Hatte die Wanne mal draußen und das Teil sieht aus wie ein Steuergerät.
Ist etwas „quer“ eingebaut. Man sieht es auch am Styropor.
Hatte es dann aber vergessen, mal nachzuhaken, für was dieses Teil wirklich da ist.
Hatte die Wanne mal draußen und das Teil sieht aus wie ein Steuergerät.
Ist etwas „quer“ eingebaut. Man sieht es auch am Styropor.
Hatte es dann aber vergessen, mal nachzuhaken, für was dieses Teil wirklich da ist.
Also, ich habe ein iPhone 14Pro Max in einer Hülle, die nur im Bereich um die Kameras einen Rahmen hat, der von der „normalen“ Rückseite der Hülle absteht.
Die Ladeschale im Facelift zumindest hat in der Mitte eine Erhebung von ca. 6x6cm.
Auf dieser Erhebung liegt das Handy und lädt.
Dadurch das die Kameras nun „abstehen“ bzw. die Hülle, liegt das Handy im Grunde waagerecht und sicher.
Nun denke ich mir, das je nach Hülle ein Handy dort nicht richtig positioniert werden kann, weil es quasi „schaukelt“,
weil die Hülle auf der Rückseite eine einzige glatte Fläche ist.
Ich hoffe das ihr versteht was ich meine.
Dadurch kann es mit Sicherheit passieren, dass das Handy nicht oder immer nur kurzzeitig geladen wird.
Hier im Ausschnitt ist die Erhebung in der Mitte erkennbar.
Zwischen der Mitte und den Ladebalken oben ist nun der Rahmen positioniert.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass die Kameras so dick auftragen, dass das jeweilige Handy gar nicht flach
auf der Ladeposition liegt.
Wer weiß, vielleicht hängt es damit zusammen.
Die gesamte Schreiberei über die Einstellmöglichkeiten und das damit verbundene lesen, ist genauso Zeitverschwendung, wie die Diskussion über Sommer- oder Winterzeit.
Mir hängt es echt zum Hals raus.
- vielmehr möchte ich nicht, dass der Akku während der Fahrt leer wird.
Ganz genau. Bei längeren Fahrten kommt natürlich mehr in den Akku hinein, aber Grundsätzlich lade ich zuhause.
Finde, das die Ladeschale hier zu Unrecht schlecht gemacht wird. Das ist Jammern auf hohen Niveau.
Aber man muss ja immer etwas haben, worüber man sich aufregt.
Im Grunde wird hier nur immer über die „schlechten“ Dinge in unserem Auto diskutiert.
Da drängt sich die Frage auf, warum der Wagen dann überhaupt noch bewegt bzw. nicht einfach wieder verkauft wird?
Man wird an jedem Fahrzeug, egal von welchem Hersteller, etwas zum diskutieren finden.
Ist man nicht mehr zufrieden mit dem was man hat und ist man nicht in der Lage sich einmal umzugewöhnen
und nicht immer Vorgängerfahrzeuge oder Fahrzeuge anderer Hersteller zum Vergleich nehmen?
na wenigstens kann man die Schale zum Laden deaktivieren und das Handy dort trotzdem abgelegen.
Für den Sommer vielleicht eine Möglichkeit, das Handy zu schonen.
Und wozu gibt es dann eine extra Einstellungsmöglichkeit für das automatische Umstellen, wenn es am Ende doch nicht klappt?
Ich mein, es ist jetzt nicht die Welt, aber in jeden Kleinwagen aus irgendwo in der Welt geht das von selbst.
In einem Auto dieser Klasse dann nicht?
In dem Fall sollten sich die Entwickler wirklich mal fragen, ob eine solche Kleinigkeit erst gar nicht erwähnt werden muss.
Hallo Harry,
ja das sieht auf dem Foto schrecklich aus.
Das sind irgendwelche Reflektionen vom Pflaster ,Himmel,Haus oder was auch immer.
Wenn das Licht sich verändert oder das Auto woanders steht sieht das schon wieder ganz anders aus und man hat dann auch wieder andere Reflektionen
Ahhh, das erlärt alles.
Vielen Dnak für deine Antwort.
Das geht hier auch kostenlos: https://www.vindecoderz.com/
Stimmt nicht ganz.
Man kann die Nummer vielleicht kostenlos eingeben und dann kommt dieser BIldschirm
und wenn man dann auf Get Report oder Next drückt, kommt das hier:
Achso, auf dem ersten Bild die anderen Buttons wird nix angezeigt.
Der Lack sieht ja wirklich klasse aus, allerdings finde ich die Kunststoffteile sehr fleckig und voller Streifen.
Extrem zu erkennen auf dem Bild, wo die komplette linke Seite gezeigt wird.
Was ist da passiert?
Äääh, ist das Bild zudem gespiegelt?
Man sieht an dem N-Line Schriftzug. Das ist dann wohl die rechte Seite, die gezeigt wird.