Beiträge von nobodys79

    Das ist wirklich eigenartig.

    Wobei ich selber auch eine kuriose Übergabe mit anwaltlicher Hilfe gebraucht habe und um das ganze hier zu erklären, würde es hier das ganze sprengen.

    Kurz gefasst, mein Fahrzeug wollte man, obwohl ich den gekauft habe, jemand anderem geben.

    Ich selbst könnte mir nämlich schon vorstellen, dass sie Erstzulassung nicht wirklich was mit der Übergabeinspektion zu tun hat.


    Bei einer Tageszulassung wird das Fahrzeug ja nur für einen Tag oder so zugelassen und danach steht er ja rum.

    Die Übergabeinspektion ist da wohl das entscheidende Datum. Die dann eigentlich erst bei Verkauf gemacht wird.

    Aber das ist nur meine Vermutung


    Edit sagt:

    Mir fällt gerade ein, vielleicht hat auch genau deswegen die Verkäuferin mir diesen Hinweis gegeben, dass ich nicht meine Auslieferung, sondern die Erstzulassung beachten soll.

    Eigentlich das selbe, deswegen nicht darauf eingegangen

    IMG_5363.jpg


    Genau, das ist ja das, was ich bereits erwähnt hatte, die Verkäuferin hatte mich schon extra darauf hingewiesen das Datum der Erstzulassung zu beachten und nicht die Auslieferung an mich.

    Zu den einstellbaren Rekuperationsstufen, kann man mit den Paddles minus und plus unterschiedliche Rekuperation aktivieren. Wenn man das rechte Paddle (+) zieht und hält, aktiviert man den Automodus und wenn man das linke Paddle (-) zieht und hält, kann man one Paddle Drive bis zum Stillstand nutzen.

    Ich habe auch eine Tageszulassung gekauft.

    Mir hat die Verkäuferin extra noch mit auf den Weg gegeben, dass ich daran denken soll, dass der Wagen am 07.10 angemeldet wurde (Auslieferung 10.12) und ich rechtzeitig einen Termin zur Inspektion mache und nicht bis Dezember warte.

    Mein Serviceheft habe ich gerade nicht zur Hand was dort drin steht.

    Müsste ich morgen mal schauen

    Klar bin ich zufrieden damit. ;)
    Diese Erfahrung wie du sie mir beschrieben hast, kenne ich zb aus meinem Vorgänger Fzg nicht. Deswegen hat das nichts mit glauben oder so zu tun, sondern der Gedanke, dass bei meinem etwas nicht stimmt.
    Bin für jede Antwort dankbar und deswegen lässt dein Post mich hoffen. :) Kam eventuell dem Frust geschuldet so rüber, sollte aber nicht, sorry


    Warum der Gedanke bei mir so ist und wahrscheinlich viele bedenken hätten ist, dass ich vorher einen Volvo xc40, auch kein CW Wunder, gefahren habe und bin mit diesem auch die gleiche Strecke fast Tag für Tag gefahren und da hat sich zb der Wert bei Ankunft bei ca 6,5L eingependelt bei hohem Start Verbrauch (ca 16-17L).

    Da wirkt es schon komisch, wenn man einen neuen holt und bei 23L oder so gestartet hat, erst mal nicht wild, aber am Ende immer noch so hoch ist.
    Am Ende wird sich das wohl im BC unter zuletzt zurückgesetzt nach etlichen Fahrten zeigen und bin dann guter Hoffnung das es wird wie beschrieben wurde.

    Das wird weniger. Wenn Du bisher fast nur elektrisch gefahren bist, ist der angezeigte Verbrauch normal.

    Rechne bei Autobahngeschwindigkeit 130 kmh mit 7,5 - 8 Litern.

    Dazu gibt es aber auch schon einige Beiträge. Einfach mal Verbrauch in der SuFu eingeben, da kannst Du Dir was raussuchen.


    Ich hatte hier schon die Sufu genutzt und mir deswegen die Frage gestellt. Denn ich bin weit entfernt von dem was andere hier sachreiben.


    Auf den Fotos ist die Anzeige die bei Fahrtbeginn immer auf 0 steht. Keine Ahnung wie sich das einpendeln soll und wird wohl auf jeder Fahrt so aussehen.

    Bei einer 4-5km Fahrt könnte ich es noch verstehen, aber nach 27 km sollte der Wert schon passen, mMn

    Es gibt nämlich zwei Sachen die mich irritieren,

    1. warum steht bei normaler Fahrt (weder Bergauf noch Bergab) ein Momentanverbrauch bei um die 21L?

    2. Warum pendelt sich die Anzeige dann nicht schneller ein?


    Gasfuß ist sehr kontrolliert und vorausschauend eingestellt.


    Ist ja nicht so, dass es mein erstes Fahrzeug ist mit dem ich diese Strecke gefahren habe, aber sowas hab ich noch nie erlebt


    Na dann mal die nächsten Fahrten abwarten was da noch so angezeigt wird, lässt bei mir aber nichts gutes hoffen


    Bei dem Verbrauch vielleicht auch die Verbreitung für den Kopf, sich als nächstes einen Dodge Charger zu holen ^^


    Servus zusammen,

    Ich musste leider heute folgendes Problem? feststellen.

    Vorab, ich habe das Auto seit dem 11. Dezember und fahre ihn ausschließlich elektrisch, bisher zumindest. Ich habe einen N Line FL PHEV

    Heute bin ich mal auf meiner Rückfahrt, insgesamt 27 km, im HEV Modus gefahren und musste mit Erschrecken feststellen, welch ein hoher Verbrauch das Fahrzeug im Benzinmodus hat. Das kann doch nicht normal sein, oder?

    Man beachte den Momentanverbrauch auf gerader Strecker

    Auf dem zweiten Bild sieht man den endgültigen Verbrauch bei Ankunft, davon waren aber circa 3,5 km Stadtverkehr im reinen EV Modus

    Ich habe so meine Bedenken, wenn ich mal eine lange Autobahnstrecke fahre, dass ich einen Durchschnitt von 12 l haben werde.

    Wie sind eure Verbräuche mit einem PHEV im HEV Modus bei Autobahnfahrten?