Um Gottes Willen, dass bringt mich nicht aus der Ruhe 😃
Nach 10 Jahren i20, bin ich mit dem Tucson mehr als gesegnet 😇
Um Gottes Willen, dass bringt mich nicht aus der Ruhe 😃
Nach 10 Jahren i20, bin ich mit dem Tucson mehr als gesegnet 😇
Update:
Heute Anruf vom „freundlichen“ erhalten.
Der Hersteller Mobis (Werkslieferant von Hyundai) hat das Ersatzteil (Radarsensor) nicht vorrätig. Demnach nicht Lieferbar. Prognose zur Lieferzeit ebenfalls nicht möglich.
Schön und gut dachte ich mir, ist halb so wild, da rufe ich mal in der Zentrale beim Hyundai Motor Deutschland Team in Offenbach an.
Gesagt getan, alles sachlich erklärt und nach einer eventuellen Empfehlung gefragt.
Nun kam eine Aussage vom Mitarbeiter welche mich sagen wir es mal sprachlos macht.
Zitat: „Sehr ärgerlich ich kann sie verstehen, jedoch müssen sie auf Deutsch gesagt in den sauren Apfel beißen, auch wenn es ein halbes Jahr dauert“ 😂
Fortsetzung folgt, es bleibt spannend ✌️
Kurzes Update meinerseits zum genannten Thema.
Nach mehrmaligem Löschen des Fehlerspeichers seitens des Hyundai Händlers und immer wieder neu auftretendem selbigen Problems (Totwinkelassistent, Querverkehrswarner ohne Funktion etc.) wurde nun ein neuer Radarsensor, welcher hinter der Heckschürze verbaut ist bestellt.
Dieser hat jedoch eine Lieferzeit von ca. 4 Monaten. Laut Aussage des freundlichen, wird das Modul direkt aus Korea bestellt. Nun ja bleibt es abzuwarten, ob es tatsächlich so viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
Alles anzeigenDann wünsche ich dir viel Glück und dass es dir nicht so ergeht wie mir.
Ich sag nur NIE WIEDER HYUNDAI!
Bis heute warte ich wie es bei mir weiter geht. Außer nach 3 Tagen Fehlersuche im Oktober letzten Jahres die Diagnose zu erhalten das Steuergerät ist defekt (wusste ich bereits nach dem ersten Auslesen in einer freien Werkstatt) und muss getauscht werden und das Werk muss die Kostenübernahme bestätigen und erst dann kann repariert werden, vorausgesetzt Korea liefert auch ein Steuergerät, ist bis heute NICHTS passiert.
Ach doch, das Ersatzfahrzeug musste ich bezahlen.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Hi Adi,
der Tucson es ist bereits unser zweiter Hyundai (zuvor jahrelang Audi) und wir sind mehr als zufrieden gewesen. Schade, dass du solch schlechte Erfahrungen gemacht hast.
In deinem Fall würde ich den Sachverhalt auf mir definitiv nicht sitzen lassen.
Was sagt der Hyundai Support hierzu, falls du diesen kontaktiert hast?
Guten Abend zusammen,
auch ich „leide“ seit knapp 2 Wochen unter dem selben Problem.
Diverse Fehler in den Asisstenzsystemen, wie z.B Totalausfall des Totwinkelassistenten, Querverkehrswarner usw.
Alles Dinge ohne die man ein Fahrzeug natürlich fahren kann, jedoch sehr ärgerlich bei einem Neuwagen.
Ein Hyundai Vetragshändler hatte bereits den Fehlerspeicher gelöscht, jedoch kamen die Meldungen nach ca. 2km Fahrt erneut auf.
In knapp anderthalb Wochen folgt der Termin in der Werkstatt. Bin gespannt wie es dann ausgeht.