.