Beiträge von deHeijzzer

    Mein Fazit ist, ich werde erstmal das Update machen, also das aktuelle von Hyundai (System und Karten aktualisieren), dann den 2. Punkt von JKD´s Anleitung: Deinstallieren Sie "LiveServices“ und installieren Sie es erneut aus dem BootLoader AppStore, da ich das Installationspaket so geändert habe, dass sich der Dienst mit deaktivierter genannte Option registriert und dann werde ich ebenfalls warten bis die neue Version frei gegeben ist.


    Aber eventuell wird es ja bei mir auch gleich gehen nach dem Updaten so wie bei jogi 01 .


    LG

    Da es hier um aktuelle Firmware und Kartenversionen geht und nicht primär um den Bootloader, Lizenz und das drumherum, mache ich zum Thema Bootloader im bisherigen Thread "Lizenz für Online-Dienste abgelaufen" weiter, also HIER hin. Dort findet ihr auch eine ganz aktuelle Info, dass es bald was verbessertes gibt :)


    LG

    Hallo ich nochmal,


    also habe mit JKD geschrieben, er hat wohl was neues bereits bei sich, wegen dem Wlan Startproblem, hat es aber noch nicht freigegeben, sprich noch NICHT bereit zum verteilen an uns, aber bald. Bis dahin gilt der beschriebene Workaround "Dienst LiveService" abschalten und Radio neu starten, dann erst den Dienst wieder aktivieren...


    Weitergehend: Meine Vermutung war richtig, Blitzermeldungen über das Kamerasymbol (von uns an das Netzwerk über das Kamerasymbol gemeldet) werden derzeit NICHT verarbeitet und laufen komplett ins Leere, auch wenn es anders bestätigt wird im Display!

    Somit muss ich feststellen, eine bekannte App für ´s Handy ist da im Moment deutlich schneller und genauer und zuverlässiger, also wem das wichtig ist.


    Hier könnt ihr selbst Lesen was JKD heute schrieb, (die Antwort zu Tucsy ist noch ausstehend und wird nachgereicht)


    Text von JKD (Antwort auf unsere Fragen) >>>>>>

    Hallo,

    Das Problem mit WLAN ist auf einen BootLoader-Fehler zurückzuführen. Für den LiveServices-Dienst im BootLoader ist eine Option aktiviert, die besagt, dass "WLAN erforderlich“ ist. BootLoader prüft, ob eine aktive Wi-Fi-Verbindung besteht. Ist dies nicht der Fall, erzwingt er die Verbindung, indem er den Prozess, der das Wi-Fi verwaltet, neu startet. Das Problem besteht darin, dass dies geschieht, bevor die Funksoftware überhaupt initialisiert wurde, sodass der Prozess, der das WLAN verwaltet, in einem „unbestimmten“ Zustand verbleibt, was dazu führt, dass die Erkennung von WLAN-Netzwerken fehlschlägt.


    Es handelt sich um einen Fehler, den ich in der Version von BootLoader, die ich entwickle, bereits behoben habe, ihn aber noch nicht veröffentlicht habe. Es kann jedoch auf zwei Arten gelöst werden:

    1 – Bearbeiten Sie den Dienst "LiveServices“ im Abschnitt „Dienste“ von BootLoader und deaktivieren Sie die Option "WLAN erforderlich“. Damit kann der Dienst im BootLoader aktiviert werden. Nach dem Neustart sollte WLAN wie gewohnt funktionieren.

    2 – Deinstallieren Sie "LiveServices“ und installieren Sie es erneut aus dem BootLoader AppStore, da ich das Installationspaket so geändert habe, dass sich der Dienst mit deaktivierter genannte Option registriert.


    Was die Radarmeldungen betrifft, haben Sie Recht. Die Berichte werden nicht verarbeitet, da diese Funktionalität noch nicht implementiert ist.


    JKD

    Text JKD ENDE

    Rucksack71 wegen Tucsy, ein anderer User hat mir geantwortet, das Thema Tucsy ist wohl endgültig verworfen, ich habe aber JKD nochmal angefragt, da er einen guten Kontakt zum Entwickler von Tucsy hatte, welcher aber wohl aus Zeitgründen nichts mehr machte, warten wir aber mal die Antwort ab. Der andere User hat bei sich DAS gemacht, werde ich aber wohl nicht kaufen, wollte nichts externes.


    LG

    Auch wenn es hier O/T ist, kurze Frage in die Runde: Hat jemand die TUCSY-Spiegelung stabil hinbekommen, ohne ständige Abbrüche und jedesmal vor Start wieder neu zig Freigaben zu bestätigen am Handy, halt so dass es einfach prima funktioniert? Bei mir war immer einges wieder einzustellen beim Start und wenn es dann lief war es mehr schlecht als recht.

    Ich hatte das Thema letzten Sommer ausgiebig getestet und habe es verworfen, weil es nie wirklich gut lief...


    LG

    Hey Rucksack71, eigentlich musst Du Dir wirklich keine Sorgen machen wegen der SD!

    Auf ganz Nummer sicher gehst Du, wenn Du es mit insgesamt 3 SD Karten machst (auch wenn es so eigentlich nicht nötig ist :) ) 1. eine 1:1 Kopie der SD Karte machen, dabei könnte man im Windows in den Ordneroptionen alle Dateien anzeigen und Systemdateien einblenden vorab einstellen (was aber auch nicht nötig ist, bei mir ging es auch ohne dem) dann kopierst Du den kompletten JKD-SD-Karteninhalt auf eine andere/neue SD, welche natürlich frisch formatiert ist. Dann legst Du Deine JKD SD zur Seite und machst nur noch mit der Kopie davon weiter.

    2. Nun brauchst Du die 3. SD Karte, dass ist die Hyundai Original SD, damit installierst Du die neue Software und die Karten im Auto, welche Du Dir zuvor am PC mit dem Hyundai Downloader geholt hast.

    3. Wenn Du am Auto fertig bist, also die erfolgreiche Bestätigung bekommen hast, entfernst Du wieder die SD von Hyundai aus dem Auto und gehst zu Deinem PC. Dort kopierst Du nur den Ordner LGENavi von der Original Hyundai SD auf Deine JKD Kopie SD, so dass der alte eben weg ist und der neue drüber kommt, halt überschreiben. Dann gehst Du mit Deiner JKD-Kopie SD zum Auto und Du solltest positiv überrascht sein, dass alles funktioniert hat. ... und wenn doch nicht (was eigentlich nicht sein kann) legst Du einfach wieder die bisherige JKD-SD ein und alles geht weiter...


    LG

    Schön, wenn es soweit klappt. Ich bin noch nicht zum updaten der Karten gekommen um zu sehen, ob es dann wie bei Jogi 01 auch ohne dem Hin und Herschalten geht. Werde berichten...

    Warum allerdings jogi 01 kein Kamerasymbol auf dem Display hat? Verwendest Du das LiveService Tool (das Pop up mit dem grünen Schieberegler)? ... oder ich meine mal gelesen zu haben, dass es bei Dir ohne das Tool geht, Du halt nur das Kamerasymbol nicht hast? Hast Du denn in den Navi optionen den Menübutton Radarwarner, oder ist der bei Dir auch nicht da?


    LG