Welcher Stecker?
Beiträge von cro
-
-
Ceramic
-
dkf Das hat nichts mit Blöd zu tun! Zündkerzen bringt man auch nicht mit! Aber mal ganz ehrlich du hast 26tkm runter bei einem 3 Jahre alten Fahrzeug und es ist keine Garantie? Aus welchem Grund bitte? Ich dachte dein Fahrzeug hätte mehr als die 75tkm und die Werkstatt hat die Kerzen nicht getauscht. Da würde ich ja verstehen wenn du das bezahlen musst.
-
Grundsätzlich sollte man Bremsscheiben ausmessen. Ein Hinweis auf fortgeschrittenen Verschleiß ist ein Spürbarer Grat.
Aber hier wird dir das keiner beantworten können. Bei mir waren es nur Bremsklötze und Scheiben weit über 100tkm. Beim Zweitfahrzeug deutlich früher da anderer Fahrer.
-
Bist Du Dir da ganz sicher?
Bei Hyundai ist nichts sicher
-
Da bin ich aber gespannt, was der Händler sagt, wenn die Serviceintervalle nicht eingehalten wurden.
Garantie wird der Händler sagen. Ansonsten soll der Händler nachweisen das eine Lambdasonde im Wartungsumfang enthalten ist und beim Service überprüft wird. Es wird noch nicht mal ein Fehlerspeicher ausgelesen.
Zudem hat eine verschleppt Wartung keinen 100% Entfall der Garantie zu bedeuten.
-
Bei meinem Post ging es um den NX,
Fünf Jahre oder 75.000 km bei den Zündkerzen,
Modelljahr 22,
Er hat ja ebenfalls einen PHEV,
vermutlich auch Modelljahr 22
Tja da hat die Werkstatt wohl den Intervall nicht berücksichtigt. Das würde ich aber direkt klären und zumindest versuchen die Zusatzkosten an die zurück geben.
-
Ich würde beim Autohaus einfach mal nachfragen, wie der Preis für die Zündkerzen zustande kommt bzw. warum die statt 40 € stolze 185 € kosten.
Vielleicht hat man bei der Rechnungserstellung einen Fehler gemacht ....
Nein das ist kein Fehler. Die original Kerzen sind so teuer.
-
So und nun müsste man wissen wie der Intervall beim NX aussieht.
-
Zündkerzen werden nicht bei jeder Inspektion geprüft. 120.000km Intervall ist auch nicht korrekt. Müsste weniger sein ich meine 75tkm. Zumindest beim TLE.