Beiträge von c3po

    Könnte bei mir auch so sein, ich kann mich nämlich in der letzten Zeit nicht mit dem Hotspot verbinden. Bei Listen der in der Umgebung vorhandenen Hotspots bekomme ich nur den rotierenden Kreis, aber er findet keinen einzigen Hotspot, obwohl zumindest der von meinem Smartphone direkt neben dem Navi sendet.

    Ich probiere es mal und berichte dann.

    Ja, war bei mir der Grund. Ich musste erst den Dienst "Liveservices" deaktivieren, dann konnte ich mich wieder mit dem Hotspot verbinden. Anschließend den Dienst wieder aktivieren. Danke deHeijzzer

    Nur zur Klarheit wir unterscheiden den DIENST Liveservices (der blaue Schieberegler im Bootloader-Menü zum Aktivieren und Deaktivieren) muss bei mir bei Start deaktiviert sein, sonst klappt es mit dem Wlan nicht, also schalte ich den Dienst immer manuell vor dem Auto abstellen aus.


    Könnte bei mir auch so sein, ich kann mich nämlich in der letzten Zeit nicht mit dem Hotspot verbinden. Bei Listen der in der Umgebung vorhandenen Hotspots bekomme ich nur den rotierenden Kreis, aber er findet keinen einzigen Hotspot, obwohl zumindest der von meinem Smartphone direkt neben dem Navi sendet.

    Ich probiere es mal und berichte dann.

    Von "D" in "N" nur beim Betätigen der Bremse schalten zu können ist m.M.n. sogar kontraproduktiv.

    Situation: Fahrer(in) wird ohnmächtig und steht auf dem Gas, Beifahrer(in) kann den Wahlhebel ohne Bremse nicht in "N" stellen...

    Wie schon geschrieben, wie auch c3po schrieb: von "D" in "N" zu schalten sollte ohne Bremse funktionieren, war bei meinen vorherigen Fahrzeugen mit Doppelkuppler (VW Golf VI GTI DSG, Renault Clio V EDC) jedenfalls so. Ich konnte sogar während der Fahrt von "N" wieder in "D" schalten ohne Bremsbetätigung, im Stillstand jedoch nicht.

    Nur "P"/ "N" in "D", sowie "D" in "R" ist ohne Bremsbetätigung gesperrt.

    Wie gesagt. ich weiß nicht wie es beim NX4 ist, aber beim TLE (mit mechanischen Automatikhebel) kann man zwischen N und D beliebig ohne Bremse hin- und her schalten. Das geht im Stillstand oder beim Fahren und sogar bei Zündung aus.

    Hallo zusammen,



    2. Fall

    Ich fahre in eine Waschstrasse rein. Um rein zu kommen stand das Getriebe auf "D". Vorn griffen die Mitnehmerprofile der Waschstrasse und ich schaltete nicht schnell genug auf "N". Umschalten kann man ja nur mit dem Fuss auf der Bremse. Vorn zogen mich die Mitnehmerprofile mit blockieren Räder nach vorn und hinten setzte sich das ganze Auto fast quer. Fand ich auch nicht so gut. Habe es dann 3 Wochen später noch einmal probiert und wenn man hochkonzentriert ist geht es. Ich meide seit dem Waschstraßen und fahre nur noch in Waschboxen.

    Oder gibt es hier auch einen Tip?


    Habe zwar keinen NX4, aber zum Umschalten von D auf N brauche ich keine Bremse betätigen. Ich schalte in der Waschstrasse also immer auf N. Aber man hat auch in der Regel einen kurzen Moment Zeit, bevor der Mitnehmer das Auto bewegt, so dass man es auch mit Treten der Bremse schafft.

    So einfach ist es leider nicht.

    Siehe GEN5 (EUR.SOP.V140.241023STD_M) bzw. Compact GEN5 (EUR.SOP.017.240306): ändert sich im aktuellen Update die Softwareversion nicht wohl aber die Kartenversion, so wird für das neue aktuelle Update die alte Softwareversionsnummer+altes Datum beibehalten. Erkennen kann man ein aktuelleres Update dann nur noch an der Kartenversion.

    Danke, für die Info. Es hätte doch so einfach sein können.

    Nun das soll keine Kritik sein sondern ein Anstoß zum Nach und Weiterdenken.

    Natürlich kann und sollte man ein Navigationsgeräte ab und an auf den neuesten Stand bringen.

    Aber ich finde es erheiternd wenn so manche wohl jeden Tag nachsehen ob es ein Nwues gibt.

    So nach dem Motto ich bin der Erste....

    Das wars.

    Alle, die hier schon länger dabei sind, wissen, dass du die Updates als überflüssig erachtest. Ich glaube, du hast deine Meinung dazu auch schon mindestens 20 mal kundgetan ;)

    Ich habe mal in 2017 mit meinem mal den Vergleich über je 2 Tankfüllungen gemacht. Ich hatte mit E10 in beiden Fällen ca 0,5l auf 100km Mehrverbrauch. Umgerechnet auf den Preis hat es damals bedeutet, dass E10 mindesten 4 Cent billiger als E5 sein muss damit man bei gleicher Fahrstrecke auch beim gleichen Preis rauskommt.