Leider reicht "Hand auflegen" nicht. Das fänd' ich auch viel angenehmer, als immer irgendwie gegenlenken zu müssen. Aber das ist wohl nur bei Premium Herstellern möglich...
Beiträge von Koalabaer
-
-
Da frage ich mich sofort, ob das dann auf deine Rechnung gebucht wird oder das als Service-Rückruf von Hyundai durchgeführt wird
-
Ich bin sehr gespannt, wie das ab Juli 2026 laufen wird, wenn das ISA auch aktiv die Geschwindigkeit begrenzt, Das wird nicht deaktivierbar sein.
Kranker Scheiß, es ist ja so schon eine Bevormundung. Habe in einem Testvideo über den Volvo EX90 gesehen, dass der Tester diverse Male die "Hand ans Lenkrad" Aufforderung beim Autobahnassistenten ignoriert hat und das Auto dann nach ein paar mal den Assistenten abgeschaltet hat und für den Tag auch nicht mehr anschalten ließ
Ich finde, unter diesen Umständen wird das Fahren dann doch nur noch zur Farce... ich war schon immer in Verfechter für "ganz oder gar nicht" - entweder fahre ich vollständig und voll verantwortlich wie ich es für mich richtig finde, oder ich lasse mich fahren und gebe die Kontrolle komplett ab. Dieses Zwitterdingen mit Gebimmel und Vibrieren alle 2 Meter meiner Fahrt ist eine Spinnerei, die sich wieder ganz besonders schlaue Leute in der EU haben einfallen lassen uznd wahrscheinlich nicht selber Auto fahren... -
Also einen Ton habe ich noch nie gehört. Die Zahlen im Verkehrsschild werden unauffällig rot. Das ist alles.
Das ist auch nur beim Facelift 2025er Model / also das, was seit Juni ausgeliefert wird
-
Dann bitte mal die Felgen AM Auto ablichten und hier posten bitte. Würde mich interessieren wie sie nun ganz schwarz aussehen
-
Der Fussraum im Fond hat sich ganz leicht verändert und ist im 2cm kleiner in der Länge weniger geworden. Die Matten stehen ein wenig hoch bei den Sitzen. Und auch im Fahrerfußraum sind hier und da 1-2 cm weniger... ist halt so.
-
Gehe ich richtig in der Annahme, dass es um das neue Modell 2025 geht ?
Dann würde ich Mal bei Hyundai nachfragen, ob auch Gummimatten vom Vorjahresmodell passen.
🤔
Ich könnte dir auch meine empfehlen, aber ich habe einen Mildhybrid von 2021.
Ich weiß, es ist müßig sich die ganzen vorherigen Posts durchzulesen, aber ich habe auf diese Frage geantwortet.
Nochmal: Ich fahre das 2025er Facelift-Model und habe mir von Ebay für den halben Preis (zu Hyundai) Gummifussmatten für das Pre-Facelift-Modell bestellt, da es die für das neue Model noch nicht gibt / gab. Ich war einer der ersten, die den frisch eingetroffenen 2025 Tucson vom Hof gekauft hat.
Die Gummimatten passen auch, stehen hier und da ganz wenig über, beim Fahrer und im Fond.
Wie gesagt, es ist zwar nicht perfekt aber sie rutschen nicht und sind halt viel viel günstiger als die Originalen von Hyundai (die angeblich rutschen und scheiße sein sollen)
-
So wie alle Vorredner schon beschrieben: das Head-Up Display ist Teil der neuen Überarbeitung und nicht für das Pre-Model nachrüstbar.
Das ist eines der Gründe, weshalb ich mich für das neue Modell entschieden habe, anstatt für weitaus weniger Geld das Vorgängermodell zu bekommen.
Mit den nachträglich aufgeklatschten Head-Up-Displays wollte ich mich nicht zufrieden geben.
-
Also ich habe Gummimatten bei Ebay vom Pre-Facelift gekauft, weil ich die original Teuren erst einmal nicht haben wollte. Die vom Pre-Facelift passen ganz gut, nicht perfekt aber die leicht überstehenden oder hoch stehenden Ränder stören mich nicht besonders.
Zumindest für den halben Preis geht das echt in Ordnung
-
Funktioniert das auch beim Tucson Facelift? Bzw. könnte das mal jemand ausprobieren?
Kurz und knapp -> Ja geht auch beim neuen Tucson.