Beiträge von Harry1967

    RSPA 1.0 kann nur vorwärts und rückwärts, seitlich geht's erst mit RSPA 2 (z.B. Ionic5 FL, KIA EV9)

    Dieses seitliche Einparken hatte ich beim Quasqhai. Einmal in 5 Jahren benutzt und das war der Test am Rheindamm an einem Sonntag.

    Ich persönlich finde, das es (zumindest früher) zu viele Schritte zur Beachtung gibt, bis man dann endlich den Parkvorgang starten kann.

    Mach das dann mal auf einer Hauptstraße abends im Berufsverkehr. Da biste garantiert schneller mit dem üblichen Einparkmanöver

    Mal zurück zum Thema. Hat jemand einen n-line. Und den N-modus gefunden, den es laut Handbuch geben soll? Ich nicht, der NX4 ist aber auch erst 1 tag zugelassen … habe nur eco+sport und dann besagte terrain modi.

    Von einem N-Line Modus ist mir nix bekannt.

    Bei mir - wie bei vielen auch - Auswahl Eco und Sport über die Wippe in der Mittelkonsole

    Ich frag mich, was es für Experten bei den Händlern gibt.

    Auch da ist wohl Fachkräftemangel?

    Wahrscheinlich kann man dort auch nur noch Youtube schauen, wenn man wissen möchte, wie etwas am Auto funktioniert.

    Das Problem bei vielen Verkäufern ist, dass diese nur an den Verkauf denken. Sobald man unterschrieben hat, kommt meist das wahre Gesicht zum Vorschein. Blöde fragen vorher und nachher stellen, geht dann mal gar nicht.


    Da erfreut es mich immer wieder, das wir mit unserem Autohaus und Verkauf bisher Glück haben.

    Er hat sich richtig Zeit genommen, uns den Wagen zu erklären und dies auch noch bei Besuch zwei und drei.


    Vielen Verkäufern ist es wahrscheinlich auch „zu lästig“ ständig alles zu lernen. Soll es der Besitzer doch selbst herausfinden.

    Diese Art Verkäufer könnten wahrscheinlich auch beim Bäcker Brötchen verkaufen.


    Dabei dürfen bzw. müssen einige Verkäufer sogar die neusten Autos fahren, um vorbeugend genau auf solche Fragen oder Situationen vorbereitet zu sein.


    DAS zeichnet einen guten Verkäufer aus und nicht wie toll der angezogen war und geredet hat.

    Danke für die Info. Werde das auch machen wenn ich meinen bekomme, da meine Frau diesbezüglich eher Grobmotorikerin ist.

    Grobmotoriker muss man dafür nicht sein. Dafür, dass das eine Ablage ist, hätte man dort vielleicht kratzunempfindlicheren Kunststoff verwenden sollen.


    Wie gesagt, es wurde nur ein Schlüssel abgelegt und nicht "hineingeworfen" und es waren sofort Spuren zu sehen.

    Gerade meine Frau ist bei neuen Dingen sehr empfindlich und aufmerksam, das eben so etwas nicht passiert.

    (offtopic) Haha, der Joshi ist süss <3


    mir ist aufgefallen, und deshalb habe ich dort nichts liegen, dass das Original ziemlich rutschig ist und alles rausfliegt beim Fahren (Handy der Frau). Deshalb wäre es wichtig, dass die neue Oberfläche auch rutschfest wäre.


    Und wie ist es mit dem restlosen Entfernen des Filzes, da Leasing Auto und Klebereste sind ungünstig :)

    Also das Handy meiner Frau (iPhone 14 Pro Max) bleibt ohne Probleme liegen.

    Solltest du den Wagen abgeben müssen, dann lass den Filz kleben. Es sieht aus, als wenn es original wäre, weil der Filz exakt so groß ist wie die geprägte Fläche.


    Diese Fläche hat zum glatten Kunststoff eine "Nut".

    Diese bin ich auf dem Klebeband "abgefahren"


    Kann gerne nochmal ein paar andere Fotos machen (falls gewünscht)


    Offtopic: Der Joshi ist ein Amibo und mit dem bekommt man im Spiel extra Belohnungen ... :)

    Falls jemand schon gleiche Erfahrungen wie wir gemacht haben sollte, hätte ich hier eine Lösung.


    Bei uns war nämlich kurz nach dem Kauf durch einen Schlüssel in der Mitte der Ablage im Armaturenbrett schon Kratzer zu sehen.

    Selbst mit dem Fingernagel konnte man „Spuren“ erzeugen, die nur schwer bis gar nicht mehr weggingen.


    Also überlegt, was man machen kann.

    Im Baumarkt dann Klebefilz in schwarz gekauft. Die Ablage habe ich dann mit leicht transparenten weißen Klebeband abgeklebt

    Und die struckturierte Fläche nachgezeichnet. Das Klebeband dann auf den Filz geklebt und ausgeschnitten.


    Die ausgeschnittene Fläche dann auf die gereinigte Fläche im Armaturenbrett geklebt.


    Nun kann man ablegen, was man will. Es zerkratzt nichts mehr.

    So, wie versprochen nun die Bilder.

    Es ist / war doch etwas anders, als oben beschrieben.

    Auf den Sender drücken bewirkt nicht, das man den Interpreten angezeigt bekommt.


    Lustig ist, das man öfters diese Schritte anklickt und trotzdem nicht immer weiß, was man da macht …- :m0008:


    Hier also der Homebildschirm:

    IMG_6284.jpg


    Dann in die Mitte auf DAB drücken und es erscheint dieser Bildschirm:

    IMG_6285.jpg


    Und dann unten rechts auf DAB 80er Jahre … drücken und es erscheint die Titelanzeige:

    IMG_6286.jpg


    Das Ganze bekommt man dann wieder weg, in dem man oben links auf den Pfeil „nach unten“ drückt.


    Falls es noch eine andere Möglichkeit der Anzeige gibt, so kenne ich diese nicht.

    Das ist bisher alles, was ich herausgefunden habe.

    Liegt nicht am Sender

    Na das hilft jetzt ungemein weiter!!



    Also Pulli:


    Auf Bildschirm wird unten rechts der Sender angezeigt.

    Draufklicken und dann sollte sich eigentlich ein neue Bildschirm öffnen, wo dann Interpret etc. angezeigt wird.


    Ansonsten in der Senderliste auf den jeweiligen Sender drücken.... weiß es jetzt auch nicht mehr genau, weil ich immer den gleichen Sender höre und mir die Titel im Grunde egal sind.


    Kann nachher mal ein Bildchen machen.