NX4 ist das Modell aus 2020/21
Modelljahr 2025 ist das NX4 Facelift.
Toben, der weiß ganz genau welches Modell was ist. Leider bist du auf seine blöde Art reingefallen.
NX4 ist das Modell aus 2020/21
Modelljahr 2025 ist das NX4 Facelift.
Toben, der weiß ganz genau welches Modell was ist. Leider bist du auf seine blöde Art reingefallen.
Du hast auch immer etwas zu meckern Peter Prenzlow oder?
Einfach was sagen, Hauptsache man sagt etwas oder….. man geht mir das auf den Nerv
Ist auch bei mir schon öfters vorgekommen. Meist wenn es nass draußen ist.
Geht in den meisten Fällen während der Fahrt von selbst weg oder nach dem Neustart.
Komischerweise hat das ein Freund bei seinem KIA Ceed auch. Scheint also ein familiäres Problem oder Phänomen zu sein.
Das letzte Mal bei mir am 15.01.
Man sieht das schei.. Wetter.
Die Furth, hin und wieder komme ich dort auch lang.
Beste Grüße zurück. 🙋
Na dann halte irgendwann man hier an und wir trinken einen Kaffee. Wenn’s wärmer wird, bin ich den ein oder anderen Samstag dann mal an der Garage.
Es ist der mittlerweile 149ste Beitrag. Wieso stellt er sich hier vor??
Das hab ich auch erst gesehen, nachdem mein Beitrag online war. Egal. Hauptsache man schreibt
Hab die Variante als Hybrid. Da du dich aber quasi hier vorstellst, sage ich mal kurz viele Grüße von der Neusser Furth nach Grevenbroich.
Viel Spaß mit dem neuen Wägelchen.
Es kann sein dass sich innen an der Windschutzscheibe, hinter der Kunststoffabdeckung für die Kamera, Beschlag bildet, dieser kann ebenfalls für eine vorübergehende Störung sorgen.
Das hatte ich auch mal, weil ich die gefrorene Frontscheibe mit Enteiser eingesprüht hatte, was im Innenraum für vermehrtem Beschlag führte, auch im o.g. Bereich. Seitdem spare ich den Kamerabereich an der Scheibe beim Sprühen aus und kratze ihn händisch frei.
Ahhhh, das kann sein. Heute konnte ich tagsüber beobachten, wie die Scheibe im oberen Bereich beschlug und dort später Frost war.
Werde es beobachten. Vielen Dank!
Mein Wagen hat schon einige (Warn) Meldungen rausgehauen. Am Anfang hab ich die auch als bare Münze genommen. Mittlerweile machen die mich nur noch nervös, wenn die nach zwei neuen Starts des Wagen immer noch angezeigt werden.
Edit:
Eventuell lag nur gefrorener Schnee vor einen Lufteinlass.?
Klar, kann es natürlich irgendwo noch gefrorener Schnee liegen. Ich schaue morgen mal, wenn es hell ist.
Wenn dann unterhalb der Windschutzscheibe. Aber was für Sensoren messen da z.b. angesaugte Luft?
Mir wurden auch schon Meldungen für den Kollisionswarner angezeigt mit dem organgenen Auffahrzeichen.
Tritt meist bei Regen auf. Kurze Zeit später geht es wieder weg. Sensoren waren alle sauber.
Irgendwas war auch mal mit einer Getriebemeldung. Hatte das damals hier gepostet.
Das ist aber nur zwei mal im Bereich unter 1000km aufgetreten und dann nicht mehr.
Je mehr Elektronik, je mehr kann kaputt gehen. Mich wundert es nur, das es schon zu Beginn des Autolebens beginnt.
Unser Wagen hat gerade mal ca. 4300 km runter.
Naja, warten wir mal ab. Bisher waren es zum Glück nur Meldungen, die die Fahrweise in nicht beeinträchtigt haben.
Hallo zusammen,
heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, direkt nach dem verlassen der Garage und heute auf dem Weg nach Hause kurz nach dem Start,
kam die Meldung in orange im rechten runden Display:
Lufteinlässe prüfen!
Jetzt könnte ich nochmals rausgehen zur Garage und die Betriebsanleitung holen, oder einfach mal
hier in die Runde fragen, ob jemand diese Meldung kennt?
Meldung kam jeweils einmal und wurde dann auch nicht mehr irgendwo im Display als Fehler etc. angezeigt.
Der Wagen fuhr wie gewohnt beide Strecken von je 5 Kilometer.
Gestern Abend richtig lange bei trockenen Bedingungen gefahren und er wurde richtig durchgeheizt.
Es ist also auszuschließen, das irgendwo etwas eingefroren ist.
Zudem steht er in der Garage.